Hallo Mario
Ich bin eigentlich kein Waschmaschinenexperte aber grundsätzlich ist es so dass eine Waschmaschine einen Druckschalter hat der anzeigt ob genügend Wasserdruck an der Maschine ansteht. Damit bei Wassermangel die Störmeldung verständlich ist (und das ja auch meistens der Grund ist) schreibt die Maschine „Wasserhahn zu“ was eigentlich heisst: zu wenig Wasserdruck. Wenn dieser Schalter verkalkt, ist immer mehr Druck nötig um zuverlässig zu schalten bzw reichen schon geringe Wasserdruckschwankungen aus um den nurmehr halb geschlossenen Schalter kurz aus und wieder einzuschalten. Um ein laufendes ein/aus und Trockenlauf zu verhindern muss die Maschine neu gestartet werden (Wiedereinschaltsicherung). Tritt meistens in Häusern auf die ein eigenes Wasserwerk haben und deren Einschaltdruck relativ nieder ist. Wenn Du die Rückwand abschraubst NETZSTECKER ZIEHEN!! und die Wasserzulaufleitung im Inneren der Maschine weiterverfolgst findest Du ihn sehr schnell. Wenn er verkalkt ist: Ausbauen, eine Seite verstopfen und Essig in den Bereich wo sonst das Wasser ist hineinschütten über Nacht einziehen lassen. Nächster Tag spülen einbauen. Vielleicht ist aber auch wirklich der Wasserdruck zu gering. Wenn Du im Internet unter „Druckschalter Whirlpool AWE 4516“ gockelst siehst Du wie er aussieht. Kostet ungefähr 40,- EUs. Hoffentlich hats geholfen.
LG Lois