Weru Kunststoff Fenster - Griff dreht durch

Hallo Zusammen,

leider hat sich beim schließen meines Fensters im Zimmer der Griff durchgedreht.
Beim abschrauben des Griffs (auf dem Blech der Name Weru lesbar) blieb der Bolzen im Fenster.
Das drehen des Bolzen ist problemlos möglich, dadurch kann ich nicht mehr das Fenster öffnen bzw. schließen.
Selbst nach dem rausziehen und nochmaliegen reinstecken des Bolzen lässt sich das Fenster nicht mehr öffnen. Weshalb es vermutlich nicht am Griff liegt.
Wenn ich diesen Bolzen rausziehe, kann ich feststellen das so ein Metallteil wo der Bolzen eigentlich reingehört, leicht nach unten verrutscht ist.

Woran kann das liegen? Und ist eine Selbstreparatur empfehlenswert bzw. kann man es ohne großen aufwand
Wenn nicht, an wen sollte ich mich am besten wenden und was für kosten würden auf mich ca. zukommen?

Da ich mit einem defekten Fenster nicht das Zimmer lüften kann und somit nicht mehr lange als Schlafraum nutzen kann, wäre ich über hilfreiche und schnelle Hilfe dankbar.
Gibt es vielleicht auch Tipps die Zeit zu überbrücken und das Zimmer anderweitig zu lüften, damit z.B. kein Schimmel oder ähnliches entsteht?

Hier noch ein paar zusätzlich Infos falls nötig:

  • Das Fenster ist ca. 15-20 Jahre alt.
  • Am Griff ist der Name Weru zu lesen(evtl. der Firmenname):
  • das Fenster ist links montiert und hat rechts den (defekten) Fenstergriff.
  • Das Fenster ist aktuell geschlossen.
  • Das Fenster ist ca. 125cm X 125cm groß.
  • Eigentumswohnung

Mit freundlichen grüßen

Hallo!

„WERU“ ist ein bekannter Hersteller von Fenstern und Türen. Den gibts m.E. nach auch heute noch.

Ich verstehe es richtig ? Man kann die Vierkantachse drehen,aber es betätigt nichts,dreht ins Leere ?
Vermutlich ist das Getriebe defekt. Das ist das Metallgestänge in den Fensterfalzen,was umlaufend um den Flügel montiert ist.
Das kann man aber auch nur rausnehmen,reparieren oder ersetzen,wenn Flügel auf ist.

das geht jetzt wohl nur,wenn man die Scharniere abbaut. Dann sollte man Flügel trotz Verriegelung ZU herausnehmen können.

Ich würde zum Tischler/Fensterbauer raten.

Falls wider Erwarten kein Ersatz von WERU zu bekommen sein sollte,dann verweise ich schon jetzt auf http://www.beschlagdoktor.de
Wenn nicht dort,dann wirds schwierig mit Ersatzteilen.

MfG
duck313

Servuß

Das Problem ist bekant. Bei dir ist der Getriebekasten defekt. Entweder ist der Kasten gebrochen oder die Zahnräder (Zink-Druckguß) sind es.

Das Fenster ist verschlossen, nichts geht mehr. Die Schaniere kriegst du vermutlich nicht ab wie Duck schreibt, da die Schrauben von der Schere und dem Ecklagerwinkel verdeckt werden.

Zum aufmachen: hol dir einen Fachmann, Schreiner oder Fensterbauer. Ich glase grundsätzlich aus (Risiko Glasbruch), ist bei Kunststoffenster ruck-zuck erledigt. Dann breche ich ein, ich suche mir eine Schwachstelle und drin bin ich… Das funktioniert hervorragend, solange du keine Pilzköpfe hast. Man könnte versuchen über das „Loch“ vom Griff die Getriebestangen zu schieben. Wäre möglich, das sich etwas bewegt.

grüße Helmut

Hi
Wenn du etwas Geschickt bist kannst du es bestimmt richten.!
Die Firma existiert noch also gibt es noch Teile.

mfg.Hans

Hallo,

ich habe auch WERU Fenster und die haben einen ausgezeichneten Kundendienst, der auch viele teile beschaffen kann, Schau mal im Web nach einem Händler in Deiner Nähe.

hallo,

duck 313 hat das alles bestens beschrieben,dem kann ich nichts mehr hinzufügen,

mfg,