Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe Werte von 0 bis 3 und möchte diese, wie bei einer Optionsgruppe, wieder in „X“ verwandeln.
Also genau umgekehrt zu einer Optionsgruppe.
So zu sagen wieder zurückwandeln.
Gruß Christian
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe Werte von 0 bis 3 und möchte diese, wie bei einer Optionsgruppe, wieder in „X“ verwandeln.
Also genau umgekehrt zu einer Optionsgruppe.
So zu sagen wieder zurückwandeln.
Gruß Christian
Moin, Christian,
gar dunkel ist Deiner Rede Sinn
Zu einer Optionsgruppe wird das Formular ausgewertet und der gewählte Wert gespeichert. Anschließend lässt sich aus dem Wert entnehmen, welches Optionsfeld gewählt wurde, aber wo soll denn bitteschön das „X“ hingeschrieben werden?
Gruß Ralf
Moin, Christian,
Hoin zurück!
gar dunkel ist Deiner Rede Sinn
Alkohol Du böser Geist, hast mich wieder umgeschmeißt…
Zu einer Optionsgruppe wird das Formular ausgewertet und der
gewählte Wert gespeichert.
passier so und ist auch richtig (Eingabeformular für Benutzergruppe)
Anschließend lässt sich aus dem
Wert entnehmen, welches Optionsfeld gewählt wurde, aber wo
soll denn bitteschön das „X“ hingeschrieben werden?
Und im Auswertungsbereich,(Nur für mich sichtbar) möchte ich zwei eingegebene Bewertungen wieder grafisch gegenüberstellen. Dazu hab ich dann zwei Unterformulare untereinander auf einem Formular.
Und nun soll der Wert aus der Optionsgruppe in Textfelder die Text1, Text2 oder Text3 ein „X“ setzen.
Gruß Christian
Hi,
Und nun soll der Wert aus der Optionsgruppe in Textfelder die
Text1, Text2 oder Text3 ein „X“ setzen.
eine Möglichkeit: Text1, 2, 3 als Array aufbauen, leeren und dann Text(AktuellerSatz!Optionswert) = „X“ setzen. Das passende Ereignis dazu musst Du schon selber suchen
Gruß Ralf
eine Möglichkeit: Text1, 2, 3 als Array aufbauen, leeren und
dann Text(AktuellerSatz!Optionswert) = „X“ setzen. Das
passende Ereignis dazu musst Du schon selber suchen
Ich stell mir das so vor:
Dim A As Variant
A = Array(3, 2, 1, 0)
If A = 3 Then Text3 = „X“
end if
Aber warum mit Dingen hantiren, von denen ich keine Ahnung habe…
Geht das nicht auch als Sting variable ?
Hi Christian,
Ich stell mir das so vor:
Dim A As Variant
A = Array(3, 2, 1, 0)
If A = 3 Then Text3 = „X“
end ifAber warum mit Dingen hantiren, von denen ich keine Ahnung
habe…
Geht das nicht auch als Sting variable ?
guck nochmal drauf, wenn der Pegel wieder unter Oberkante Unterkiefer ist.
Gruß Ralf
Danke, Nörd-syndrom ?
Habe noch nie mit Arrays gearbeitet…
Christian
Moin,
Danke, Nörd-syndrom ?
nö, aber so eine schräge Antwort ist mir selten begegnet, und die Alternative schlägt alles.
Habe noch nie mit Arrays gearbeitet…
Hast Du denn schon mal programmiert?
Eine ganz schlichte Möglichkeit:
Private Sub Form\_Current()
if AktuellerSatz.Optionswert = 1 then
Feld1 = "x"
else
Feld1 = ""
end if
if AktuellerSatz.Optionswert = 2 then
Feld2 = "X"
...
end sub
Feld1, 2 , 3 sind Felder auf der Maske.
Manche Leute basteln sich aus dem Optionsfeld eine Variable, die den Feldnamen abbildet, wäre mir aber zu mühsam. Das lohnt sich vielleicht, wenn die Option mehr als 3 Werte annehmen kann.
Gruß Ralf
Danke,
das was´s doch schon.
Klappt hervorragend !
Gruß Christian