Wg. Übelkeit früh um 4 aufwachen - was ist das?

Hallo,

ich wache seit 3 Tagen morgens gegen 4 oder 5 Uhr auf und mir ist hundeübel, wie wenn man gleich brechen müsste. Schmerzen hab ich keine, eher schwitze ich „kalt“.

Habe aber weder derzeit einen Infekt, kein Durchfall noch Fieber, noch bin oder war ich letztens krank.

Ich esse ganz normal bis wie immer eher wenig, abends gegen 20 Uhr ca. das letzte Mal, gehe dann ca. 23 oder 24 Uhr ins Bett.

Also nichts weiter Auffälliges.

Mir macht nur Angst, warum ich in aller Herrgottsfrühe von der Übelkeit aufwache.

Ich nehme dann ganz schnell Gastrosil dagegen, weil ich Panik vor dem Brechen habe und mir das zu heikel ist, dass „es“ losgehen könnte. Danach dauert es so ca. 20 min und die Übelkeit ist weg und ich kann weiterschlafen.

Tagsüber hab ich diese Übelkeit nicht, auch keine Bauchschmerzen.

Was kann das sein?

Ein Internist hat mir mal gesagt, soweit ich das richtig in Erinnerung behalten habe (???), dass z.B. Bauch-/Magenschmerzen (dabei hab ich aber „nur“ Übelkeit, keine Schmerzen!) am Tage oft psychischer Natur sein KÖNNEN, wenn man aber nachts davon aufwacht, hätten sie angeblich oft organische Ursachen.

Wenn’s stimmt … hab ich natürlich jetzt Panik, dass der frühmorgendlichen Übelkeit Organisches zugrunde liegt - nur was?

Nein, ich bin nicht schwanger und kann es auch nicht sein.

Ich hab zwar momentan ziemlich psychische Probleme, mache zwar eine Therapie, aber wer weiß …
Nur kenne ich an „psychischen Beschwerden“ bzgl. meiner persönlichen Natur eher, dass ich tagsüber mal sonstwo Schmerzen hab oder dass mir schwindlig ist - aber das eher selten und sporadisch.

Dass ich von irgendwas nachts aufwache, hatte ich noch nie. Im Gegenteil, ich kann immer wie ein Stein schlafen, bin immer schlapp und müde.

Hat jemand eine Idee, warum ich um 4 mit Übelkeit aufwache und was man dagegen machen kann, um das abzustellen?

DAnke. Christina

Hallo Christina,

aber schwanger bist du nicht… ?

VG
gipsy

Hallo Christina,

aber schwanger bist du nicht… ?

Hi,

hab ich doch schon geschrieben: definitiv nicht. Nix Mann, nix schwanger.

Chris

Hey, 4 Uhr früh ist die klassische Zeit für den Beginn der Lebertätigkeit. Organisch muss da gar nix vorliegen, aber funktionell kann da etwas im Ungleichgewicht sein. Das bedeutet, das, was eigentlich träumend vonstatten gehen sollte,gelangt ins Bewusstsein, wird wach und vermeintlich beginnt der Tag. Leber und Leben haben den selben sprachlichen Ursprung. Trinke abends mal Tee aus Kamille und Schafgarbe. Gudrun.

hallo christina!

ich wache seit 3 Tagen morgens gegen 4 oder 5 Uhr auf und mir
ist hundeübel, wie wenn man gleich brechen müsste.

mögliche ursachen für deine extreme übelkeit, die dich aus dem schlaf reißt könnten sein:

ein cortisolspiegel der nicht in der norm liegt. die maximale cortisolausschüttung liegt ca.zwischen 4.30 bis 5.30, wobei das zeitlich etwas schwanken kann, je nach patient.

ein erdniedrigter cortisolspiegel kann genauso eine extreme übelkeit machen, wie ein zu hoher cortisolspiegel.
abklären kann man das mit einem cortisoltagesprofil. da wird dir mehrmals über 12 stunden blut abgenommen und der spiegel bestimmt.

eine andere mögliche ursache könnte sein, daß du in einen unterzuckerzustand rutscht. das kannst du ganz einfach testen, indem du ,tritt die übelkeit auf etwas traubenzucker zu dir nimmst, oder etwas trinkst/ißt das zucker enthält.

im übrigen könnte man ein blutzuckertagesprofil machen, das gibt auf jeden fall darüber aufschluß.
man muß nicht zwingend diabetiker sein , um mal in einen unterzuckerungszustand zu kommen. wenn das jedoch regelmäßig auftritt, dann sollte daran gedacht werden.

eine dritte möglichkeit wäre, das deine sexualhormone um diese uhrzeit nicht die spiegel aufweisen, die du sonst hast.
eine prolaktinerhöhung beispielsweise
kann zu massiver übelkeit führen ( ohne das eine schwangerschaft besteht, kann prolaktin erhöht sein) ebenso wie verschobene östrogen- und gestagenwerte.

die werte nimmt der gyn ab. blutzuckertagesprofil macht der hausarzt, cortisoltagesprofil der endokrinologe.

wichtig zu wissen ist noch, daß z.b. die sexualhormone zwar in der norm sein können ( haben ja eine gewisse spanne) , dein körper aber mehr oder weniger davon gewöhnt ist und zickt.

interessant zu wissen wäre noch, ob die übelkeit zu bestimmten zyklustagen auftritt ( eisprung, kurz vor der periode ect)
da könnte man dann leichter einkreisen.

die letzte möglichkeit die mir spontan einfällt, ist die einer nahrungsmittelunverträglichkeit.

ich denke es wäre sinnvoll, wenn du den hausarzt aufsuchst und das weitere vorgehen mit ihm abklärst.

gruß natascha