Wer war schon mal mit seinem Hund in Italien?

Hallo!

Wir fahren heuer zum ersten Mal mit unserem Hund an den Hundestrand nach Italien (Bibione). Hat da von Euch jemand Erfahrung und war vielleicht mit seinem Hund schon dort und kann evlt. von seinen Erfahrungen berichten wie es dort war? War der Hund in Restaurants ein Problem?

Danke für Eure Antworten!

Viele Grüße

Hallo Nemo,
du meinst wahrscheinlich den Naturstrand am Leuchtturm. Da sind immer Leute mit Hund. Das mitführen eines Maulkorb ist so weit ich weiß Pflicht. Wir fahren dieses Jahr mit Hund nach Südtirol, da ist man toleranter.

Schönen Urlaub

Hallo ! Wir waren mit unseren Hunden bis jetzt nur

in Dänemark , also leider keine Erfahrung mit Italien!
Aber wir wünschen Euch auf jeden Fall einen schönen Urlaub !!
Viele Grüße aus Gütersloh
www.Galgolinchen.de

Hallo Nemo,
da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
Vielleicht kann man ein Hotel oder Restaurant per E-Mail kontaktieren und um Auskunft bitten.
Ich würde auch mal in den Hotelbewertungen in dieser Region nachschauen. http://www.hotelbewertungen.net/

Gruß Rentner2005

Hallo Nemo
hier noch ein Tipp http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=34…

Gruß Rentner2005

Hallo Nemo
Habt euch den schönsten Hundestrand in der ganzen Gegend ausgesucht. War an Pfingsten schon dort, ein Traum wie immer.
Frage1 Wo?: 2Kreisverkehr links Richtung Leuchtturm.Ist eine Sackgasse am ende ein Großer Parkplatz wo Ihr euch hinstellen könnt.
Frage2: Es gibt einen offiziellen Hundestrand mit eintritt Liegestuhl, Schirm, Hundedusche.
Es gibt auch einen Freien Strand wo sehr viele Hundebesitzer, auch ich, immer sind.Schirm,Hundewasser usw. selber mitnehmen.
Der Hund kann frei laufen und auch baden. ist sehr schön.
Frage3: es gibt keine Probleme in den Lokalen.Sind sehr freundlich.auch mit großen Hunden oder wenn es mehrere sind wie bei mir.
wenn noch Fragen sind mailen.Wünsche euch schönen urlaub, Lg Romy

Hallo Romy58,

vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort! Es freut mich mal zu hören, dass jemand positiv vom Italienurlaub mit Hund berichtet! :wink:

Wir haben Liegen direkt am Hundestrand gebucht. Ich glaube dort herrscht aber Leinenpflicht oder? Ich habe jetzt auch gehört, dass Hunde da ein bestimmtes Zeckenhalsband tragen müssen. Weißt Du zufälligerweise darüber auch etwas? Ich benutze gegen Zecken immer das Mittel Advantix. Aber das kann ich ja am Strand nicht „beweisen“, dass das unser Hund drauf hat.

Kennst Du zufälligerweise auch die Fahrt zur Muschelinsel? Weißt Du ob da der Hund auch mitdarf bzw. an wem wir uns da wenden müssen?

Wir möchten auch gerne einen Tagesausflug nach Venedig machen und dort mit dem Schiff hinfahren. Und nun zur Frage :wink: Weiß Du zufällig ob wir auf das Schiff den Hund mitnehmen dürfen?

Könntest Du uns evtl. auch ein Restaurant oder einen Ausflug mit Hund empfehlen? Wir fahren nämlich zum ersten Mal nach Bibione und auch zum ersten Mal mit Hund in den Urlaub, zumindest nach Italien. :wink:

Sorry, für die vielen Fragen!!! Aber Du schreibst aus Deinen persönlichen Erfahrungen und die meisten Antworten die ich immer höre sind „Das habe ich mal gehört …“ oder „das war vor 5 Jahren“!

