Hallo, ich habe ein großes Problem.
Meine Tante ist vor ca. 6 Wochen an Krebs erkrankt. Sie liegt bis jetzt noch im Krankenhaus, soll aber bald entlassen werden bis die Chemo beginnt. Und da fängt das Problem an.
Sie (74 Jahre alt) lebt mit ihrem Mann (76 Jahre alt) in einer kleinen Wohnung in einem sehr alten Haus. Die Wohnung befindet sich im 1. Stock, Bad und Toilette im Erdgeschoß. Die Treppe zur Wohnung ist sehr steil und schon für gesunde Menschen in dem Alter nicht einfach zu erklimmen.
Sie ist nach der Krebs-OP noch ziemlich geschwächt, kann sich kaum auf den Beinen halten. Sie kann sich fast nicht alleine anziehen und benötigt noch sehr viel Hilfe. Ihr Mann ist aufgrund seines Alters und Gesundheitszustandes nicht in der Lage sich angemessen um seine Frau zu kümmern. Es gibt vor Ort auch keine anderen Verwandten, die die Pflege übernehmen können. Noch zu erwähnen ist, dass die beiden finanziell nicht gerade gesegnet sind. Es reicht monatlich gerade so aus um über die Runden zu kommen.
Was können wir tun?
Die Kosten für eine Kurzzeitpflege werden nicht übernommen, da noch keine Pflegestufe festgestellt wurde.
Wie schnell kann man eine Pflegestufe beantragen?
Wer übernimmt die Kosten für einen Pflegedienst?
Wie soll die Frau über die steile Treppe zur Toilette kommen?
Kann das Krankenhaus sie überhaupt einfach nach Hause schicken, wenn die Versorgung nicht gewährleistet ist?
Ich wäre jedem hier wirklich sehr dankbar für Auskünfte und Tipps.