hallo,
ich hätte mal eine frage bezüglich krankengeld fortzahlung.
meine frau ist seit ca 10 monaten krank geschrieben, die krankheit ist psychisch bedingt. anfang diesen jahres wurde sie in einer klinik eingewiesen dessen aufenthalt ihr auch gut tat. danach war sie bei nem psychologen in behandlung. nun ist sie auf drängen der krankenkasse zur reha die sie wieder ins berufsleben bringen soll. doch diese reha bewirkt das gegenteil ihre krankheit und auch ihr wohlbefinden wird täglich schlimmer. da man bei solchen reha massnahmen zu 90% sowieso gesund geschrieben wird, habe ich da mal eine frage. was geschied wenn sie am folgetag zum arzt geht und dieser sie weiter arbeitsunfähig schreibt ?? wer zahlt dann in dem fall??? natürlich ist meine frau aufgrund der krankheit gekündigt worden und nun ohne beschäftigung. arbeitsfähig ist sie in keinem fall. was würde zb passieren wenn sie die reha abbricht wer zahlt dann bei einer weiteren krankschreibung??? so wie ich das bislang gelesen habe wäre meine frau im fall einer gesundschreibung aus ihrer krankenkasse raus. bis sie sich wieder arbeitslos meldet… dies kann sie aber nicht das sie ja nicht arbeitsfähig ist???
wenn jemand da nen rat wüsste wäre ich echt dankbar