Werde von ihm in der 3.Person angesprochen

bin dabei eine Partnerschaft mit einem netten Mann aufzubauen. Manchmal wenn er mir per sms schreibt redet er mich in der 3.Person an zB. was hält die Monika davon, wenn wir uns morgen treffen oder ist die Monika denn schon zuhause?..Was verbirgt sich dahinter bzw. wie sieht er mich?? bin etwas durcheinander, vielleicht kann mich ja jemand aufklären… danke

Hallo fragasa,

spricht er denn auch so wenn ihr euch trefft?

Manche Leute finden es auch witzig. Ist er so einer, so ein Scherzkeks? Lustig?

Dreh den Spieß um und frage ihn ebenso. " Hat Er denn schon Kaffee getrunken oder müssen wir das nachholen?" Z.B.

Wäre meine Reaktion! Probiere es aus. Dann bist Du schlauer.
Sagt er es im ernst, dann lass die Finger von ihm. Dann ist er sicher ein eingebildeter Pinsel.

LG aria

nein, sonst ist er völlig normal, war mir nur bei 3 simsen von sehr vielen aufgefallen

1 Like

Hi,

so redet man mit kleinen Kindern: „Na wo ist dfenn die kleine Julia? Ja hat fenn die Julia schon Heia gemacht? Fein!“ Vielleicht findet er das ja niedlich, so mit dir zu reden? Weil er dich für klein,. niedlich und süß hält? Ich würde ja das REnnen anfangen, ganz weit weg.

die Franzi

Servus,

Ich würde ja
das REnnen anfangen, ganz weit weg.

Und das schreibt ausgerechnet…

die Franzi

*duckundwech*

Gruß,
Sax

3 Like

zB. was hält die Monika davon, wenn wir uns
morgen treffen oder ist die Monika denn schon zuhause

Hallole,

ein paar mal habe ich es erlebt, dass mich jemand in der 3. Person angeredet hat. Ich bin dann immer ziemlich sauer geworden und habe darum gebeten, mich direkt anzusprechen. Ich finde es furchtbar!

Auf die frage, … was Monika davon hält …

könnte man antworten: … frag sie doch einfach!

Gruß
vV

Guten Morgen,

ich kenne das aus einer anderen Sprache. Im Afrikaans (kann kein Niederländisch, was näher läge, aber ich weiß nicht, ob es da [oder ev. in einer ganz anderen Sprache] auch so ist) ist das eine Form der Hochachtung. Man kann eine Respektsperson nicht direkt ansprechen. Klingt für Ausländer sehr gewöhnungsbedürftig, wenn ein jüngerer Mann einen fragt: „Will die Tante noch einen Kaffee?“ (tannie = jede ältere weibliche Person), ist aber sehr höflich. Also kurze Nachfrage: ist er rein deutschsprachig oder gibts einen starken Einfluss einer anderen Sprache?

MfG
GWS … mehr auf http://w-w-w.ms/a4cbjc

Hi,

in manchen Gegenden Deutschlands wird so gesprochen.
Ich glaube mich da an bestimmte Gebiete in Thüringen zu erinnern.

Gruß
T.

Hallo,

  1. Möglichkeit: Er findet das witzig. Ich mache das auch manchmal bei Freunden „Hat die Laura gleich Lust auf einen Kaffee?“
  2. Möglichkeit: Er hat gehört, dass Ansprechen mit dem Vornamen Intimität herstellt. Statt „Monika, bist du zu Hause?“ fragt er dann einfach „Ist Monika zuhause?“

So oder so, ich weiß nicht, warum das für meine Vorredner so schlimm ist. Es ist auf jeden Fall nur eine sprachliche Eigenart und kein Grund, jemanden nicht näher kennenzulernen. Das fände ich sehr oberflächlich.

LG
batz

Hattse das gehört?
Salü,

in meiner Zeit als Brötchenverkäuferin habe ich die Erfahrung gemacht, dass einige ältere Semester ab und an in die dritte Person verfallen. So begrüßte mich eine Stammkundin regelmäßig mit: „Na, wie geht’s ihr denn heute?“ oder fragte Dinge wie: „Hattse denn bald Feierabend? Sie sehen ja so müde aus.“

Dieses in einem stark von Arbeitern bewohnten Bezirk, der im ehemaligen Ostteil Berlins liegt.

Als Wessi hab ich mich anfangs gewundert, fand das aber liebenswert und sehr alt-berlinerisch.

Ich würd einfach mal nachfragen, ob er aus Berlin kommt. Dann habt ihr gleich ein neues Thema. :wink:

Liebe Grüße
sgw

Hi,

solang er nich mit Sprüchen kommt a la „es reibt sich jetzt mit der Lotion ein“ (SCNR), würde ich das erstmal nich so verkniffen sehen, sondern eher den Ball zurückspielen…

Grüße,
Grünblatt

sorry, irgendwie werde ich hier missverstanden…wolltte eigentlich nur wissen, ob die fragen von ihm …angst vor einer evtl. absage von mir sind…bzw. was dieser mann für mich empfindet…vielleicht achtung oder so…ist eben ein psychologiethema :wink:

liebe grüße

Hallo,

wolltte eigentlich nur wissen, ob die fragen von ihm …angst vor
einer evtl. absage von mir sind…bzw. was dieser mann für
mich empfindet…vielleicht achtung oder so…

ist eben ein psychologiethema :wink:

aufgrund der Tatsache, dass er in drei SMS eine bestimmte Formulierung verwendet hat, wird selbst der beste Experte kein Psychogramm erstellen bzw. die Gefühle des Freundes für Dich analysieren können.

Warum fragst Du ihn nicht einfach, warum er sich gelegentlich dieser Ausdrucksweise bedient?

Gruß
Kreszenz

2 Like

Hallo und danke für diese Frage.

So einen Fall habe ich auch in meinem Bekanntenkreis. Nur dass mich die Frau zwar beim Namen nennt, aber zu mir „Ihr“ oder „Euch“ sagt, statt „Sie“ bzw. „Du“.
Also z.B. meint sie zu mir: „Na wie gehts euch denn?“, „wo kommt ihr denn her?“ „Kommt ihr nächste Woche mit zum Sport?“…

Außerdem schaut sie mir während des Gespräches nie in die Augen sondern auf die Stirn oder an mir vorbei.

Schon eigenartig.