Wg. BSE traten gestern zwei Rindviecher zurück

…als mehrere Bauern sie aus dem Stall zu zerren versuchten! Wie es der Bauernschaft geht und ob sie sich nun mit BSE angesteckt haben, wird man bestimmt morgen in dem allseits bekannten Boulevardblatt nachlesen können!

In Ordnung, Spass beiseite…

Neben den beiden Ministern, deren gestriger Rücktritt wahrlich kein Fortschritt war - wenn schon, dann nur für ihre Pensionsansprüche - gab es noch zwei weitere BSE-Fälle. Wer statt des üblichen Blablas ein paar interessante Informationen zu BSE lesen möchte und sich nicht daran stört, dass diese Zeilen auf der Homepage der KPD stehen, kann sich einmal die Seite http://www.kpd.net/Texte/Specials/bse-special.htm anlesen.

Marco

Heute muh und morgen muh…
Hi Marco,

Wer
statt des üblichen Blablas ein paar interessante Informationen
zu BSE lesen möchte und sich nicht daran stört, dass diese
Zeilen auf der Homepage der KPD stehen, kann sich einmal die
Seite http://www.kpd.net/Texte/Specials/bse-special.htm
anlesen.

Der Artikel ist gleichermaßen interessant und bedrückend. Obwohl das ganze irgendwie absehbar war, kann man sich eigentlich nur über die Dummheit oder besser Ignoranz der Politik nur wundern. Gerecht wäre es nur, wenn die als erste taumelnd durch die Gegend rennen und unsinniges Zeug brabbeln würden. … Moment!? Tja, die Gerechtigkeit hat wohl schon gesiegt.

Das Ganze hat aber auch seine guten Seiten:

  1. Man erfährt mehr über die ganzen Sauereien, die in der Nahrungsmittelindustrie ablaufen.
  2. Der Schnelltest scheint zu funktionieren. Auch da hatte ich Bedenken.
  3. Man kann jetzt doch wieder alles essen.

Übrigens wird ja immer über die Übertragungswege der Krankheit diskutiert. Die Frage ist ja auch, wo die Krankheit eigentlich herkommt. Mal abgesehen davon, daß Scrapie schon ein bißchen länger bekannt ist, hat wohl ein britischer Landwirt die Theorie aufgestellt, daß bestimmte Pflanzenschutzmittel an der Veränderung der Eiweiße schuld sind. Die Anwendungsgebiete sollen sich mit der Verbreitungskarte von BSE decken. M.E. spricht dafür auch, daß bisher in Deutschland nur Tiere mit zumindest teilweisem Freilandaufenthalt „ertappt“ wurden. Das wurde natürlich auch wieder nicht weiterverfolgt. Das wäre insofern nett, als daß gerade die, die sich besonders gesund ernären wollten, die größere Chance auf Gehrinerweichung haben. Aber wem sag ich das. Daß bei den Grünen einiges nicht stimmt, ist ja bekannt :wink:.

Gruß
Christian

Hallo, Christian, Marco,
darf ich mal Prophet spielen?
In absehbarer Zukunft werden die etablierten Parteien in die Bedeutungslosigkeit rutschen. Gewählt werden. die Radikalen (links? rechts?).
Wenn es nicht so gefährlich wäre, würde ich sagen: recht geschieht ihnen!
Grüße
Raimund

Heute so und morgen gestern
Hallöli Raimund,

ich wage da mal einen Schluß aus einer anderen Richtung. Zwischen den Regierungswechseln lag bisher immer genau soviel Zeit, wie der Dummdeutsche brauchte, um zu vergessen, was die frühere Regierungspartei (jetzige Oppositionspartei) verbrochen hat, und wählt sie dann wieder, wenn er von der aktuellen enttäuscht genug war. Bei letzten mal waren es eben 16 Jahre usw.

Der Witz ist nur, daß wir jetzt eine neue Situation haben: Die Legislaturperiode ist noch nicht rum, die Regierungspartei hat sich blamiert und die CDU ist auch unter Beschuß. D.h. der Dummdeutsche hat im Augenblick die Auswahl zwischen Pest und Cholera.

Ob bei der nächsten Wahl dann die bösen Kleinen vorne sitzen werden ist die Frage. Mich würde nicht allzusehr überraschen (und auch nicht allzusehr stören), wenn der nächste Kanzler Westerwelle heißen würde.

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Christian,

…), wenn der nächste Kanzler
Westerwelle heißen würde.

warum nicht? Die haben ihren Parteifinanzierungsskandal schon ein paar Jahre hinter sich!
Ich habe nur Bammel, dass Parteien, die vor ein paar Jahren noch unter anderem Namen die Bevölkerung versklavt hatten oder die anderen, die so gerne trommeln, an die Regierung kommen.
Aber die verbietet man, bevor sie evtl. gewählt werden könnten.
Grüße
Raimund

darf ich mal Prophet spielen?
In absehbarer Zukunft werden die etablierten Parteien in die
Bedeutungslosigkeit rutschen. Gewählt werden. die Radikalen
(links? rechts?).
Wenn es nicht so gefährlich wäre, würde ich sagen: recht
geschieht ihnen!

Weisst Du, Raimund, ich denke, wir unterliegen hier alle einem Denkfehler, wenn wir (allein) die Parteien an den Rändern als „radikal“ bezeichnen. Diverse Bücher, die ich bisher gelesen haben und die ich hier auch bisweilen nenne, zeigen ein anderes Bild auf, weshalb ich nur empfehlen kann, diese Werke selbst einmal zu lesen. Leute wie bspw. Chomsky und von Arnim bezeichne ich als die wenigen wirklichen Demokraten unter all jenen Scheinheiligen, weil sie nüchern und ohne rechte oder linke Ideologie berichten.

Im übrigen sehe ich die PDS nicht als radikal an - bis jetzt jedenfalls nicht -, weshalb ich sie bei den Wahlen im März wählen werde. Auch wenn ich im Gegensatz zu Dir befürchte, dass die beiden „Volksparteien“ weiterhin stets über zwei Drittel erhalten werden und womöglich die Partei der Fallschirmspringer und Containerbesucher durch ihre Hampeleien wieder drittstärkste Kraft wird.

Marco

hallo, Marco,
obwohl ich kein Anhänger der FDP bin: ich werde sie vermutlich wählen müssen. Es ist die einzige Möglichkeit, die Grünen aus der Regierung zu bringen. Mit der SPD könnte ich leben. Und der PDS traue ich schon deshalb nicht, weil die gleichen Vögel vor nicht allzulanger Zeit eine ganz andere Melodie gepfiffen haben.
Der OB von Stuttgart, Rommel, hat zwar gesagt: was interessiert mich mein dummes Geschätz von gestern! Doch so schnell, wie dieihre politische meinung geändert haben, ist schon fast unheimlich.
Grüße
Raimund