Wespenphobie

Hallo,

ich habe seit Jahren schlimme Angst vor Insekten, besonders vor Wespen. Bei anderen Insekten hält es sich noch in Grenzen, aber bei Wespen bekomme ich Panikattacken. Ich kann nicht mehr klar denken, mich nicht mehr kontrollieren. Ich schreie, springe auf, schlage, rennen weg und heule.
Um Fragen gleich vorzubeugen:

  • Ja, ich weiss, dass diese Reaktion völlig übertrieben ist
  • Ja, ich weiss, dass ich damit die Wespen teilweise nur noch mehr provoziere

Ich habe Angst vor den Viechern seit ich denken kann, den Grund weiss ich nicht. Ich wurde einmal von einer Wespe gestochen, das tat aber fast gar nicht weh.
Ich versuchte einmal, auf guten Rat einer Freundin, immer die Augen zu schliessen und ganz starr und still zu sein, wenn eine Wespe in meiner Nähe ist. Anfangs klappte das gut. Dann war eine Wespe im Bus. Ich war ruhig. Plötzlich war die Wespe weg. Nach anfänglicher Freude merkte ich: Sie war mir in den Ausschnitt geflogen und hat mich gestochen. Diesmal tats weh. Seitdem is natürlich alles wie vorher. Dieses Jahr ist es wirklich extrem.
Meine Lebensqualität wird mittlerweile sehr eingeschränkt. Es ist Sommer, alle essen draussen, gehen ins Freibad, gehen raus oder sitze draussen. Ich nicht. Ich habe Angst. Ich habe schon beim rausgehen Angst. Ich muss mich ständig umschauen. Angst vor der Angst sozusagen.
Zudem das Ganze ja auch nicht wenig peinlich ist… Ich versuche mich ja, zu beherrschen, aber nach ein paar Sekunden kommt ein Punkt, an dem ich Panik bekomme. Dann is vorbei.
Letztens bin ich vor ein Auto gesprungen…auf dem Gehweg war eine Wespe. Es ist nichts passiert…aber das Auto hab ich gar nicht wahrgenommen. Ich war nur auf meine Angst fixiert.
Noch ein Beispiel: Ich gehe auf den zu Fuss knapp 10 Minuten entfernten Markt. Einmal hin, in einem Geschäft Besorgungen machen, und wieder zurück. Im Geschäft angekommen bin ich totglücklich endlich drinnen zu sein, bis ich bemerke: Nebenan ist ein Bäcker und „dessen“ Wespen haben sich auch im Geschäft verteilt. Auf dem Rückweg bin ich total aufgelöst, verkneife mir das Weinen nur gerade eben noch, zuhause lasse ich es aus Erleichterung, sicher zu sein, raus. Die belächelnden, teilweise amüsierten oder auch genervten und aggressiven Kommentare tragen auch nicht gerade zu einer Heilung bei.
Ich habe eben schon gegoogelt, es scheint ein paar zu geben, die meine Angst teilen, aber ich finde nirgends konkrete Tipps, an wen ich mit damit wenden kann. Ich will etwas unternehmen! Ich will nicht mehr die sein, die nur, wenn es sein muss raus geht und immer daheim sitzt, wenn andere sich vergnügen…

Falls ich das falsche Forum erwischt habe, entschuldigt mein Versehen.

Nun hoffe ich auf den ein oder anderen Ratschlag, der mich weiter voran bringt…

Liebe Grüsse,
Nadine

Hallo,

hi!

ich habe seit Jahren schlimme Angst vor Insekten, besonders
vor Wespen. Bei anderen Insekten hält es sich noch in Grenzen,
aber bei Wespen bekomme ich Panikattacken. Ich kann nicht mehr
klar denken, mich nicht mehr kontrollieren. Ich schreie,
springe auf, schlage, rennen weg und heule.
Um Fragen gleich vorzubeugen:

  • Ja, ich weiss, dass diese Reaktion völlig übertrieben ist
  • Ja, ich weiss, dass ich damit die Wespen teilweise nur noch
    mehr provoziere

ich kenn da problem mit möwen und sonstigen vögeln…aber am schlimmsten möwen. federn, was eigentlich der grund is, warum ich vor möwen angst hab, die liegen ja wenigstens meistens noch still da, und ich kann drumrum laufen, aber so ne möwe…! da zeig ich dann die gleichen reaktionen wie du…panik! deswegen wird strandgehen im urlaub neuerdings zur mitteleren qual, weil ich ständig nur mit den augen auf der suche nach den viehchen bin. allerdings hilft mirs, wenn ich leute dabei hab, also nicht ganz alleine bin, das lenkt mich ab und schutz ist im falle des falles auch da.
wie siehts bei dir aus, wird das besser wenn du freunde dabei hast? hast du dann weniger angst?
gruß
yvi

