Wespennest

Hallo, in meinem Garten an der Hütte befindet sich ein Fenster, da hat es eine Lücke…da haben sich die Wespen, denk ich mal, ein Nest gebaut…
Heute war ich dann mal wieder im Garten bei dem schönen Wtter, ging in die Hütte und dachte ich höre nicht recht.
ein unangehnemes Surren und wie klopfen…das macht mir jetzt ein wenig angst…
Die Hütte ist innen mit Holzlatten verkleidet…können die sich da durch arbeiten???
Wann sterben denn die Wespen???

Danke für eure Mithilfe

Hi Tanja,

leider sagst Du kein Wort, was Du siehst - da wird es sehr schwer, eine brauchbare Antwort zu geben. Klopfen jedenfalls können weder Wespen noch Hornissen, und durch Holz fressen sie sich auch nicht durch, sie können schon mal einen Brocken Styropor wegbeißen, wenn er im Wege ist.

Du müsstest irgendwo die Tierchen ein- und ausfliegen sehen, sie sind darauf angewiesen, sich draußen Futter zu besorgen. Das sind je nach Nestgröße zu dieser Jahreszeit etwa 5 bis 50 Anflüge pro Minute, wenn es Wespen sind; Hormnissen solltest Du etwa jede Minute eine sehen.

Die Völker gehen wohl in den nächsten 4 bis 6 Wochen zugrunde. Jetzt ist nochmal Hochbetrieb, dann folgen Begattung und Ausschwärmen der neuen Königinnen; was dann noch an Maden im Nest ist, verhungert.

Angst musst Du nicht haben, die Tiere greifen niemanden an. Solltest Du das Schlupfloch entdecken, dann einfach ruhig verhalten, langsam bewegen, nicht herumfuchteln. Unsere Faltenflügler sind extrem kurzsichtig; was sich nicht rührt, sehen sie gar nicht.

Gruß Ralf

Hallo,

wie schon der Vorredner erwähnt hat, solltest du beobachten um was
für Tiere es sich handelt. Wenn es Wespen sind, löst sich das Problem
zum Winter hin von alleine. Du kannst allerdings davon ausgehen, dass
das Nest nächstes Jahr wieder renoviert und bezogen wird. Wenn sie
dir sehr unangenehm werden kannst du einen Kammerjäger rufen, der das
Nest ausräuchert.
Wenn es sich um Hornissen handelt, lass sie in Ruhe, dann lassen auch
sie dich in Ruhe. Sie sehen zwar wegen ihrer Größe bedrohlich aus,
sind aber weniger aggressiv als Wespen und stehen zudem unter
Naturschutz.

Übrigends: Es stimmt nicht, dass Wespen nicht stechen, wenn man sich
ruhig verhält. Ich stand schon oft still und wurde gestochen und das
gleiche habe ich bei vielen anderen Menschen auch erlebt. Mag ja
sein, dass die Viecher nur Bewegung sehen können - vielleicht ist das
auch nur „früher“ so gewesen und sie haben heute ihre Fähigkeiten
weiterentwickelt. Auf jeden Fall stechen sie auch zu wenn sie nicht
direkt bedroht sind und man hektisch herumfuchtelt!
Viele Grüße

Hallo, danke für die Antwort, ich sehe wo die Wespen ein und aus fliegen, mehr sehe ich nicht…zwischen Fenster und einem Holzbalken hat es ein Loch da fliegen sie ein und aus…und das sind mittlerweile eine ganze Menge…das dumme ist genau neben dem Fenster ist die Tür zur Hütte also wenn man da rein will, ist aufeinmal noch mehr los… in der Hütte selber hört man an der Stelle ein surren und ander Geräusche die ich nicht zuordnen kann…deshalb war ja meine Angst das sie sich durch das Holz zur Hütte hinein beißen und in der Hütte spazieren fliegen…
Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, danke für die Antwort, ich sehe wo die Wespen ein und
aus fliegen, mehr sehe ich nicht…zwischen Fenster und einem
Holzbalken hat es ein Loch da fliegen sie ein und aus…und
das sind mittlerweile eine ganze Menge…das dumme ist genau
neben dem Fenster ist die Tür zur Hütte also wenn man da rein
will, ist aufeinmal noch mehr los… in der Hütte selber
hört man an der Stelle ein surren und ander Geräusche die ich
nicht zuordnen kann…deshalb war ja meine Angst das sie sich
durch das Holz zur Hütte hinein beißen und in der Hütte
spazieren fliegen…
Gruß

Hallo Tanja,

ich kenne die Geräusche aus eigener Erfahrung, es hört sich wirklich so an, als ob sie sich durchfressen würden. Ich habe dann aber mich erkundigt und irgendwo entnommen, dass die Geräusche von den hungrigen Larven erzeugt werden, die so um Futter betteln. Ich bin nicht Fachmann genug, um zu beurteilen, ob das zutrifft, aber bei mir haben sie sich tatsächlich nicht durchgefressen, und nach dem Herbst war Schluss.

