Wetterstatistik

Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe mal eine Frage.
Ich möchte nächstes Jahr heiraten und möchte mich für einen ganz bestimmtem Tag festlegen. Da mein komplettes leben irgendwie immer auf Mathematik und Statistik aufbaut suche ich für meinen Wohnort (Leinefelde, Eichsfeld, Nord Thüringen (ziemlich genau die mitte Deutschlands)) den statistisch gesehen Sonnenreichsten tag seit anbegin der Aufzeichnungen. Gibt es solch eine Statistik? ist so etwas möglich?

Ich bedanke mich schon mal für eine Antwort.
mfg Johannes

Hallo j.Kowi,
tut mir Leid, habe alles mögliche versucht, um eine Antwort auf Deine Frage zu finden, aber leider vergeblich.
Auf diese Frage kann ich Dir daher keine Antwort geben
mfg Dagmar

Lieber Johannes,
den sonnenreichsten Ort Deutschlands kann ich dir nicht nennen. Mich würde nicht wundern wenn es ein Berggipfel wäre.

Ich kann dir jedoch einen Rat geben, von dem ich hochgradig sicher bin, daß es sinnvoll wäre ihn zu würdigen. Falls das ernst gemeint ist vonwegen Hochzeit mit statist. begünstigtem Wetter(ort), lass ab von sowas. Sei froh wenn du mit Statistik und Mathematik umgehen kannst, und wende dein Können zur Klärung von wissenschaftlichen, technisch/ökonomischen Sachfragen an, aber sehe davon ab dein privates Leben darauf zu gründen.

Gruß

Falls eine relevante Statistik existiert, so wuerde sie vielleicht fuer eine Deinem Heim nahe Grosstadt existieren. Die Aussicht das man das Klima fuer einen bestimmten Tag finden kann, ist auch nicht gross. Auf jeden fall koentest Du bei den folgenden Adressen anfragwn: DWD [Deutscher Wetter Dienst] oder Institut fuer Meteorologie der Freien Universitaet Berlin. Viel Glueck! Palti

Hallo Johannes.
Leider kann ich da nicht weiterhelfen, da ich in einem anderen Bundesland wohne. Ich würde an Ihrer Stelle mal das Statistische Landesamt in Thüringen anschreiben oder es auf deren Webseite versuchen.
mfg Bernhard

Lieber Johannes !
Sorry,aber ich weiss nicht,warum ich von Dir als Wetterexperte angeschrieben wurde,nun gut ich bin jedenfalls keiner !
Nur mal rein zur Info !
Als meine Schwester im August 1986 geheiratet hat,da hatten Sie ebenfalls Ratschläge eingeholt,Datum usw.
Das Datum war festgelegt und es sollte an diesem Tage regnen!
Wir hatten ein kleines Grundstück wo die Feier stattfinden sollte,also wir auf 50m2 alles abgeplant
Zwecks Regen und was sage ich Dir,es war der herrlichtse Sonnenschein !!!
Also 2 Tage Arbeit für die Katz :frowning:(
Also Prognosen ???
Ich wünsche Euch viel Glück,viele Kinder sowie viel Gesundheit und Erfolg im Leben
mfg alfons