wesensänderung nach hirnblutung?

Ich hatte vor 2 Jahren eine Hirnblutung.Habe mein Wesen nicht verändert.Doch mein Partner ist fest der Meinung das,das so ist.Alte Freunde können dies wiederum nicht feststellen.Es gibt ständig Streit wegen meines Wesens.Und mitlerweile arten diese Sachen in Körperverletzungen mir gegenüber aus.Was soll/kann ich tun?Trennung?Paartherapie?..???

Hallo,

für mich klingen die paar Sätze danach, als ob dein Partner ein Problem mit dir hätte und es auf deinen Unfall schiebt (oder auf das Hirnblutungsereignis).

Stell ihn also mal zur Rede, was er WIRKLICH von dir will und was sein WIRKLICHES Problem ist. Denn das weiss nur er.

Ach, übrigens: manchmal verändern sich Menschen auch ohne Hirnblutung. Vielleicht hat er sich ja im Laufe der Beziehung geändert (oder du; vielleicht reicht ihm der Sex nicht, vielleicht hat er was dagegen, dass du mit Freundinnen weggehst, vielleicht bist du zu emanzipiert…)

Gruss GDA

Zusatz:
Wo ich gerade Körperverletzung lese… irgendwer sagte mal: „Hände die schlagen, können nie wieder streicheln“.

Wenn ich eine Frau wäre und mein Partner würde mich schlagen, hätte ich ihn schneller verlassen, als das Echo des Schlages verklungen wäre.

Moin, Steinweg,

Ich hatte vor 2 Jahren eine Hirnblutung.Habe mein Wesen nicht
verändert.

ausschließen lässt sich das nicht, noch nicht mal ohne Hirnblutung. Wenn wir uns nicht mehr ändern, sind wir (fast beinahe) tot.

Doch mein Partner ist fest der Meinung das,das so ist.

Na und? Wozu ist er Dein Partner?

Alte Freunde können dies wiederum nicht feststellen.

Die mögen Dich halt immer noch.

Es gibt ständig Streit wegen meines Wesens.

In einer Partnerschaft gibt es deswegen keinen Streit. Wenn sich ein Partner so sehr ändert, dass der andere damit nicht mehr klarkommt, dann muss er - der andere - halt gehen.

Der beste Leim für Beziehungen ist die Suche nach dem, was einem am Partner immer noch gefällt. Wenn statt dessen nach Dingen gegraben wird, die einen stören, ist eh alles zu spät.

Und mitlerweile arten diese Sachen in Körperverletzungen
mir gegenüber aus.Was soll/kann ich tun?

Ihn auf der Stelle rausschmeißen. Ganz formell, mit Hausverbot.

Paartherapie?

Wer schlägt, dem hilft vielleicht eine Therapie. Wer sich mehr als einmal schlagen lässt, braucht auch eine, aber gewiss keine Paartherapie, sondern eine, die ihn sie auf die Hinterbeine stellt.

Gruß Ralf

Was
soll/kann ich tun?Trennung?Paartherapie?..???

Trennung. Unbedingt! Wer eine Krankheit oder Schwäche des anderen benutzt, um damit ein vermeintliches Fehlverhalten seitens des Partners zu belegen, scheidet wohl als ernstzunehmender Freund aus. Von den Handgreiflichkeiten (die ja so was von geht nicht sind!) mal ganz zu schweigen.

Abgesehen davon: Wir alle verändern uns im Laufe unseres Lebens - und zwar fortwährend. Man nennt das Entwicklung. Natürlich tragen auch Krankheiten zu unserer Entwicklung bei, klar. Es ist aber mehr die Summe all dessen, was wir erlebt, gehört, gesehen, gefühlt und gelesen haben, das uns zu dem macht, was wir dann sind. Das heißt natürlich auch, dass deine Erfahrungen mit deinem „Partner“ auch dazugehören.

Wenn ich mal davon ausgehe, dass sich jeder Mensch entwickelt und in einer Partnerschaft zwei davon sind, wundert es mich manchmal, dass die Entwicklung der beiden so oft so lang anscheinend in die selbe Richtung läuft. Natürlich hast du dich verändert! Er hoffentlich auch. Nur, dass eure Entwicklung jetzt nicht mehr in die selbe Richtung geht.