Ich schätze, durchfressen würden sie sich nur, wenn sie müssen, weil jemand den Ausgang zugegipst hat oder so ähnlich.

Es ist Jahre her, dass mich eine Wespe gestochen hat, ich bin barfuss draufgetreten. Kann man ihr nicht als Aggressivität auslegen. Ernsthaften Streit gibt es nur manchmal um den Sonntagskuchen.

Gruss Reinhard

1 Like

Hi Tanja,

die beißen sich nirgends durch, mit ihren Kauwerkzeugen raspeln sie winzige Spänchen von altem Holz ab, um es zu zerkauen und daraus das Nest zu bauen - feiner als jedes Papier, das wir so zwischen die Finger kriegen. Wenn sie fertig sind, siehst Du nicht einmal, dass sie daran genagt haben.

Was noch zu hören sein könnte, ist das Kratzen der Larven in ihren Zellen, das tun sie schon mal, wenn sie Hunger haben.

Einbrechen werden sie also nicht. Und solange niemand vor dem Einflugloch herumzappelt, kann auch nichts passieren - noch nicht einmal versehentlich. Ich habe mal vor einem Hornissennest gesessen, kam immer dichter mit der Nase dran, weil ich ziemlich kurzsichtig bin, bis ich in der Einflugschneise war, so 20 cm vor der Rampe. Da knallte mir dann eine Hornisse beim Abflug gegen die Wange - die hatte nicht mit mir gerechnet.

Gruß Ralf

Pflaumenkuchenkonkurrenz
Hi Reinhard,

Ernsthaften Streit gibt es nur manchmal um den
Sonntagskuchen.

die meisten Wespenarten (nicht alle) lassen sich durch einen Teller mit ein paar Bröckchen Schinkenspeck ablenken, sie stehen zur Zeit nämlich auf Proteine, um damit ihre Larven sattzukriegen.

Gruß Ralf

Hallo Chili,

Wenn es Wespen sind, löst sich das
Problem
zum Winter hin von alleine.

stimmt soweit.

Du kannst allerdings davon
ausgehen, dass
das Nest nächstes Jahr wieder renoviert und bezogen wird.

Das wäre mir neu.
Es mag zwar sein, daß ab und an ein Platz im nächsten Jahr wieder besiedelt wird, aber von einer regelmäßig Wiederbesiedlung kann nicht gesprochen werden.

Wenn
sie
dir sehr unangenehm werden kannst du einen Kammerjäger rufen,

das kannst Du sicher tun.

der das
Nest ausräuchert.

Was er sicher nicht tun wird, wen er seinen Job behalten will.
Wespen stehen unter Schutz und nur in Ausnamefällen darf ein Nest ausgeräuchert werden.
Was er ev. macht ist, das Nest auszuheben, so er denn drankommt.

Wenn es sich um Hornissen handelt, lass sie in Ruhe, dann
lassen auch
sie dich in Ruhe.

Stimmt wieder.

Sie sehen zwar wegen ihrer Größe bedrohlich
aus,
sind aber weniger aggressiv als Wespen und stehen zudem unter
Naturschutz.

Stimmt teilweise.
Aggressivität ist gleich, nämlich niedrig.
Naturschutz - richtig.

Übrigends: Es stimmt nicht, dass Wespen nicht stechen, wenn
man sich
ruhig verhält.

hm, das wäre mir neu.

Ich stand schon oft still und wurde gestochen

Oft?
Wie oft.
Und ich bin mir sicher, daß Du nicht ruhig gestanden hast.
Wir haben regelmäßig Nester im Garten und jeden Tag mehrere Besuche von Wespen im Haus.
In all den Jahren wurde niemand! gestochen, auch niemand von unseren Gästen.

und das
gleiche habe ich bei vielen anderen Menschen auch erlebt.

Wie gesagt noch nie gehört und auch noch nicht erlebt.

