Wird es die christlichen Feiertage bald nicht mehr geben, wenn die Religionsvielfalt weiter zunimmt? Was denkt ihr?
Ist doch egal, wie der feiertag heisst, hauptsache frei.
Hallo,
Feiertage werden höchstens der Wirtschaft (siehe Buß & Bettag) geopfert, nicht anderen Religionen.
Gruß,
Steve
Bis der Vatertag (einer der christlichsten Feiertage überhaupt!) verboten wird dauert es noch sagt der DBB!
Servus,
hast Du mal überlegt, wie viele von denen, die sie heute feiern, (a) Christen im Sinn des apostolischen Glaubensbekenntnisses sind, (b) irgendeine Idee davon haben, was z.B. an Ostern oder an Pfingsten gefeiert wird und © wissen, wann Weihnachten ist (nein, nicht am 24.12.!)?
Da ist es mir doch zehnmal lieber, wenn mein Nachbar Simchat Tora feiert und weiß, was er da tut, als wenn so ein erzchristliches Mäuselein hier im Forum fragt, ob denn am „Himmeltag“ arbeitsfrei ist.
Schöne Grüße
MM
Die machen dann auch bessere Musik
Hallo
Im Gegenteil! Wir werden noch eine ganze Menge islamischer, griechisch orthodoxe, hinduistische und buddhistische Feiertage dazubekommen, wenn diese sich nur so eben als Termine zur Geschenkverteilung eignen. Dafür wird unsere Wirtschaftslobby schon sorgen. Als arbeitsfreie Tage sind die christlichen Feiertage allerdings gefährdet, daran arbeitet die gleiche Lobby ja schon seit Längerem.
Sorgst Du Dich mal wieder um unsere abendländische Kultur?
merimies
Nicht solange es die AFD gibt. Zur Not müssen wir auch wieder über die Mauer nachdenken.
warum sollten die christen ihre feiertage abschaffen, bloß weil es mehr religionen gibt?
wenn du aber meinst, ob die christlichen feiertage in deutschland bald nicht mehr für atheisten, moslems, juden, sikhs, jesiden etc. gelten sollten , fände ich das nur gerecht.
ostern und pfingsten fallen zur hälfte eh immer auf einen sonntag, der wird sicher weiter arbeitsfrei bleiben. zu den anderen feiertagen müßten christen dann eben urlaub nehmen, so wie moslems und juden und sikhs und jesiden und und und für ihre feiertage auch.
für die weggefallenen tage (da kommt schon einiges zusammen) sollte man einfach gesetzlich eine entsprechend höhere zahl von urlaubstagen vorschreiben, die jeder so einsetzen kann, wie er/sie es braucht.
Mauer und Stacheldraht!
Am Besten am historischen Ort.
merimies
Servus,
ich verstehe Deine Meinung, und finde sie ja auch bei Merkel aktuell wieder. Ich teile sie aber überhaupt nicht.
Ja, die christlichen Kirchen schwinden, aber ich möchte mich nicht ohne Not von verbreiteten Traditionen oder gar Kultur trennen.
Ein Analogon wäre für mich Demokratie und freiheitliche Grundordnung
- 50% aller Wähler haben das mit der Zweitstimme und den Überhangmandaten vermutlich nicht kapiert
- passives und aktives Wahlrecht werden mit 50%er Sicherheit richtig zugeordnet
- Die Bundesversammlung ist unverständlicher als die Abseitsregel im Fußball
- 50% aller Deutschen haben vermutlich noch nie (!!) einen Blick ins Grundgesetz geworfen.
Trotzdem würde niemand auf die Idee kommen, libanesische Clanstrukturen als bereichernde Alternative zur Gewaltenteilung zu proklamieren.
Ich bin dafür zu jung, aber es hält sich halt die Deutung, dass konservative katholische Kräfte kein großes interesse an eine Wiedervereinigung hatten, da diese das Verhältnis von 50:50 auf 30:70 verschoben hätte.
Naja, ich schweife ab… jedenfalls war uns die DDR hier einige Jahre voraus. Und ich habe genau analysiert, woran das lag: Die hatten keine AFD!
Hi,
ich glaube, Du hast Aprilfisch und Merkel nicht verstanden.
die Franzi
was meinst Du? Ich habe Merkels Worte mir nur mit ihrer Herkunft/Sozialisation erklären können.
Hallo!
Erschreckende Tendenzen in der von Dir befürchteten Richtung sind deutlich zu erkennen. So ist traditionell Himmelfahrt der Sauftag des Jahres. Und was macht die offenkundig von Islamisten unterwanderte Polizei? Sie rät zu weniger Alkohol, insbesondere am Steuer - Skandal wider die Kultur! Gerade wird Cannabis freigegeben, na ja, jedenfalls ein bisschen. Warum wohl? Klar doch, die vielen Afghanen brauchen ihren Afghanen. Unsere ganze Kultur geht den Bach 'runter!
Andererseits kann es so arg mit dem Rückzug unserer höchsten kulturellen Werte auch wieder nicht sein. so lange Barbara Salesch präsent ist und Deutschland immer noch den Superstar sucht.
Gruß
Wolfgang
Ohne Ironie kann ich auch sehr gut im Floréal und in (Halb-)Dekaden leben oder mit Feiertagen zur Mondlandung und Gründung der UN. Solange aber die Mehrheit glaubt, mir permanenter Sommerzeit (statt Normalzeit) „mehr vom Tag“ zu haben, bin ich froh über jede Errungenschaft, die nicht oder nur langsam kommt. Der Wert kollektiv freier Tagen (trotz der Ausnahmen) ist weit schwieriger objektiv quantifizierbar, so dass man diese gerne der fröhlichen Vielfalt opfert. Und ja, letztendlich ist auch der Sonntag nur ein kirchlicher Feiertag, der zur Disposition steht. Wo hört da veraltete (kirchliche) Tradition auf und fängt Abendland-Kultur an?
Im GEGENTEIL!!
Mit zunehmender Religionsbielfalt werden es klar immer MEHR Feiertage - Denken hilft Rechnen auch
Guten Abend!
Weiß ich nicht. Ich befürchte aber, nein, bin sicher, dass wir wichtigere Sorgen haben, jedenfalls haben sollten. So fällt mir gerade auf, dass ich zwar gestern eine Hummel gesehen habe, aber noch keine Bienen, keine Wespen, keine Fliegen, keine Mücken, nichts. Mag sich für manche Ohren seltsam anhören, aber ich halte die Beobachtung für verdammt existentiell besorgniserregend und Diskussionen über Feiertage irgendwelcher spinnerten Spiritualitätsrichtungen für vergleichsweise banal und egal.
Gruß
Wolfgang
So fällt mir gerade auf, dass ich zwar gestern eine Hummel gesehen habe, aber noch keine Bienen, keine Wespen, keine Fliegen, keine Mücken, nichts.
In welch gottlosem Land lebst du denn?
Monsanto?
Franz
Hallo,
es wird nicht weniger sondern eher mehr Feiertage geben. Feiertage versüßen das Leben, stärken Gemeinschaften, Familienbünde und Partnerschaften. Feiertage sorgen für Familienzuwachs, helfen die Generationenlinie zu stabilisieren. Alles Gut. Wer jetzt noch alleine ist, sollte schleunigst Anschluss suchen. Ist doch egal, wer die Tage wie nennt. Ob Himmeltag oder Himmelfahrtstag oder Christi Himmelfahrt. Hauptsache Allen und sich selbst einen Himmel auf Erden bereiten. Allen heute einen schönen Vatertag mit viel Sonne zum tanken.
In Liebe mki