Guten Tag,
meine Eltern renovieren gerade mein altes Kinderzimmer für die Enkelkinder.
Dafür waren sie im Farbenfachgeschäft um Farbe zu kaufen um die alte Kiefernholzdecke nun weiß zu streichen.
Dort wurde ihnen Profi Consolan Grundierung weiß und Profi Consolan Wetterschutzfarbe weiß verkauft.
Als Leihen haben sie sich die Farbe nicht weiterangeschaut und mein Onkel hat diese dann gestern und heute draufgebracht.
Nun mein Problem! Ich kam heute Mittag dann zu Besuch und wunder mich warum die Farbe so stinkt, trotz schon stundenlanger Lüftung.
Dann habe ich die Farbe genauer betrachtet und gelesen das dort nichts von Innenbereich steht und auch „nur“ lösungsmittelarm und nicht frei stand.
Also ich mit meiner Mutter nochmal ins Fachgeschäft und eine Erklärung gefordert. Nach längerer Unterhaltung kam dann der Vorschlag, das wir folgenden Lack drüberstreichen sollen, das würde die Schadstoffe dann überdecken…
Setta Classic W extra Seidenglanzlack haben sie uns dafür (kostenlos) mitgegeben.
Nun meine Frage. Stimmt das denn wirklich, das damit dann ein Schutz drauf ist der nichts schädliches mehr durchläßt? Kann ich mir nicht so vorstellen? Oder sollten wir dann doch lieber die alten Bretter rausreißen? Die Gesundheit meiner Kleinen möchte ich nämlich keinesfalls gefährden, auch wenn sie nur ab und an bei den Großeltern schläft.
Sorry war lang, hoffe auf baldige Antworten.
Gruß
Kenny