Viele Grüße
Nemo

Also von der Adria-Seite habe ich bisher nur schlechtes gehört aber ich habe das selbst noch nicht getestet. Als wir noch keinen Hund hatten, waren wir mal auf einem Campingplatz, der einen speziellen Bereich für Besitzer mit Hunde hatte und ich glaube auch einen extra STrandabschnitt aber da habe ich noch nicht so daruaf geachtet… Italien mit Hund ist aber generell nicht einfach (zumindest im Norden) aber auch nicht unmöglich. Ich frage mittlerweile vor dem Buchen nach, wo Hunde denn erlaubt/erwünscht sind bzw. wo sie auch an den Strand dürfen (und speziell für meinen Hund: auch ins Wasser, was ganz schwierig ist). Man kann bei der Touristen-Info der Region/des Ortes vorab schon mal nachfragen (Internet/Telefon) oder z.B. beim Campingplatz, wo man buchen möchte. Die sagen einen dann auch, wo der nächste Hundestrand ist (sofern vorhanden) etc… Am Gardasee waren wir auf dem Capmingplatz Weekend in der Nähe von Salo und das war wirklich ok… In dem Restaurant am Platz hatten wir dann natürlich auch kein Problem. Es gab keinen Campingplatz eigenen Strand und so sind wir durch ein klitzekleines Waldstück (oder so was ähnliches) gelaufen, was für unsere Nicki natürlich sehr gut war, um an den örtlichen Strand zu kommen. Dort hat niemand gemeckert - es wurde mir aber vorher auch gesagt, dass wir unseren Hund an der Leine an öffentliche Strände/Badestellen mitnehmen können. In Salo selbst gab es mit Hund auch keine Probleme aber dort wo Rasen ist, durfte man mit Hund wieder nicht hin etc. Im Restaurant saßen wir außen und das war erlaubt. Im Übrigen tust du dich in Italien leichter, wenn du einen kleinen Hund hast, was wir leider nicht haben…

Hallo nemo,
Versuche alle deine Fragen zu beantworten.
Das Zeckenband ist nicht Pflicht und da geht es auch nicht um Zecken sondern um die Sandmücke. Dieses Viech fliegt in der berühmten blauen Stunde ca.19-21 uhr und kann Südkrankheiten übertragen.Aber keine Sorgen ich fahre mit meinen Hunden schon mehrer Jahrzente nach lignano und bibione und es hat noch nie was gefehlt.Am abend wenn wir in die Stadt gehen sprühe ich sie mit autan ein (rücken brust und bauch) das ist ausreichend. Du kannst dir aber bei deinem Tierarzt das spezielle Band für italien holen. Man braucht es aber nur abends umbinden.
Hundestrand mit den Liegestühlen ist Leinenpflicht am Platz aber wenn du nach links runtergehst Richtung Leutturm, kannst du ohne Leine deinen Hund laufen lassen. da bin ich auch immer und meine geniesen es total ungezwungen mal richtig zu toben und zu baden.du hast ja ne hundedusche an eurem Strand würde ich auch benutzen wegen dem Salzwasser,jeden abend vor dem heimgehen. Wann fahrt ihr denn runter? Ich fahre jetzt übers Wochenende,also 19.-20.06.ist für uns ja nicht so weit.
Venedig mit dem Schiff geht auch mit hund,brauchst aber einen Maulkorb. also der aus stoff ist ok. was für einen Hund habt ihr? groß od.mittel?was aber noch schöner ist mit dem Zug von Latisana direkt Venezia. eine sehr schöne Fahrt ca.50min.hab ich mit meiner Tochter gemacht und 4 hunden.ist auch vom preis her günstiger.Muschelinsel geht auch mit Hund am besten ihr nehmt eure maus mit zu einer Agenzia und bucht mit hund.die können euch auch genau sagen was es kostet.in den haupturlaubszeiten muss man manchmal kinderticket für den hund kaufen,je nach größe. ist aber nicht so teuer.Hoffe konnte euch helfen,wenn ihr noch was wissen wollt bin ab Mo.21.6. wieder da.und noch heute und morgen.LG ciao Romy

Saluti

ich lebe mit meinem Hund in den Marken Italien …
und habe für Besucher der Gegend Montefeltro eine Karte mit schönen Badeplätzen im Apennin (für Hund und Mensch) und mit hundefreundlichen Restaurants zusmmengestellt.

wen es interessiert:

http://hundekarte.ca-agostino.info

Viel Spass

Gerne trage ich auch weitere hundefreundliche Infos (in der weiteren Region) von Euch ein.