Hallo Nadine,

ich habe auch Angst vor den Dingern gehabt, ob man das ein Phobie nennen kann, weiss ich nicht, aber es gibt eine Sach die auf jeden Fall hilft: -wenn nen Insekt kommt, z.b. Wespe dann denk einfach an was anderes, tzu so als ob sie nicht da ist. Dann wird sie wegfliegen und du bist um eine Phobie ärmer.

Hallo, Nadine,
Verständnis findest du ganz sicher bei den meisten hier. Fast jeder „normale“ Mensch kennt doch irgendeine irrationale Angst, mindestens für eine gewisse Lebensspanne. Es gibt sicher von Expertenseite brauchbare Vorschläge. Meine Gedanken kommen aus einer ganz anderen Richtung. Ich habe erfahren, dass gegen jede Angst eine noch stärkere Kraft existiert, die Liebe.
Ich meine nicht, die Liebe zu Wespen! Ich meine das Urvertrauen in das Leben schlechthin, und ganz speziell die Flucht in die göttlichen Arme.
Der Eigenwille des Menschen führt ihn zu großen Fähigkeiten, zu Macht und Selbstgestaltung seines Lebens, aber er erfährt auch die Grenzen dieser Eigenmacht. Vielleicht ist diese große Angst ja die letzte Möglichkeit des Göttlichen Wesens, auf sich aufmerksam zu machen?
Wir haben über lange Lebensstrecken den inneren Kontakt zur Ewigen Liebe aufgegeben und fühlten uns großartig bei unseren irdischen Abenteuern. Wer dann irgendwann wieder entdeckt, dass er und das Göttliche Wesen in tiefem Vertrauen miteinander verbunden sind, verliert seine Ängste.
Ich habe Klaustrophobie (Angst in verschlossenen Räumen)und mußte meinen Beweis liefern, als ich tatsächlich sechs Stunden lang eingeschlossen wurde. Ich weiß, dass starke Hilfe am Wirken ist, wenn man sie braucht. Es sollte gut geübt werden, wie diese Hilfe zu aktivieren sei, damit es in der Not auch funktioniert.
Alles Liebe und Gute, Geris

aber es gibt eine Sach

die auf jeden Fall hilft: -wenn nen Insekt kommt, z.b. Wespe
dann denk einfach an was anderes, tzu so als ob sie nicht da
ist. Dann wird sie wegfliegen und du bist um eine Phobie
ärmer.

Da muss ich dich leider enttäuschen. Ich wünschte, ich könnte einfach an was anderes denken. Aber es ist wirklich, als wenn mein Gehirn aussetzt, ich DENKE dann NICHT mehr. Ich KANN nicht mehr denken… Meine ganze Aufmerksamkeit wird auf die Wespe und die Flucht vor eben dieser gelenkt…gelenkt, aber nicht mehr von mir, das ist automatisch so. Ich habe auch schon versucht, das in den Griff zu bekommen, mich zu beherrschen, aber das haut nich hin…

wie siehts bei dir aus, wird das besser wenn du freunde dabei
hast? hast du dann weniger angst?

Ganz klares NEIN. Viele meiner Freunde sind bereits richtig genervt wegen meine „übertriebenen Panikmache“, wie sie es gerne nennen. Ich versuche mich in Anwesenheit von Freunden stärker zu beherrschen, von wegen peinlich und so…aber das hilft auch nicht…

Hi
Bring ein paar hundert von den Viechern um. Du kannst sie töten, sie dir aber bestenfalls ne juckende Beule verpassen. Wenn man Wespen vor den Kopf haut, fallen sie und man kann sie genüsslich zertreten. Nicht wild wedeld, das nervt die Wespe, und macht dich selber wirr. wespe fixieren, nicht aus dem aUge verlieren, gezielter Schlag, und draufgetreten. Wenn du weisst was du für Macht hast, sind sie dir vielleicht irgendwann egal. Nimm dir ne tischtenniskelle und setz dich irgendwo hin und brine sie um solange bis du keine Lust mehr hast. Natürlich nicht mit Gift oder so, sportlich mit der Hand natürlich.
Wird bestimmt die Tierschützer erregen, aber wespen halbiere ich wenn mir eine beim Frühstück quer kommt.
HH

wenn dir das in gegenwart von freunden peinlich sein muss, dann find ich die freunde nicht echt. red doch mal mit ihnen drüber und erklär ihnen dass du net spinnst, sondern WIRKLICH angst hast (…hast du wahrscheinlich aber alles schon versucht :wink:). meine leute ham am anfang auch doof aus der wäsche geschaut. „häh??? federn? möwen? wie kann man davor angst ham?“ aber als sie dann gemerkt haben, dass es kein scherz ist, ham sie auch verständnis gezeigt.

