Wer weiß etwas über den namen Hoche im Raum Nord

Hallo,Hier spricht ein neuer bei "Wer Weiß Was "
Da ich mit meiner Familienforschung ins stocken geraten bin, und suche und suche, habe ich plötzlich dieses Progrann gefunden.Nun bin ich gespannt, wer was weis.
Ich suchim Raum Nordhausen. Dort bin ich auf den Wohnort ehemals „Pustleben“ heute Wipperdorf, gestoßen.
Dort fand ich schon viele Vorfahren. Aber nun stockt es.

Mit freundlichen Gruß Heinz Hoche

Hallo Heinz,

Hast du Kontakt zu einen genealogischen Verein?
Der Verein für Computergenealogie http://www.genealogy.net/ ist ein einfacher Anknüpfungspunkt.
Oder die Arbeitsgemeinschaft mitteldeutscher Familienforscher http://www.amf-verein.de/ .

Manchmal forscht es sich gemeinsam besser.

Viel Erfolg.
Hardey

Hallo Heinz,

Deine Frage ist so allgemein gestellt, dass man sie eigentlich nur mit solchen Allgemeinplätzen beantworten kann, wie dies Hardey schon getan hat.

Ergänzend dazu vielleicht kann ich Dich auf die von mir vor langer Zeit zusammengestellte Linkliste ganz unten in diesem Brett (Ahnen- und Familienforschung) verweisen, da stehen etliche nützliche Informationen drin.

Ausdrücklich als besonders lohnenswert möchte ich http://list.genealogy.net/mm/listinfo
herausheben. Das ist eine Übersichtsliste von allen Mailinglisten des deutschsprachigen Gebietes, in denen Heimat- und Familienforscher versammelt sind. Da meine Vorfahren hauptsächlich aus Bayern kommen, bin ich nur in der bavaria-L angemeldet. Es kommt immer auf das Forschungsgebiet an, nicht auf den heutigen Wohnort. All diese Listen sind komplett kostenlos und dort kann man auch konkret nach Personen mit Lebensdaten fragen, was hier im wer-weiss-was nicht so gerne gesehen wird (-> Anmerkung an Hardey und Lawrence als Brettbetreuer: Es wäre schön, wenn Ihr diese wenig hilfreiche Regel abschaffen würdet und nur noch die gesetzlichen Datenschutzfristen als Grenzen nehmen würdet!). Dazu musst Du natürlich wissen, wo „Nordhausen“ liegt und von welcher Regionalliste für Heimat- und Familienforscher dieses Gebiet abgedeckt wird. Liegt es in Thüringen, so nutzt Dir die Sudeten-L oder die Bavaria-L (nur für Südbayern zuständig) relativ wenig etc.

Auch kann ich Dir empfehlen, uns virtuell im Internet zu besuchen, da ich Vereinsvorsitzender eines Geschichtsvereins bin: www.denkmalverein-penzberg.de.
dort haben wir unter dem Menüpunkt „Praxishilfen für Geschichtsthemen“ einiges zusammen gestellt, was sicher teilweise auch für Dich hilfreich sein kann. Die schon angesprochene Linkliste, die hier ganz unten am Brett dran hängt findet sich dort in deutlich ausgebauter und aktueller Form wieder.

Wenn Du konkrete Hilfen brauchst, kannst Du mich auch jederzeit direkt anschreiben, ich versuche sehr zeitnah zu antworten. Da ich schon viele Jahre Heimat- und Familienforschung (in Südbayern) betreibe, kann ich Dir sicher in etlichen Dingen helfen, obgleich Nordhausen meines Wissens nach nicht in Südbayern liegt.

Da Du neu in unserem Kreis bist, ist Dir evtl. noch nicht aufgefallen, dass neben dem Namen jeweils ein kleiner Briefumschlag ist. Wenn Du da drauf klickst, dann wird automatisch meine e-mail-Adresse aufgerufen und Du kannst mir ein (fast) normales e-mail schreiben. „Fast“ deshalb, da auch in dieser sogenannten PN (Persönlichen Nachricht) keine Anhänge möglich sind. Auch siehst Du meine echte e-mail-Adresse nicht, sondern nur einen Kauderwelsch, trotzdem kommt das Mail bei mir an. Erst wenn ich Dir dann über mein e-mail-Programm antworte, erfährst Du meine e-mail-Adresse. Um das aber machen zu können, ist es sinnvoll, wenn Du Deine e-mail-Adresse bereits in der PN an mich mit reinschreibst, denn sonst geht es auch zurück wieder nur über die PN-Funktion von wer-weiss-was.

Soweit für den Moment.

Viele Grüße und allzeit viel Forschererfolg wünscht

Alexander