Hallo Zusammen,
leider hat sich beim schließen meines Fensters im Zimmer der Griff durchgedreht.
Beim abschrauben des Griffs (auf dem Blech der Name Weru lesbar) blieb der Bolzen im Fenster.
Das drehen des Bolzen ist problemlos möglich, dadurch kann ich nicht mehr das Fenster öffnen bzw. schließen.
Selbst nach dem rausziehen und nochmaliegen reinstecken des Bolzen lässt sich das Fenster nicht mehr öffnen. Weshalb es vermutlich nicht am Griff liegt.
Wenn ich diesen Bolzen rausziehe, kann ich feststellen das so ein Metallteil wo der Bolzen eigentlich reingehört, leicht nach unten verrutscht ist.
Woran kann das liegen? Und ist eine Selbstreparatur empfehlenswert bzw. kann man es ohne großen aufwand
Wenn nicht, an wen sollte ich mich am besten wenden und was für kosten würden auf mich ca. zukommen?
Da ich mit einem defekten Fenster nicht das Zimmer lüften kann und somit nicht mehr lange als Schlafraum nutzen kann, wäre ich über hilfreiche und schnelle Hilfe dankbar.
Gibt es vielleicht auch Tipps die Zeit zu überbrücken und das Zimmer anderweitig zu lüften, damit z.B. kein Schimmel oder ähnliches entsteht?
Hier noch ein paar zusätzlich Infos falls nötig:
- Das Fenster ist ca. 15-20 Jahre alt.
- Am Griff ist der Name Weru zu lesen(evtl. der Firmenname):
- das Fenster ist links montiert und hat rechts den (defekten) Fenstergriff.
- Das Fenster ist aktuell geschlossen.
- Das Fenster ist ca. 125cm X 125cm groß.
- Eigentumswohnung
Mit freundlichen grüßen