-)

gruß
yvi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das is als würde man mir eine feder auf die hand legen. so sehr ich mir auch wünschen würde, dass sie da liegen bleibt, meine hand bekommt reflexe und schüttelt die feder ab…ohne dass ich das will.
gruß
yvi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nadine,

Angst vor Wespen zu haben, ist normal. Deine Angst scheint mir - nach dem, was Du schreibst, zu urteilen - jedoch wirklich sehr ausgeprägt zu sein. Vielleicht könnte Dir eine Konfrontationstherapie helfen, bei der Du lernst, Dich zu entspannen und Dich dabei in der *Vorstellung* langsam und schrittweise Wespen zu nähern (also keine „echten“, sondern imaginäre Insekten). So etwas nennt man eine Systematische Desensibilisierung. Im Anschluß daran oder alternativ könnte man eventuell eine Konfrontation mit realen Wespen (z.B. mit Wespen hinter Glas) wagen.

Gruß,

Oliver Walter

PS: Es gab vor kurzem eine Diskussion über Konfrontationstherapie bei Wespenangst. Die Teilnehmer bezogen sich leider nur auf den oft wenig zumutbaren Fall, daß sich jemand mit großer Wespenangst ungeschützt und unmittelbar verschiedenen Arten von Stechinsekten aussetzen sollte. Das würde ich nicht einmal mir empfehlen :wink:

Angst vor Wespen zu haben, ist normal.

Lieber Oliver,
diese Aussage überrascht mich, wo ist das belegt?
Wieder einmal zeigt sich, dass ich offensichtlich nicht normal bin. Ich mag diese Viecher auch nicht auf meinem Pflaumenkuchen, aber von Angst kann keine Rede sein.
Gruß,
Anja

1 Like

Hallo Nadine!
Mal eine Frage:kann es sein,daß Du eine Wespengiftallergie hast und es vielleicht nicht weißt?
Ich habe mich auch ewig so ähnlich wie Du angestellt wenn eines dieser Viecher in meine Nähe kam.Ich habe fast schon hysterische Anfälle bekommen.
Nunja-irgendwann erwischte mich mal eine Wespe.Sie flog mir beim Autofahren in den Ärmel und stach gleich 2x zu.Das gab trotz Kühlen und Fenistil rekordverdächtige Schwellungen(der ganze Arm war dick,knallrot und die Stichstelle brannte fürchterlich).Ich bin also zum Doc gehuft.Der sagte mir,daß ich wohl eine leichte Allergie auf das Gift habe.Er sagte aber auch,daß die Abneigung gegen Tiere und Lebensmittel durchaus ein Hinweis auf eine Allergie sein könnten.Der hysterische Anfall wenn Wespen in die Nähe kommen,Bei mir noch eine Abneigung gegen Milch und Milchprodukte,eine Abneigung gegen Katzen-all das zeigte bei einem Allergietest,daß ich darauf reagiere.
Inzwischen erschlage ich jede Wespe die sich in meine Nähe traut eiskalt.Ich hole sie mit einer Zeitung runter und erschlage sie dann.Der Tierschutz ist mir in diesem Moment herzlich egal.
Ich würde Dir raten mal einen Allergietest zu machen.Unterbewußt weiß dein Körper vielleicht,daß Du auf das Gift reagierst und vielleicht reagierst Du deshalb so stark auf die Wespen.
Ich kriege heute noch die Krise wenn Wespen in meine Nähe kommen.Aber dann versuche ich mich zu beherrschen und werde zum Mörder.
Käme aber jemand auf die Idee mir so ein Viech auf die Hand zu setzen-ich würde laut schreiend das Weite suchen!
Gruß
Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Angst vor Wespen zu haben, ist normal.

