Wer zahlt Pflegeheim und wo bekommt man Info's?

Hallo zusammen,

ich hätte da mal mehrere Fragen. Mein Vater(59) erlitt einen Herzstillstand und wurde durch die Rettungskräfte reanimiert. Nun liegt er seit einigen Wochen auf der ITS im Koma und muss beatmet werden.

Die Ärzte wollen Ihn jetzt in einem Pflegeheim unterbringen.

Eigentlich wollte meine Mutter ihn zuhause pflegen was aber wohl nicht so einfach möglich ist da er immer noch beatmet werden muss. Da das sicher ein spezielles Pflegeheim sein muss wird die Pflege wohl relativ teuer sein.

Nun zu meinen Fragen:

Wo kann man sich Informationen einholen über mögliche Heime, Pflegekosten und sonstige rechtliche Fragen?

Wer zahlt die Pflegekosten?

Meine Mutter hat 400€/Monat und kein Vermögen wohnt aber im gemeinsamen abbezahlten Einfamilienhaus. Ist es möglich, dass die Immobilie verkauft werden muss?

Ich habe 1600€/Monat und wohne in einem zu 99% nicht abbezahlten Haus.

vielen Dank für evtl Antworten.

Hallo fast jedes Krankenhaus hat einen sozialen Dienst mit dem man sich darüber informieren kann.
Der Verlauf ist folgender für deinen Vater wird Pflegegeld beantragt werden in seinem Zustand müsste es Pflegestufe 3 sein. Deine Mutter könnte ihn zu Hause pflegen, dass Pflegebett und Beamtungsgerät und alles andere könnt ihr bei der Pflegekasse der Krankenkasse beantragen. Sie könnte sich dann die Pflege mit einer Sozialstation teilen, wenn von den 1600.- Euro Pflegegeld etwas übrig bleibt bekommt sie es ausgezahlt.
Anders wenn dein Vater ins Pflegeheim kommt, die behalten dann das Pflegegeld und wollen mind. noch ca. 2000 Euro oder mehr von euch. Und jetzt weiss ich nicht genau wie die Rechtslage jetzt ist, da deine Mutter nicht zahlen kann, wird das Sozialamt einspringen und auch wenn jetzt Erwerbsunfähigkeitsrente für deinen Vater beantragt werden wird bleibt ein Rest.Die Frage ob sie dann das Haus verkaufen müsste kann nur ein Rechtsanwalt für Sozialrecht beantworten.
Liebe Grüße und viel Kraft wünscht Gaby

Hallo Hobride,
zunächst, es Tut mir Leid, was Deinem Vater wiederfahren ist. Aber keine Angst, die Kosten werden vom Sozialamt übernommen. Nach meinem Wissen muss Deine Mutter auch nicht aus dem Haus raus oder es verkaufen.
Genaueres jedoch beim Sozialamt Deiner Gemeinde. Dort solltest Du Dich erkundigen. Möglichst Deine Mutter mitnehmen oder/und eine Kopie ihres Rentenbescheides mitbringen. Wenn es sich nicht um eine übergroße Immobilie handelt, dann braucht auch Deine Mutter nicht verkaufen. Möglichst sofort bei der Krankenkasse anrufen und nach der Adresse der Pflegekasse fragen. Evt. berät Dich auch der Arzt. Dort dann sofort Pflegestufe Stufe 3 beantragen. Alles schnell beantragen, dabei zählt jeder Tag.
Alles Gute
Fritz

Hallo!
Das Haus Ihrer Mutter muss nicht verkauf werden, solange sie selbst darin wohnt. Kinder zahlen für die Pflegekosten der Eltern, wenn ihr Einkommen abzüglich aller Aufwendungen (Arbeitsweg, Kredite, versicherungen, eigenen Unterhaltsleistungen …) ein bestimmtes Einkommen nicht übersteigt.Ich vermute, sie liegen mit 1600 Euro unter der Freibetragsgrenze. Genaue Auskunft darüber kann Ihnen die Heimkostenstelle beim Sozialamt geben.
Ich empfehle Ihnen, bei der Pflegekasse Ihres Vaters eine kostenfreie Pflegeberatung anzufordern. Die kann ihnen auch spezielle Heime nennen, die es in ihrer region gibt. Es gibt sogar die Möglichkeit, ihren Vater zu Hause zu pflegen (24- Stunden Intensivpflege). Die KOsten dafür sind aber relativ hoch (der Eigenanteil kann um die 2000 Euro im Monat betragen).

Ich wünsche alles Gute!

Katrin

Hallo,

ich kann dir nur empfehlen, dich mit dem Sozialen Dienst des Krankenhauses in dem dein Vater liegt in Verbindung zu setzten. Deren Beratung ist kostenlos und die beschäftigen sich tagtäglich mit solchen Situationen.

Viele Grüße
LillyM79