Wer weiss, wie und ob man z.B. Disney

… Produkte verkaufen darf in seinem eigenen Shop. Wie erhält man ggfs. solch eine Vollmacht?! Und wie kommt man dann an diese Produkte legal ran? Man könnte sie z.B. in China erwerben, aber ob das legal ist weiß ich wiederum ebenso wenig.

Grüße, rumpel

Hi Rumpel,

laß lieber die Finger davon

Gruß

.Z.B ? was für Produkte ?? Filme, Figuren, Stofftiere ??? für den Einzelhandel bekommt man alles im Großhandel. z.B. Metro oder andere … musst eben bissl suchen nach Lizensware…etc… Da ist man dann auf der sicheren Seite wegen Herkunft.

Viel Erfolg
Enrico

Hallo rumpel,
das ist aus zwei Gründen schwierig oder nicht anzuraten:

  1. die produkt aus china sind oft nicht nach den lizenzbedingungen der disneys gemacht, d.h. im Grunde darf man sie hier nicht verkaufen. (es droht einem ein doofer rechtsstreit)
  2. der zoll findet dies in der regel heraus und dann hat man den stress.

Also: nur sachen verkaufen, die ordentliche lizenz haben und dann wirds schwierig, attraktive preise zu machen.
lg chris

Also gibt es nur die Möglichkeit über den Großhandel in Deutschland teuer einzukaufen? Mich interessiert das wirklich. Danke für deine Antwort BTW. Es geht hauptsächlich um Kleidung oder Baby/Kindersachen und ich meine nicht nur Disney. Gibt ja noch andere Marken wie Carter’s. Oder Marken aus Japan, Korea usw. Die bekommt man dann doch sicher nicht bei Metro. Muss man dann mit den Firmen selbst Kontakt aufnehmen oder gibt es da andere Wege? Ich habe z.B. mal bei HABA angefragt und die meinten die sind genug im Internet vertreten und würden daher keine weiteren Vertreiber benötigen.
Irgendwie verständlich, aber wenn man möglichst ein komplettes Angebot haben möchte, ist das doch etwas schade.

Vielen vielen Dank für die hilfreiche Antwort. So etwas habe ich mir schon gedacht. Ich möchte es ja legal haben und nicht irgendwelche krummen Dinger drehen. Das liegt mir fern. Aber wie kommt man an so eine Lizenz bzw. welche Voraussetzungen benötigt man dafür? Ich hab absolut kein Einstiegspunkt in sowas. Jemand schrieb, dass man die Produkte über Metro kaufen kann. D.h. aber ich hab keine Lizenz. Also benötige ich so etwas eigentlich gar nicht. Nur wenn ich die Produkte aus dem Ausland beziehen würde?

Sorry aber da kann ich leider auch keine Auskunft zu geben, klingt aber irgendwie nach speziellen Rechten, die mit dem eigentlichen Vertreiber geklärt werden müssten.
Grüsse Frank V.

Du brauchst erst mal nur einen Gewerbeschein, den gibts beim Amt für irgendwie 30 euro oder so. dann musst du mit dem shop jede menge regulatorien beachten, AGB und IMpressun und so was - da kenn ich mich nicht aus. Sobald Du Händler bist, also den Gewerbeschein hast, kaufst du bei Großhändlern - wo Du als Händler natürlich andere Preise hast als ein Verbraucher. Bei der Metro kannst du kaufen, da braucht man irgendeine steuernummer dafür, die bestätogt, dass man berechtigt ist .
aber: metro ist kein großhänlder und das wird sich nicht lohnen. großhändler findetst du via google am besten, es gibt alle möglichen verzeichnisse. du brauchst keine lizenz, sondern die produkte: lizenzprodukte. Das heisst, wenn du Disneykram z.B verkaufen willst, darauf musst du dann achten. wenn du im ausland einkaufst, musst du auf den zoll achten - es gibt unterschiedliche zolltarife (Tarek) für alles Mögliche. Das ist schwer zu durchschauen, ich hatte auch schon, dass der Zoll selbst unterschiedliche Zölle f+r ähnliche Dinge berechnet… weil das offenbar kompliziert ist. mit versand, einfurhumsatzsteuer und zoll lohnt sich sas dann möglicherweise nicht mehr im ausland einzukaufen, außer, wenn du große mengen verkaufst.

soviel zum groben - für details würde ich in entsprechenden foren oder so schauen.

1 Like

Hi und Hallo rumpelpumpel,

wenn Du einen Onlineshop für Produkte eröffnen willst, ist der Weg über einem Zwischenhändler auch Reseller oder auch Distributor genannt, möglich. Dazu brauchst Du eine Gewerbeanmeldung in der vermerkt ist das Du Merchandising-Artikel verkaufen willst. Diese Anmeldung verlangen Wiederverkäufer als Nachweis das Du kein Endkunde bist sondern Gewerbetreibender. In wie weit in Deinem Fall jetzt Diney an Wiederverkäufer überhaupt Liefert und unter welchen Bedingungen müsstest Du mal bei der deutschen Niederlassung erfragen.

Bei deiner Idee Produkte aus China zu kaufen musst Du vorher prüfen ob das Unternehmen eine Lizenz hat Produkte von Disney Herzustellen und zu vertreiben. Urheberschutzgesetz oder Copyright wird in China nicht so beachtet.
Wenn Du Plagiate (also Kopien und keine Originale) verkaufst kommt Dich das sehr teuer zu stehen.
Dabei können bis zu 5 Jahre Haft drohen und es muss nicht der Geschädigte selbst einen Strafantrag stellen.

Grus spacebob

Hallo hier Güngör ,
da kann ich dir leider auch nicht helfen , tut mir leid , ich kenn mich da nicht aus .

Mit Lieben Grüßen

Güngör

In Deutschland angebotene Lizenz Artikel sind meistens legal.
Ich zb. könnte dir auch lizenz Artikel anbieten.
Habe ein Gewerbe und könnte dir für Deutsche verhältnisse gute Preise machen.
Eins muss dir aber klar sein! Ebay Händler machen die ganzen Preise Kaputt.
Wenn du von mir mal Preise haben möchtest, schreib mir was du brauchst und ich Maile dir dann die Preise.
Melde dich unter EMail:[email protected]
Guten Tag,

Hallo,

also ich würde den kurzen weg gehen, der Großhändler von dem die Produkte bezogen werden, der müsste auch die Vollmachten haben. Oder ggf Auskunft bei Ihm einholen. Ist sehr interessant deine Frage. Bei Rolex oder S-Oliver od. Ed. Hardy braucht man eine Vollmacht.

Gr.

Weber