Lieber Oliver,
diese Aussage überrascht mich, wo ist das belegt?
Wieder einmal zeigt sich, dass ich offensichtlich nicht normal
bin. Ich mag diese Viecher auch nicht auf meinem
Pflaumenkuchen, aber von Angst kann keine Rede sein.

Sowas zählt bestimmt zu den Ur-Ängsten. Da hat ihm doch,
als er 2 Jahre alt war, keiner erzählt, dass die Wespen
nur stechen, wenn man sie anfasst.

Da kann man jetzt nichts mehr machen. Auch ein
Psychologiestudium hilft da nicht wirklich :wink:
(da „festverddrahtete“ Angst).

Grüße

CMБ

Hi

Bring ein paar hundert von den Viechern um. Du kannst sie
töten, sie dir aber bestenfalls ne juckende Beule verpassen.
Wenn man Wespen vor den Kopf haut, fallen sie und man kann sie
genüsslich zertreten. Nicht wild wedeld, das nervt die Wespe,
und macht dich selber wirr. wespe fixieren, nicht aus dem aUge
verlieren, gezielter Schlag, und draufgetreten. Wenn du weisst
was du für Macht hast, sind sie dir vielleicht irgendwann
egal. Nimm dir ne tischtenniskelle und setz dich irgendwo hin
und brine sie um solange bis du keine Lust mehr hast.
Natürlich nicht mit Gift oder so, sportlich mit der Hand
natürlich.

Mich würde mal interessieren, ob das auch hilft,
wenn man Angst vor den Schwarzen hat.

Du weisst schon, 25 Schwarze und Du allein in der Strassenbahn …

Grüße

CMБ

hallo oliver
laß dich nicht reizen :smile:

@ anja
wahrscheinlich meinte er, daß es es nicht außergewöhnlich ist, angst oder furcht vor wespen zu haben.
das heißt ja nicht gleich, daß JEDER mensch angst vor wespen haben MUSS

menschenskinder, sind wir im kindergarten, oder was?

gruß yvi

1 Like

Hallo yvi,

laß dich nicht reizen :smile:

Ich bin sicher, Oliver freut sich hier über
jeden Beistand :wink:

wahrscheinlich meinte er, daß es es nicht außergewöhnlich ist,
angst oder furcht vor wespen zu haben.
das heißt ja nicht gleich, daß JEDER mensch angst vor wespen
haben MUSS
menschenskinder, sind wir im kindergarten, oder was?

Du solltest Dir den Beitrag noch mal in Ruhe
durchlesen. Und Dir dann vorstellen, da sitzen
sich zwei grinsende Männer mit riesigen Bier-
humpen gegenüber, die sich dabei auf die „meta-
sprachliche“ Ebene begeben …

:wink:

Grüße

CMБ

1 Like

menschenskinder, sind wir im kindergarten, oder was?

Hi Ivy,
er schreibt, die Angst vor Wespen sei „normal“ - das interessiert mich, was hat das mit Kindergarten zu tun?
Anja

Hi

Mich würde mal interessieren, ob das auch hilft,
wenn man Angst vor den Schwarzen hat.
Du weisst schon, 25 Schwarze und Du allein in der Strassenbahn

na, ich würde schon bei Hornissen aufhören, die ausgesprochen nette Zeitgenossen sind - wie Schwarze ja auch, die die ich kenne jedenfalls.
Ich denke mal die praktische Grösse von Wespen und die eindeutige Lackierung der Karosse begünstigt die Methode.

HH

Hallo, Anja,
bereits die Farbe der Wespen - schwarz/gelb - ist ein Warnsignal, das sogar Tiere respektieren.

Ich nehme an, dass Oliver meint, dass die Furcht vor diesen Insekten auf einer sehr niedrigen Ebene des Bewusstseins, wenn nicht gar im Genom, angesiedelt ist.

Insofern ist diese Furcht/Angst „normal“. Inwieweit sie durch Gewöhnung oder Ratio zurückgedrängt ist, ist individuell untrschiedlich.
Gruß
Eckard

1 Like

Na toll. Was ist das denn fuer ein Vorschlag??
Ist doch wohl klar, dass ich staerker bin als die Wespe, das muss ich mir nicht beweisen wie irgendein Halbstarker und mich an dem Tod eines Lebewesens ergoetzen.
Ich habe auch Angst vor Wespen, aber wenn ich eine sehe, die in Not ist (zb im Wasser) dann helfe ich trotzdem.
Ich hasse sie ja nicht. Meine Angst ist mein eigenes Problem und nicht von Wespen verschuldet.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]