Letzter Versuch
Hallo,
Kann man vom Ufer aus alles sehr gut beurteilen!!
Ähm, ja, ich denke ich kann als „Landratte“ vom Ufer ausreichend gut beurteilen, ob in 100m Entfernung dort 6 Meter hohe Wellen oder 1 Meter hohe Wellen sind.
Nebenbei, ich wiederhole nochmal: Ich bezog mich allein auf
Gandalfs Aussage, dass Wellen einzig ein Produkt von Wetter
sind.
Das hat er nur nie gesagt.
Du kannst jetzt natürlich noch fünfmal seinen Satz „Wind erzeugt Wellen“ aus dem Kontext reißen, das macht deinen Auftritt hier jedoch nur lächerlicher.
Nochmal und ganz langsam zum Mitdenken:
Der OP fragte:
"Man hört immer wieder das in der Beringsee das Wetter so schlimm ist und es ständig Stürme gibt was extremen Seegang für Fischer bedeutet. Kommt das wirklich nur vom Wetter? Kann das jemand genauer erklären?
Es ging also ganz klar um die Ursache des „extremen Seegangs“ in der Beringsee. Und der hat - wie Gandalf richtig sagte - ausschließlich was mit dem dortigen Wetter zu tun, denn Meeresströmungen sorgen nirgends auf dieser Welt für „extremen Seegang“. Im besten Falle sorgen in bestimmten engen und sehr langen Meeresfjorden die Gezeiten für eine hohe Strömung und an Engstellen für vielleicht 1-2 Meter hohe Wellen, aber das ist doch kein „extremer Seegang“. Das wäre auf der Douglas-Skala gerade mal ein Seegang der mit „slight“ oder „moderate“ einzustufen wäre. Hier geht es aber um Seegang der eher in die Kategorie „high“ fällt und damit 6-9 Meter oder höher ist.
Der Unterschied zwischen den von dir gemeinten Wellen und den Wellen, nach denen der OP wirklich gefragt hat, ist dieser:
Deine Wellen: http://www.fallsoflora.info/Rainbow_e.jpg
Gefragte Wellen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wass…
Auf letztere Wellen bezog sich Gandalfs Antwort und die Frage des OP. Wenn du das nicht einsehen willst, dann kann ich dir leider auch nicht helfen.
vg,
d.