Weru Terrassentür geht nicht mehr auf

Ich habe da ein Problem mit der Terrassentür meiner Wohnung. Die Tür ist ca. 20 Jahre alt und aus Aluminium. Wie bei fast jeder Tür geht der Griff in 3 Stellungen - einmal unten, dann ist die Tür ganz zu - die Mitte, dann kann man die Tür ganz öffnen - nach oben, dann geht die Tür in Kippstellung. Mir ist auch bekannt, dass zum bewegen der „Nippel“ in dem Türrahmen eine Schiene mit Zähnen ist. Diese Schiene greift wohl nicht mehr richtig, daher ist auch ein Ratschen zu hören.
Ich kann die Tür noch zu und auf Kipp stellen. Ganz öffnen ist nicht mehr möglich.

Wie kann ich nun die Terrassentür wieder öffnen, damit ich die Schiene mit den Zähnen reparieren kann?

Mir wurde schon geraten, ich sollte den Türgriff abmontieren und dann würde die Türe wieder irgendwie auf gehen. Nur ich habe da überhaupt keine Ahnung davon, weiss also nicht einmal wie ich den Türgriff weg bekommen könnte. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Schiene mit Zähnen sich durch das Abbauen des Türgriffes reparieren läßt. Vorstellen könnte ich mir allerdings, dass ich die ganze Türe irgendwie aushängen muss. Nur wie das geht, da hab ich auch keine Ahnung von. Ich bin über jede Anleitung und Tipps zur Reperatur also Dankbar.

Hallo K1rin,

ich habe einen guten Freund gefragt, der beruflich Terassentüren montiert und repariert. Hier seine Einschätzung:

Du brauchst auf jeden Fall einen Fachmann.
Die Verzahnung, von der du sprichst, ist bei Aluminium Terassentüren meist im Griff integriert. Diesen bekommt man aber nur ab, wenn die Tür auf ist. Da die Tür noch auf Kipp und zu Schließen ist, wird es auch nicht an der Verzahnung liegen. Es ist zu 99% die untere Eckumlenkung kaputt. Das führt dazu, dass das Kippriegelbauteil in Kippstellung bleibt und dadurch bleibt die Tür, trotz des Griffs in Drehstellung, weiterhin verriegelt. Das Ersatzteil wirst du vermutlich auch nicht mehr bekommen, bei dem Alter der Tür. Um jetzt zu sehen, wie man sie auf bekommt, müsste ein Fachmann sich die Tür ansehen.

LG
Sabine

Hallo Halluzinelle,
vielen Dank für deine Mühe. So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht, wollte es dennoch nicht wahr haben. Da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und eine neue Tür zu kaufen.

Hallo!

Bei benötigten Ersatzteilen für alte Türen und Fenster sollte man mal hier nachhaken,ob Teile noch erhältlich sind. Aber zum Öffnen und Feststellen was defekt und ausgetauscht werden muss, braucht man sicher erst einmal den Tischler/Fensterbauer vor Ort.

http://www.beschlagdoktor.de

mfG
duck313