Hi Simsy
Hier mal von einer etwas anderen (frischen?) Sichtweise:
Am besten wählt man die LK der Fächer, in denen man sich sicher fühlt, die einem Spaß machen und interessieren und in denen man nicht grade schlecht steht. (Wir hatten einige die mit ner 4 in Mathe den Mathe LK gewählt haben… das ging meist in die Hose).
Denn genauso sollte, im Idealfall, die Studienwahl laufen:
Wähle das, was dir Spaß macht, sonst wird das Studium zu Tortur.
Mit zwei guten, interessanten LKs bekommst du bessere Noten, und die sorgen für einen besseren Abischnitt- damit tust du schon viel mehr für dein Studium, weil du begünstigst überhaupt einen Platz zu kriegen, wo du ihn haben willst. So das Fach nicht eh zulassungsfrei ist. Nach den LKs fragt nach dem Studium nämlich kein Mensch mehr.
Was nicht heißen soll, sich möglichst Faul LKs zu suchen. Bei uns haben einige gemeint, Religions LK wär ganz toll- und sind auch auf die Nase gefallen, weil er viel schwerer war als sie dachten und das Interesse fehlte.
Wie angesprochen hilft ein passender LK zwar bei der Entscheidung, und eher unwesentlich im Stoff- eventuell in dem er besser sitzt- aber nicht zwingend.
Auch wurde angesprochen, dass viele Fächer, die studierbar sind, in der Schule gar nicht vorkommen.
Viel wichtiger als das genaue Fach, oder das Grundwissen, dass man sowieso durchziehen muss, sind Grundkenntnisse der Arbeitstechniken, der Kommunikation und Präsentation.
Ich studiere z.B. asiatische Sprachen, kann aber noch sehr vieles aus meinem Deutsch LK benutzen, was Analysen, Interpretationen und Übersetzungen angeht.
Der Geschichts LK hilft mir noch heute bei der Quellenanalyse und Bewertung in den religionsbezogenen Studien.
Viele ehemalige Schulkameraden die jetzt NaWi studieren hatten Mathe LK, aber es haben auch viele von Bio LK zu Physik- oder Chemie Studium gewechselt, oder andersrum. Da ist es z.B. sinnvoll wenn man schon weiß, wie Versuche ablaufen und wie sie korrekt protokolliert werden.
In den Grundkursen war bei uns jedenfalls kaum Gelegenheit, selbst Versuche zu machen, und wenn lief das meist auf Mikroskopieren raus. Die LK Leute hatten da schon mehr „Spaß“.
lg
Kate