Heiho an alle!
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten und die schnelle Hilfe 
Wie man es nimmt. Es spricht auf jeden Fall nicht für die
Qualität des Buches (zumindest wenn das nicht die einzige
Stelle ist), denn es ist inkonsequent.
Es ist - leider - nicht die einzige Stelle 
Andererseits möchte ich das Handbuch trotzdem in Schutz nehmen; es ist zum Beispiel das einzige „Lehrwerk“ (eigentlich ist es „nur“ ein Handbuch), dass Attribute wie „summery“ oder „axis“ oder „scope“ mit aufführt, also schon den Bereich „barrierearmut“ ganz gut abdeckt.
Aber die Schreibweise ist abhängig vom Doctype.
Transitional-Varianten erlauben IMHO das Schreiben auch ohne
Anführungszeichen/Hochkommas. Strict-Varianten verlangen es
unbedingt.
Ich bin strikt für strict, egal wie viele Menschen mir einreden wollen, dass Transitional für jede webseite vollkommen ausreichend ist.
Aber hey, ich bin ja auch merkwürdig…
Bis zur nächsten Frage 
-Efchen
Jau. Momentan sind Formulare dran, die pauke ich gerade durch.
LG
Michael Vogl