Wert browser.newtab.url spinnt total

firefox. also vor 2 tagen ging bei einem neuen tab sofort amazon seite auf. dann hab ich halt den wert geändert um normal alle fav. seiten anzuzeigen bei neuem tab. am nächsten tag öffne ich firefox und als ich firefox aufruf kam wieder amazon, bei neuem tag kam auch wieder amazon. dann hab ich firefox deinstalliert, jedoch eigene benutzerdateien nicht entfernt und wieder firefox neuinstalliert, dann wieder den wert geändert, es BRINGT ABERNICHTS.

ich änder den wert von „browser.newtab.ur“ zu about.newtab wenn ich nun ein neuen taf öffne kommt keine amazon seite mehr. wenn ich firefox beende und neustarte kommt wieder AMAZON. HILFE

Klingt für mich so, als wird die Einstellung nicht wirklich übernommen, bzw. ein anderer Standart beim Start hergestellt.
Zur Not einfach deinstallieren und die Benutzerdaten auch löschen… Dann sind zwar gespeicherte Passwörter, Lesezeichen, etc. auch weg, aber die kannst du ja notfalls exportieren und nachher wieder importieren.

Hallo,

solche Sachen werden oftmals mitinstalliert bei Freeware-Software.
Von Amazon habe ich sowas noch nicht erlebt und vermute fast, dass die Seite zwar Amazon heißt mit dem Versender Amazon aber nichts zu tun hat.
Wie dem auch sei; zuerst müsste ich bitte wissen welche Suchmaschine wird denn neben dem Browser noch zusätzlich benützt.

mfg
Walter

Hallo,
um nicht lange zu Erklären es gibt zwei Möglichkeiten und eine ist Malware die andere ist eine Datei aus der deine Daten immer wieder überschrieben werden.

sieh die zwei Links unten.

http://support.mozilla.org/de/kb/Einstellungen-werde…

http://support.mozilla.org/de/kb/Ist-Malware-an-mein…

schau Die die zwei Sachen mal an dann sollte es wieder gehen.

lg

Hallo,

Eine Vermutung.
Da hat sich in den Temp Dateien was eingeschlichen das diese Einstellungen überschreibt.
Ein Virus?
Ein Cookie?
Ein guter Virenscanner erkennt auch die Hijacking versuche und listet diese.
Das ist die einzige Idee die mir da in den Sinn kommt.
Aber ist es denn die echte Amazon Seite?

wer weiß… auf jeden fall steht amazon.com da :frowning: nunja ich hab mich bei nem security forum angmeldet und frag da nach

Hallo,

ich würde mal ein Anti-Spyware bzw. Antivirus Programm von einer sauberen Bootumgebung aus starten. Also eine Boot-Cd mit Knoppix oder ähnlichem und einem aktuellen Antivirenprogramm. Klingt für mich nach einem Virus oder Spyware. Ist allerdings komisch, dass er auf Amazon redirected.

Gruss

Marcus

Hallo,
das ist ärgerlich! Ich schlage dann mal vor, ganze Sache zu machen:

  • unter „Extras->Einstellungen“ -> „Allgemein“ erstmal die Startseite neu setzen
  • unter „Extras->Einstellungen“ -> „Datenschutz“ anklicken „Webseiten mitteilen, dass ich nicht verfolgt werden will“. Hier kann man auch auswählen „Firefox wird eine Chronik … niemals anlegen“
  • Unter „Extras“ gibt es auch die Möglichkeit „neueste Chronik löschen“ -> weg mit Cookies, besuchten Seiten und Cache
    Der Nachteil ist, dass Du jetzt auf vorher besuchte Seiten nicht mehr so leicht zugreifen kannst. Aber wenn Du so Amazon erstmal los geworden bist, kannst Du nach und nach die Einstellungen wieder rückgängig machen.
    Oder Du verwendest für Besuche bei Amazon Internet Explorer. Dort kannst Du bei den Sicherheitseinstellungen (unter Extras -> Internetoptionen) Cookies von einzelnen Seiten sperren.
    Viel Glück! Muna

Grüß Euch, schönen guten Tag
also ich würde vorschlagen Firefox insgesamt zu

  1. deinstallieren - über Systemsteuerung > Programme und Funktionen
    Dann auch noch alle Firefox.Ordner
    Firefox neu installieren.
  2. In dem Firefox Suchfeld Rechts oben auf das Icon klicken - erscheint eine Liste
    unten steht Suchmaschinen verwalten.
    Dort kann man nicht benötigte Suchmaschinen entfernen.
    Hope that helps (hth)
    Herzliche Grüße
    PS:
    Rückmeldung willkommen

Tut mir Leid, das Problem ist mir noch nicht begegnet. Spontan würde ich nach Third-Party Software suchen die sich eingenistet hat.

Viel Erfolg noch mit dem Problem.

Hi, Rumpelstielschen

liest sich so, als müsstest du in Edit/Preferences/General die Home-Page richtig einstellen.

Gruß

Rolf

Sorry für die späte Beantwortung :smile:

Aber leider habe ich für diese Frage keine Antwort parat.

Gruß H.W.