Hallo!
Zunächst vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich möchte versuchen mein Problem etwas genauer zu beschreiben.
Meine Ausgangssituation:
Über ein Array lege ich Tabellenzeilen mit je 2 Spalten in einer Vorgegebenen Tabelle an.
Bei der Übergabe über einer checkbox wird immer dann ein Element an das Array angefügt, wenn die checkbox aktiviert wird. Wird sie wieder deaktiviert, dann wird der übergebene Index des Elements im Array abgefragt und entsprechend aus dem Array entfernt.
Bei der Übergabe der Elemente und der entsprechend eingetragenen Tabellenzeilen übergebe ich einen Link mit, der mir ein PopUp öffnet welches eine Textbox enthält. In dieser Textbox kann ich einen Text (logischerweise:wink: ) eintragen und an die entsprechende Zeile übergeben, in der der Link ist.
(Jede Zeile enthält einen Link)
Die Funktion, die das Fenster öffnet, enthält eine For-Schleife, mit der ich jeder Zeile einen Index verpasse.
Wenn ich nun irgendeine Checkbox (insgesamt sind es ca 20) deaktiviere, dann möchte ich die Funktion die das Fenster öffnet ansprechen und den Zeilenindex immer um +1 erhöhen oder um -1 verringern, damit ich beim anklicken eines weiteren Links auch die richtige Zeile erwische.
Solange ich keine Zeile entferne funktioniert alles. Sobald ich eine Zeile entferne und wieder einen Link anklicke, wird immer Zeileindex+1 angesprochen, welches die nächste Zeile wäre und nicht die, die ich ansprechen möchte.
Mein Problem:
Um zu erreichen, dass aus der zweiten Funktion die richtige Zeile bei Mausklick auf den Link zum Editieren der Zeile angesprochen wird, muß ich eine von zwei Variablen der Funktion ändern. Die andere Variable möchte ich unberührt lassen.
Frage:
Wie spreche ich eine von zwei Variablen einer bestimmten Funktion an ohne die zweite Variable in den Werten zu verändern? Ich möchte nur den Wert der ersten Variablen ändern.
Geht sowas?
Besten Dank nochmals für Deine Hilfe.
Viele Grüße,
Centauro