Hallo,
sei Fräulein X über 30 jahre alt und studiere immer noch!
Da sie Geld benötigt, überlegt sie, sich für einen Werkstudentenjob zu bewerben. Firmen stellen nun gerne Studenten ein, weil sie für diese ja weniger Sozialabgaben zahlen müssen. Jetzt ist sie ja aber z.B. gar nicht mehr studentisch versichert sondern anscheinend „ganz normal“ gesetzlich.
Frage: Ist es richtig, dass die Vorteile des Unternehmens, Studenten einzustellen hier nicht mehr gegeben sind und dieses daher mit größter Wahrscheinlichkeit keinen Langzeitstudenten einstellen wird sondern einen „normalen“ Studenten?
(davon mal abgesehen ob ein Unternehmen überhaupt jemanden möchte der ewig rumstudiert)
Danke
Granini