Normalerweise fände ich das nicht schlimm. Partner wissen gewöhnlich damit umzugehen. Dass dein „Partner“ aber nach dem Schuldprinzip einen Schuldigen sucht und zudem auch vor den erwähnten Handgreiflichkeiten nicht zurückschreckt, würde ihn für mich disqualifizieren, mein Partner sein zu dürfen. Natürlich kannst du es mit Paartherapie versuchen, aber ich möchte bald wetten, dass er nicht mitkommen wird. Er „weiß“ ja, wer „schuld“ an allem ist :wink:

Ich würde ihm sagen: „Ja, sicher habe ich mich verändert. Und deshalb ist jetzt kein Platz mehr für Leute, die mich runterziehen. Tschüss auch.“

Viel Erfolg
Miss E. Tat

Hallo,

ich stimme dem, was meine Vorposter geschrieben haben zu, möchte aber noch eine eigene Erfahrung einbringen. Eine meiner sehr guten Freundinnen hatte ebenfalls eine Hirnblutung. Und sie hat sich definitiv verändert, obwohl sie das selbst nicht wahrnimmt.

Die Veränderung passierte nicht in dem Tempo einer „normalen“ Veränderung, wie sie durch Entwicklung und/ oder Veränderung der Lebensumstände bewirkt wird. Es ist schwer zu beschreiben, aber es erschien so, als seien quasi von heute auf morgen grundlegende Einstellungen und Ansichten anders geworden.

Dabei waren auch Dinge, die sie bis dahin ausgemacht hatten: Sie war z.B. immer ein kritischer Mensch mit einem wachen Blick für ihre Umgebung, für soziale und politische Gegebenheiten gewesen. Diese Facette ist verschwunden, und es ist nicht so, als habe sie eben das Interesse daran verloren, sondern eher, als habe es diesen Teil von ihr nie gegeben.

Manches ist so gravierend, dass ich manchmal glaube, einem fremden Menschen gegenüberzustehen - und das, obwohl wir uns seit 35 Jahren kennen und uns sehr vertraut sind. Und eigentlich sollte ich besser schreiben „vertraut waren“, denn diese Vertrautheit existiert nicht mehr. Ich bemühe mich gerade, sie neu kennenzulernen, aber ich merke, dass mir das nicht leicht fällt. Auch deswegen nicht, weil ich nicht mit ihr darüber sprechen kann. Sie wird dann schnell aggressiv oder zieht sich zurück.

Schöne Grüße,
Jule

Es gibt ständig Streit wegen meines Wesens.

Kannst du das mal beispielhaft beschreiben? Es kann schlecht sein, dass man des „Wesens“ wegen Streit hat. Der Auslöser müßte eher sein, dass du nicht so bist wie gewünscht.

Mal als Beispiel, wenn du nun fröhlicher oder depressiver wärst, wäre das kein Grund zum Streiten.

Hallo,
also ich hatte selbst vor viereinhalb Jahren eine Hirnblutung und zwei Schlaganfälle und wäre fast daran gestorben. Und ich kann nur aus meiner Sichtweise aus sagen das sich mein Wesen sehr Verändert hat. Ich habe mich unmittelbar nach der Hirnblutung von meinem Mann scheiden lassen. Und ich merke einfach bei mir das ich mir nicht mehr so viel gefallen lasse. Ich bin viel reizbarer als früher und auch viel ruhiger. Ich sehe zwar das ich mich verändert habe kann aber auch nichts dagegen machen. Das ganze lockere und spontane und lustige hab ich verloren. Jetzt bin ich Engstirnig und besserwisserisch und unflexibel. Es hat lange Zeit gedauert bis ich es mir eingestehen konnte aber es ist nun mal leider so.
Ich versuche durch viele Kontakte wieder etwas zu öffnen.
Aber wenn dein Partner nicht mit dem Leben kann was jetzt ist dann ist es definitiv der falsche Partner. Seelische Gewalt ist der Körperlich Gewalt gleichzusetzten und ich bin der Meinung das man nichts davon gefallen lassen soll.
LG Anita