Wer muesste die Beerdigung meiner Schwiegermutter zahlen?
Meine Frau hat kein eigenes Einkommen ( noch nie gehabt)-. Ich bin Alleinverdiener (Angestellter mit unter 40.000 Euro im Jahr). Wuerde ich im Falle des Todes meiner Schwiegermutter fuer die Bestattungskosten aufkommen muessen.
Meine Schwiegermutter hat noch 2 Soehne- allerdings sind mir deren finanzielle und familiaere Situationen nicht bekannt, da kein Kontakt zu ihnen besteht.
Bin ich als Schwiegersohn verpflichtet fuer die Mutter meiner Frau zu zahlen, in dem Moment, wo meine Frau ja kein eigenes Einkommen hat?
Da der Kontakt meiner Frau zu ihrer Mutter nicht vorhanden ist - (ebenso hat die Mutter keinen Kontakt zu ihren Soehnen, meinen Schwagern), wuerde mich das schon wurmen, wenn ich dann noch dafuer gradestehen muesste.
Vermoegen ist nicht vorhanden.
Da ich meine eigene Mutter finanziell unterstuetze, einen Hauskredit abbezahle und 2 zwar volljaehrige, aber finanziell noch von mir abhaengige, studierende Kinder habe, kommmen wir grad so ueber die Runden.
Hallo Andreas,
soweit ich weiß, werden die Verwandten in gerader Linie mit herangezogen - es geht letztlich darum, wer eventuell Hinterlassenes erbt und davon dann für die Beerdigungskosten gerade stehen könnte. Wenn es Eltern oder Kinder gibt, sind die die Erben und wird, selbst wenn nichts zu vererben ist, da geschaut, ob irgendwo so viel Vermögen ist, dass jemand von denen die Beerdigungskosten übernehmen kann bevor sie der Alllgemeinheit des deutschen steuerzahlenden Volkes aufgehalst werden. Inwiefern etwas zu erben ist und Ihre Frau davon begünstigt wäre, weiß ich ja nicht.
Bei der Schilderung der finanziellen Verhältnisse in Ihrer Kernfamilie ist, denke ich, nicht zu befürchten, dass Sie noch irgendwie mit herangezogen würden, wenn die Kosten nicht aus der Hinterlassenschaft Ihrer Schwiegermutter beglichen werden können.
Gruß, S.L.
Hallo Andreas,
Kinder müssen für die Eltern die Bestattung bezahlen, egal wie das Verhältnis zu den Eltern ist. Ebenso auch umgekehrt.
Wenn man das nicht kann, dann bis auf die Haut ausziehen und evtl. übernimmt es dann das Sozialamt.
Das heißt, letztlich alle die, die mit der Mutter und dieser Familie nie etwas zu tun hatten.
Auch nicht richtig, oder?
Immerhin hättest Du Deine Frau nicht, wenn es diese Mutter nicht geben würde. Darüber solltest Du auch einmal nachdenken.
Frühzeitig eine kleine Sterbegeldversicherung abschließen ist die beste Möglichkeit.
Kann man auch bei Personen im fortgeschrittenen Alter abeschließen.
Feuerbestattung sollte je nach Region nicht über 1.700 € inkl. Kremation kosten.
200 € für Urne nach Hause, dann spart man die Friedhofskosten. Alternativ eben auch für 200 € eine anonyme Beisetzung möglich.
Mehr Info auf meiner Seite!
Ich hoffe, ich konnte gut helfen.
Mit lieben Grüßen
Ingrid Ch. Hoerner - weg4u.de
Hallo,
bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Als Schwiegersohn sind Sie nicht direkt verpflichtet diese Kosten zu tragen.
Ihre Frau und die 2 Bruder müssten je ein drittel der Kosten übernehmen. Wenn eine der Personen keine Finanziellen Mittel zur Verfügung hat kann diese Person einen Antrag beim Sozialamt stellen welches dann, nach Prüfung, diese Kosten übernehmen kann.
Wenn ihre Frau nun ihren Teil zahlen soll kann sie diesen Weg gehen, da Sie ja verheiratet sind und dort evtl. Gelder vorhanden sind ist dies aber eine individuelle Entscheidung des Amtes.
Somit könnte es sein das Sie nicht direkt für die Beerdigung zahlen müssten, aber ihr Frau keine Mittel zur Verfügung gestellt werden, da Sie ja verheiratet sind.
Dies ist ein komplexes Thema und wird immer schwieriger, da die Ämter natürlich bemüht sind solche Kosten
abzuwälzen. Ich hoffe ich konnte dennoch etws behilflich sein und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Jan