Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Hallo MarkusMS77, ja es gibt die Legierung 835.
Feingehalt
333/000 = 8 Karat
585/000 = 14Karat
750/000 = 18Karat
seltener 375/000 = 9Karat hauptsächlich für Export
Karat
ist eine Feingehaltsbezeichnung. 1000 Teile einer Legierung werden in 24 Karat aufgeteilt, d.h. 24/24 = 1000 = Feingold
8 Karat Gold = 8/24 = 333 Teile von 1000
14 Karat Gold = 14/24= 585 Teile von 1000
18 Karat Gold = 18/24 = 750 Teile von 1000
Feingehalt
bezeichnet den Anteil des Edelmetalls in tau-send Teilen, das in einer Legierung enthalten ist.
Vielen Dank
Habe vor meinen alten Schmuck zu Geld zu machen und will ihn desbhalb bei einem Goldankauf veräussern…
Unter anderem habe ich einen schweren Manschettenknopf (7Gramm) in der besagten Legierung 835 !!!
Wie hoch kann man den aktuellen Ankaufswert pro Gramm 835er Gold den beziffern ??
Danke
das ist immer unterschiedlich, es spielen viele Faktoren eine Rolle. Goldpreis je feinunze und Legierungsgrad, Verkaufs und Ankaufspreise, Wo du es verkaufst!Was nimmt der Ankäufer für Preise! Dein Verhandlungsgeschick mit dem Ankäufer! Also genau kann man darauf nicht antworten
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Durch zugabe von Fremdmetall kann man jede beliebige Legierung herstellen. Üblich ist 835 hierzulande allerdimgs nicht. Im Arabischen Raum kann ich mir das aber vorstellen, bei besonders hochwertigem Goldschmuck.
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Kann dazu leider keine Auskunft beisteuern.
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Es ist zwar möglich und erlaubt, eine solche Goldlegierung herzustellen, 835 ist aber eine typische Silberlegierung. Bei Gold entspricht der Wert von 20 Karat einem Goldanteil von 833 1/3.
Siehe auch Wikipedia zu Gold und Silber
Herzliche Grüße
Barbara
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Markus,
20 K Gold entspräche dem Stempel 835. Ich kann Dir die Frage auch nicht exakt beantworten.
Aus Italien hatte ich einmal eine solche Legierung zum schmelzen erhalten, die echt war.
Gängig ist diese aber bei uns nicht.
Sorry!
Liebe Grüße
Eddy
835 steht für eine Silberlegierung, nicht aber für Gold
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Der Feingehaltstempel 835 steht gewöhnlich bei Schmuck für Silber 835.
Theoretisch könnte der Stempel jedoch in Deutschland auch für 835er Gold stehen, jedoch wäre dies eine sehr ungewöhnliche Legierung.
Vielleicht ist es nachvergoldetes Silber
Gruß Jürgen
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Hallo !
Leider kann ich Dir darauf keine Antwort geben,da ich absolut keine Ahnung davon habe.
Sorry !
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Nee, das sollte Silber sein. Von mir aus auch vergoldet. Aber 835er Gold? Das ist mir noch nicht begegnet.
Aber Die Frage an einen Zippo-Sammler zu stellen ist schon etwas gewagt. Ein Goldschmied könnte die sicher besser beantworten.
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Es tut mir sehr leid, aber ich kann ihnen hierbei nicht weiterhelfen.
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Hallo Markus,
also die Legierung 835 bezeichnet den Feingehalt an SILBER !! Dies bedeutet, dass 83,5% des Gesamtgewichtes Silber enthält.
Laut meinen Erfahrungen gibt es diese Legierung nicht als Gold.
Sie ist mir zumindest noch nie begegnet
Liebe Grüße
Hallo,
Das ist so, dass es so eine Legierung gibt. Das ist jedoch unüblich. Vorkommend eher bei Silberlegierungen.
(Auf kosten der Reinheit, können verschiedenste Legierungen hergestellt werden)
Gruss DON
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
Sehr geehrter Herr Markus,
nach dem Gesetz über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren (FeinGehG), kann Gold in jeder Legierung hergestellt werden, sowie diese einen Feingoldanteil ab 333/1000 (8 Karat Gold) beinhaltet. Das Gesetz fordert keine Stempelung (Punzierung). Wird jedoch gestempelt, muss diese Punze 3-stellig sein.
Es gibt also eine Goldlegierungen mit 835/1000 Feingoldgehalt. Allerdings ist diese, zumindest in Deutschland, nicht üblich.
Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben.
Josef Berkowicz
JB-Goldankauf, München
http://www.jb-goldankauf.de
Gibt es die Goldlegierung 835 ??
Oder wurde Gold früher eventuell in 835 legiert ???
835 ist eine typische und populäre Silberlegierung. Es ist kein Gold.
Heinrich Butschal
Goldschmiedemeister und Gutachter für Schmuck und Edelsteine