Aber durchaus haltbar. Mir sind durchaus einige Menschen bekannt, die die Grünen nicht wählen, weil die sich nicht klar genug gegen Homöopathie positinieren. Klima, Umwelt usw. halten sie zwar für total wichtig und für die drängendsten Themen unserer Zeit, aber die Grünen können sie halt nicht wählen, weil die sich nicht eindeutig genug dagegen aussprechen, dass die Krankenkassen Zuckerkügelchen nicht mehr bezahlen sollen.
Wenn man es mal monetär betrachtet, dann kostet uns der Klimawandel pro Tag ungefähr fünfzehnmal so viel wie die Krankenkassen pro Jahr für homöopathische Substanzen ausgeben.
Das so begründete Wahlverhalten ist nicht nur völlig unlogisch, sondern eben auch objektiv nicht zu rechtfertigen.
Ähnliche Argumentationen:
Die Grünen haben in den 80ern irgendwie ja Pädophilie gebilligt.
Die CDU hat mir 1983 nach der Wahl als erstes die Rente gekürzt.
Der Schröder hat immer diese teuren Anzüge getragen.
Die haben damals für die Schwulenehe gestimmt.
Teilweise wahrheitswidrig, teilweise Jahrzehnte her und mit keinem heute aktiven Politiker in Verbindung zu bringen, keinerlei persönliche Betroffenheit usw. Und dennoch wird wegen solcher Aspekte gar nicht gewählt oder eben - bei ansonsten großer inhaltlicher Übereinstimmung - diese Partei nicht gewählt und zum „kleineren Übel“ gegriffen.