Hallo.
Da du nicht angeben hast, was für ein Roller es ist, aber ich stark davon ausgehe, dass es ein 4-Takt Chinaroller ist(Rex RS450, 460, QM50QT-6A, usw…), da du von Motoröl sprichst.
-
verursacht zuviel Motoröl kein Motorruckeln, bzw. Leistungsverlust.
Das was passieren kann ist, das die Kurbelwelle in das Öl schlägt (wegen zu hohem Füllstand) und es verschäumt. Da verschäumtes Öl aufgrund des Lufteinschlusses nicht gut schmiert, kann es im schlimmsten Fall zu Lagerschäden führen.
Da muss aber auch schon ordentlich zuviel drin gewesen sein…
Es kann außerdem passieren, das der Roller das Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung ansaugt, wie oben beschrieben, muss aber übermäßig zuviel Öl drin sein.
-
mit dem Massekabel macht schon mehr Sinn. Ähnliches hab ich letztens auch erst gehabt.
Die Zündspule hat keine richtige Masse, der Zündfunke ist zu schwach. Im Leerlauf mag die Masse über den Rahmen ausreichen, bei höherer Drehzahl wird mehr benötigt, da haperts dann.
Soviel dazu.
1,7Std. ist schon recht viel… würde mir auf jeden Fall erläutern lassen, was die so lange daran gemacht haben.
Zumal man das Lose Massekabel sehen müsste. Es sitzt hinten am Motorblock rechts unter der der Zündspule (grob beschrieben). Man guckt förmlich drauf, wenn es wirklich einer der Chinaroller ist.
Zu den Kosten, hm… arbeite selber bei VW und das mit Schadenfeststellungen ist immer so eine Sache, die man eig. mit dem Kunden von vorneherein klären sollte.
Manche Fehler findet man sofort, andere erst nach langer Suche.
Da keine Teile verbaut wurden, können die nicht erstattet werden. Der Arbeitslohn ist aber angefallen, eben die (auch doch recht lange) Fehlersuche.
da du die fehlersuche in Auftrag gegeben hast, siehts ehrlich gesagt mau aus.
Würde aber nochmals vorsprechen, evtl. ist das sogar ein Garantiefall.
Zur Not bleibt nur der gang zum Anwalt, auch wenn es nur zum Erkundigen ist, weil Rechtsauskünfte gebe ich keine, kann es auch nicht.
Bei weiteren fragen, einfach melden.
Gruß Daniel