Whirlpool AWE 4516 Fehlermeldung Wasserhahn zu

Hallo,

Meine Whirpool AWE 4516 ist 3Jahre alt. Seit ca. einem Monat zeigt sie die Fehlermeldung Wasserhahn ist zu an.
Der Wasserhahn ist aber nicht zu und wenn ich wieder ganz normal auf Start drücke läuft sie wieder weiter.
An was kann das liegen und wie kann ich diesen Fehler wieder beheben? Vielen Dank schon mal Gruß Mario.

Moin Mario, da kann ich dir leider nicht viel weiter helfen.
Eventuell ist der Wasserhahn innerlich verkalkt und läßt nicht mehr genug Wasser durch. eventuell…

Gruß Matten

Hallo Mario

Ich bin eigentlich kein Waschmaschinenexperte aber grundsätzlich ist es so dass eine Waschmaschine einen Druckschalter hat der anzeigt ob genügend Wasserdruck an der Maschine ansteht. Damit bei Wassermangel die Störmeldung verständlich ist (und das ja auch meistens der Grund ist) schreibt die Maschine „Wasserhahn zu“ was eigentlich heisst: zu wenig Wasserdruck. Wenn dieser Schalter verkalkt, ist immer mehr Druck nötig um zuverlässig zu schalten bzw reichen schon geringe Wasserdruckschwankungen aus um den nurmehr halb geschlossenen Schalter kurz aus und wieder einzuschalten. Um ein laufendes ein/aus und Trockenlauf zu verhindern muss die Maschine neu gestartet werden (Wiedereinschaltsicherung). Tritt meistens in Häusern auf die ein eigenes Wasserwerk haben und deren Einschaltdruck relativ nieder ist. Wenn Du die Rückwand abschraubst NETZSTECKER ZIEHEN!! und die Wasserzulaufleitung im Inneren der Maschine weiterverfolgst findest Du ihn sehr schnell. Wenn er verkalkt ist: Ausbauen, eine Seite verstopfen und Essig in den Bereich wo sonst das Wasser ist hineinschütten über Nacht einziehen lassen. Nächster Tag spülen einbauen. Vielleicht ist aber auch wirklich der Wasserdruck zu gering. Wenn Du im Internet unter „Druckschalter Whirlpool AWE 4516“ gockelst siehst Du wie er aussieht. Kostet ungefähr 40,- EUs. Hoffentlich hats geholfen.

LG Lois

Tut mir leid. Da kann ich Dir nicht helfen. Grüße Heinz

Hallo ich kenne das Gerät nicht aber die meisten Geräte haben eine Zeitliche Überwachung des Wassereinlaufes sprich die Maschine hat eine Vorgegebene Zeit um ein bestimmtes Nivau zu erreichen der Wassereinlauf ist gestört wenn der Hahn nicht ganz aufgedreht ist oder das Zulaufsieb im Zulaufschlauch (das Ende was am Hahn sitzt) verschmutz ist oder das Ventilsieb (unmittelbar am Zulaufventil) oder der Nivauschalter hängt am Ende eines Schlauches das am unteren Ende des Böttich sitzt.
Ich hoffe es hilft dir

Danke, hat sich erledigt! Die Wasserleitung war verkalkt. Trotzdem vielen Dank m.f.G.Mario.

Hi ist alles wieder ok. Die Wasserleitung war verkalkt. Trotzdem vielen Dank, m.f.G. Mario.

Hallöchen, mit der Waschmaschine ist alles wieder ok. Der schöne Wasserschlauch war einfach mal verkalkt tja, das ist Neukölln wir haben mit das härteste Wasser in janz Berlin.
Trotz alle dem vielen,vielen Dank m.f.G. Mario.