Wer weiß was über die neuesten Anthrax-Infektionen

Heute habe ich im Radio gehört, dass drei Polizeibeamte, die verdächtiges Pulver, das sich in einem Brief an eine Medienfirma befunden hat, untersucht haben, sich mit Anthraxbakterien infiziert haben sollen.
Ooops, da hat Kleist wieder dreingefunkt :wink:))

Weiß irgendjemand, welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden? (Speziallabor, Ganzkörper-Schutzanzüge oder wenigstens Gasmasken etc.)
Oder wurden die Beamte grob fahrlässig diesen Bakterien schutzlos ausgesetzt???

Hanna

*einbisschenfassungslos*

mal zum Thema Milzbrand
Hallo Hanna,

zu Deinen Polizisten kann ich nix sagen, aber mal ganz allgemein: So selten und so gefährlich, wie es in den Medien kolportiert wird, ist Milzbrand auch nicht. Dazu:
http://www.rki.de/INFEKT/EPIBULL/EPI_BT.HTM

Gruß
Christian

Stimmt
ich würde mir viel mehr sorgen machen, wenn es um Pocken gehen würde.

auch wenn ich im letzten Jahr geboren wurde, wo geimpft wurde.

mfg Ivo

Definition von ‚selten‘?
Hallo Christian,

nach 1966 kam es in D nur noch vereinzelt zu Erkrankungsfällen und zu einem Todesfall - da habe ich schon den Eindruck, dass es sich um eine seltene Krankheit handelt.

Allerdings hast Du mich auf die Idee gebracht, selbst im Internet zu suchen, und ich wurde auch fündig. Auf einer heute upgedateten HP steht folgendes:

„Insgesamt sind nunmehr 10 Fälle von Milzbrand entdeckt worden, ein Mitarbeiter einer Zeitung ist verstorben, alle anderen Patienten sind wohlauf.
Da zahlreiche mediale Berichte aus diesen beiden Fällen einen „biological terrorism“ konstruieren, sei an dieser Stelle eine kleine Korrektur angebracht.
Milzbrandfälle in den USA kommen immer wieder vor, mehr als 300 sind in den letzten 40 Jahren gemeldet worden (und nicht, wie behauptet, nur 18 Fälle im 20.Jahrhundert). Weltweit ist Milzbrand auch nichts absolut Seltenes, man schätzt das jährliche Aufkommen auf etwa 2000 Fälle.“

Tja, da bleibt jetzt nur noch, den Begriff „selten“ zu definieren :wink:))

Lieben Gruß

Hanna

P.S. Lass Dich wieder mal im Plauderbrett blicken und erzähl, wie es Dir beruflich geht! Und sag: Kannst Du am WE zum w-w-w-Treffen nach Dortmund kommen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal,

ich meine, daß wir in dem Zusammenhang nicht zwangsläufig nicht das Wörtchen selten „definieren“ müssen. Wichtig ist mir, daß hier wieder fröhlich zur Panikmache getrötet wird. Daß es zufällig Mitarbeiter von Medienunternehmen waren, glaub ich allerdings auch nicht uneingeschränkt.

Milzbrandfälle in den USA kommen immer wieder vor, mehr als
300 sind in den letzten 40 Jahren gemeldet worden (und nicht,
wie behauptet, nur 18 Fälle im 20.Jahrhundert). Weltweit ist
Milzbrand auch nichts absolut Seltenes, man schätzt das
jährliche Aufkommen auf etwa 2000 Fälle."

Eben. Und wie erwähnt, Pocken wären mir etwas unsympathischer gewesen.

Gruß
Christian

P.S. Lass Dich wieder mal im Plauderbrett blicken und erzähl,
wie es Dir beruflich geht!

*g* Das kann Dich doch nicht ernsthaft interessieren. Mein Job ist doch sooo langweilig. :wink:

Und sag: Kannst Du am WE zum
w-w-w-Treffen nach Dortmund kommen?

Nee, da weile ich in Frankfurt.