Die einzigen Stiche, von denen ich weiß waren Stiche an Hysteriker.

Auf jeden Fall stechen sie auch zu wenn sie
nicht
direkt bedroht sind und man hektisch herumfuchtelt!

Wie gesagt, so was hab ich noch nie gehört.

Gandalf

1 Like

Ameisen auch?!?
Hi Ralf,

Genau wie Wespen, Bienen, Hummeln und Ameisen.

Echt, Ameisen auch!!!

Wir hatten dieses Jahr im Rasen fast mehr Ameisen als Gras (vielleicht leicht übertrieben) und da wurde uns mal geraten, etwas Backpulver oder Natron drüberzustreuen. Haben wir auch gemacht und tatsächlich sind einige Hügel verwaist. Aber die meisten haben es überlebt. Mittlerweile sollen die doch machen was sie wollen - kommen ja doch immer wieder! Und Gift kommt uns nicht in den Garten.

Doch nun zum Thema Wespen und Hornissen:

Ich bin absoluter Hysteriker (besonders bei Hornissen renn ich wie ein Hase), trotzdem bin ich schon ewig lange nicht mehr gestochen worden. Und wenn, dann habe ich weder gefuchtelt, noch mich ruhig verhalten, sondern habe die Biester einfach nicht gesehen und dadurch zu nahen für die Wespen/Bienen unangenehmen Kontakt aufgenommen. Also reingelangt oder draufgesetzt!

Noch ne Frage an den Experten: Schmerzen Hornissestiche mehr als Wespenstiche?

LG
Stefan

Hi Stefan,

Echt, Ameisen auch!!!

Ja. Oder jein: zumindest die Waldameisen sind geschützt.

Noch ne Frage an den Experten: Schmerzen Hornissestiche mehr
als Wespenstiche?

Beim Stechen wohl mehr, weil der Stachel dicker ist; anschließend eher weniger, weil die Hornisse nicht sehr giftig ist - wozu hat sie schließlich ihre Mandibeln :smile:))

Gruß Ralf

Wespen/Hornissen
Hallo Stefan,

Noch ne Frage an den Experten: Schmerzen Hornissestiche mehr
als Wespenstiche?

ich bin kein Experte, kann aber aus Erfahrung sagen, dass Hornissenstiche deutlich schmerzhafter sind (so wars zumindestens bei mir)
Warum kann ich dir nicht sagen. Ich vermute, dass das daran liegt, dass, weil sie größer sind, Hornissen auch einen größeren Stachel haben…
Ich wäre aber an einer Aufklärung sehr interessiert(hinsichtlich dieser Sache, das andere Aufklärungsgebiet kenn ich schon:wink: ).

LG
Linda

Ach guck!
Da ist die Antwort ja auch schon :smile:
Habs erst bemerkt, als ich meine Frage schon abgeschickt hatte…
Tschuldigung

Hi Ralf!

anschließend eher weniger, weil die Hornisse nicht sehr giftig
ist - wozu hat sie schließlich ihre Mandibeln :smile:))

Ist ja interessant! Ich dachte immer, die (Wespen, Hornissen und auch Bienen) seien alle gleich giftig!

Und was soll das mit den Mandibeln (habe herausgefunden, dass das wohl die Kiefer sind)? Beißen die einen etwa, oder was meinst du damit?

Liebe interessierte Grüße
(auch wenn das nun gar nicht mehr zum eigentlichen Thema passt!

Stefan

(ot] Mandibeln, Gift & Pferde
Hi Stefan,

Beißen die einen etwa, oder was meinst du damit?

Dich werden die Hornissen nicht beißen, dafür aber ihre Beutetiere. Wo Wespen stechen, wenn sie einer größeren Beute begegnen, da genügt der Hornisse ein Biss - auf das Gift ist sie kaum angewiesen.

Nebenbei: Sieben Hornissenstiche bringen zwar kein Pferd um, ein Pferdebiss hingegen mit Leichtigkeit eine Hornisse.

Gruß Ralf

1 Like

Hallo,

ich bin kein Experte, kann aber aus Erfahrung sagen, dass
Hornissenstiche deutlich schmerzhafter sind (so wars
zumindestens bei mir)
Warum kann ich dir nicht sagen.

Hornissengift enthält mehr schmerzverursachende aber weniger giftige Stoffe. Außerdem ist der Stachel deutlich länger. Genaueres gibts hier:

http://www.muenster.org/hornissenschutz/inhalt.htm

Gruß, Niels