Hallo und danke für euer Interesse schon mal im Voraus!
Ich möchte gerne mehr über Flugzeugbomber aus dem ersten Weltkrieg erfahren, um eine kleine Geschichte darüber zu schreiben. Mich faszinieren vor allem die Siemens Schuckert-R-Typen.
Da die Entwicklung in diesen Jahren ja beachtlich voranschritt, würde ich mich idealer Weise auf das R-VIII Modell beziehen. Wenn einer über die anderen oder ganz andere Bomber etwas weiß, dann nur her damit!
Schwerpunkt ist für mich neben der Technik (z.B. Verkleidung, Bombenabwurfmechanik, Zielsystem, Geräumigkeit) auch, mit welchen Problemen die Besatzung zu tun hatte (Kommunikation, Witterung, Häufigkeit technischer Mängel und welche usw.).
Noch zwei spezifische Fragen:
-
Welche Probleme könnten den Piloten dazu zwingen, die Maschine tiefer zu fliegen?
-
Wo wurde die Schuckert-R-VIII wirklich eingesetzt?
Vielen vielen Dank!