Wer übernimmt die Kosten für die Installation eines Waschmaschinenanschlußes, wenn im ganzen Haus keine Waschmöglichkeit für den Mieter besteht (weder in der Wohnung noch in einem Waschraum)?!
Ist der Vermieter nicht dazu verpflichtet, den Mietern eine Waschmöglichkeit anzubieten?!
Hallo,
wenn nichts vereinbart ist, muss der Mieter die Kosten tragen. Hier muss jedoch offenbar in die sogenannte bauliche Substanz und in die Leitungen eingeriffen werden. Dies bedarf auf jeden Fall der Zustimmung des Vermieters. Warum aber wurde dies nicht vereinbart, denn es muss doch aufgefallen sein, dass keine Waschmaschine anschliessbar ist ?
Gruss Günter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
habt ihr denn kein Waschbecken im Bad oder Spüle in der Küche, an die man über entsprechende Armaturen eine Waschmaschine anschließen kann? Bei einer Spülmaschine geht das doch auch.
Gruss, Niels
Zu naiv gewesen
Merci Euch beiden!
Ja, der Mieter scheint beim Einzug zu naiv gewesen zu sein - als Student hatte er die Möglichkeit, die Wäsche einmal die Woche bei Verwandten in der Nähe zu waschen; was die Neuanschaffung einer Waschmaschine & damit verbundene Kosten sparte.
Nun aber steht eine Waschmschine in Aussicht - zu der kein Anschluß vorhanden ist. Und yep, es gibt da eine Spüle. Einzig der Eingriff in vorhandene, uralte Rohre ist wohl nötig; soweit das der Student als Laie hier so sagen kann.
Weiß jemand von Euch, wieviel dieser „Eingriff“ kosten würde?
Hallo…
Hier werden ja mal wieder pauschale Fragen gestellt…
Wasser fliesst ja nicht einfach aus nem Rohr, irgendwo ist ja ein Hahn, der ist ja aufgeschaubt, warum sollte man also an die Leitung müssen… schlimmstenfalls kommt der Wasserhahn oberhalb der Spüle einfach „aus der Wand“, der muss dann runter, da muss sowas wie ein T-Stück mit Absperrhahn dazwischen…
wenn unterhalb der Spüle schon ein sog. „Eckhähnchen“ drauf ist, sollte es noch weniger aufwendig sein. Teilemässig sollte alles im Baumarkt für weniger als 100 Euro (wahrscheinlich eher 50) zu haben sein (auf gewindedurchmesser achten, handelsüblich 1/2" und 3/4") und an jeder Uni sollte sich ein handwerklich geschickter Student befinden…
Bommel
P.S.: Falls es hier nen Klempner oder Häuslebauer/-renovierer gibt, der das alles viel genauer weiss, nur zu…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
ein Eckventil mit wama-anschluss, ein bisserl teflonband, mit pech wird der abgang zum Hahn undicht (falls noch keine schläuche ziemlich sicher)- also auch da neue Dichtungen, abfluss anschluss fürs abwasser der maschine. wenn ichs selber mache vielleicht 40 € (wobei ich alles benötigte in meiner Kramkiste finden würde) wenn es ein klempner mach eben mehr. Ich würde bei der Gelegenheit eh beide Eckventile wexeln und komplett neu Abfluss anbauen, wenn ich schon da unten rumkrabble.
HH