Wertgegenstände mit einer FEIN-Codierung sichern?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mir ein paar Gedanken gemacht zum Auffinden von meinen Wertsachen, falls einer diese klauen sollte oder ob diese abhanden kommen. (Was seltsamerweise öfters passiert, sie tauchen auf, aber es gab Fälle da waren DInge für immer weg zum Glück nicht sehr wertvoll). Ich wollte mit einem UV-Stift bestimmte Gegenstände mit einer FEIN-Codierung versehen.

Hat das aus polizeitaktischen Gründen überhaupt einen Sinn?
Weil wenn der Täter nicht weiß, dass da eine UV-Markierung ist, woher will das dann die Polizei wissen?

Danke für die Antwort.

Freundliche Grüße

Lehrling2012

Hallo Lehrling2012,

Hat das aus polizeitaktischen Gründen überhaupt einen Sinn? Weil wenn der Täter nicht weiß, dass da eine UV-Markierung ist, woher will das dann die Polizei wissen?

Da ich keine Lust habe jetzt alle denkbaren Möglichkeiten aufzuzählen, hier nur 1 Beispiel warum dass sinnvoll sein kann:

Du markierst z.B eine wertvolle Kamera mit deinen Initialen und deinem Geburtstag. Diese Markierung machst du z.B. im Batteriefach.

Nun wird dir die Kamera aus dem Auto, oder bei einem Wohnungseinbruch gestohlen.

Während der Anzeige kannst du dann das Kameramodell und diese Markierung nennen.

Sollte die Polizei diese Kamera nun irgendwo bei irgendwem sicherstellen, wird im Computer geschaut ob dieses Modell gestohlen gemeldet wurde. Dabei würde der Computer dann anzeigen „Herr xy hat am ……. das Modell abc als gestohlen gemeldet, in dem Batteriefach befindet sich folgende Markierung.

Wie oft das in der Praxis wirklich geschieht, und wie groß (oder besser wie klein) die Chancen sind dass Diebesgut wieder auftaucht, sei mal dahingestellt. Aber gelegentlich soll so etwas schon vorgekommen sein :smile:

Gruß
N.N