Werbung und kostenlose Zeitungen

Hallo !

An meiner Tür steht :
Bitte keine Werbung und kostenlose Zeitungen einwerfen.

Das funktioniert ganz gut, aber mir wurde gesagt, es sei falsch und müsse lauten …kostenlosen Zeitungen.
Nach mehrmaligem lauten Aussprechen beider Versionen bin ich mir nicht mehr so sicher.
Wer ist grammatikfest genug, mir die korrekte Schreibweise zu erklären ?

Jochen

Wer ist grammatikfest genug, mir die korrekte Schreibweise zu
erklären ?

Hi, Jochen!
Wenn ich die Ehre haben darf, …
Als Subjekt verwendet: Kostenlose Zeitungen gehören nicht in diesen Briefkasten.
Als Objekt: In diesen Briefkasten gehören keine kostenlosen Zeitungen.
CF FJ

Hallo, Jochen!

Bitte keine Werbung und kostenlose Zeitungen einwerfen.

Das ist leider falsch, denn das „keine“ vor Werbung gilt doch auch für „kostenlose Zeitungen“.

Und da nach dem Negationsartikel (kein-) im Plural die sogenannte „schwache“ Deklination gilt, also die Formen, die auch nach dem bestimmten Artikel stehen, muss es in der Tat heißen:

Bitte keine Werbung und (keine) kostenlosen Zeitungen einwerfen.

Gruß Fritz

Akkusativ-Objekt
Wen oder was nicht einwerfen?
Die kostenlosen Zeitungen.

Mein Vorschlag:

"Bitte weder Werbung noch kostenlose Zeitungen einwerfen."

Gruss

R.B.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]