Widersprecht der Partei von Möllemann über diesen

unglaublichen, geschmacklosen Vorgang, monatelang zu erklären," Wer ist Möllemann" oder „Diesen Namen nenne ich nicht“ und heute stehen Westerwelle und Döring sowie Baum hin und bedauern den Tod. Pfui Teufel kann man hierzu nur sagen.

Sendet e-Mails an die Landesverbände, an den Bundesverband, auch an andere Parteien und verwahrt euch als Staatsbürger für dieses hinterhältige, feige und scheinheilige Verhalten. Meine Mails sind bereits an die FDP BW und des Bundes weg. Niemand, weder in der FDP, bei den Grünen oder der SPD, allen voran Thierse haben einen Anspruch auf Trauerbekundungen. Baum, die Hamm-Brüchers, die baltischen Grafen usw. sollen schweigen zu dem Tod. Wer im Leben mit jemand nichts mehr zu tun haben will, hat keinen Anspruch, dass er nach dessen Tod sich zu diesem Menschen äussert. Protest gegen alle Politiker, dei bisher Möllemann bekämpft haben und heute Trauer bekunden. Wir wollen diese Verlogenheit unserer Politiker nicht mehr.

Günter

Wieso?
IMHO kann man jemanden sehr wohl politisch bekämpfen, ohne im gleichzeitig den Tod zu wünschen.

Stuffi

Wieso?

IMHO kann man jemanden sehr wohl politisch bekämpfen, ohne im
gleichzeitig den Tod zu wünschen.

wenn man schizophren ist geht das !
ansonsten, denke ich , hat man hier wohl „etwas“ überzogen.
(dabei spielt das „wie“ am ende nun wirklich keine rolle mehr.)
siehe barschel
t.

Stuffi

Völlige Zustimmung//Heuchelei und Verlogenheit
Diese Bande von Heuchlern im Bundestag, sie hebt Möllemanns Immunität auf, buchstäbliche eine Minute später werden in vier Ländern zwei Dutzend Objekte durchsucht, alles war also mit langer Hand vorbereitet. Und dieselben Leute, die eben noch einstimmig einen der ihren der Strafverfolgung ausgeliefert haben, sind drei Stunden danach „zutiefst betroffen“, setzen die Fahnen halbmast und legen ein Blumengebinde auf den Platz des Toten.
Ich glaube nicht an Gott; aber wenn ich an Gott glauben würde, dann würde ich zu ihm beten und ihn bitten, all den Leuten im Bundestag das zu geben, was sie verdient haben.

  • Django -

Absolute Zustimmung! owT
Na, steht doch ohne Text drüber, oder?

Eine Bitte…
Hallo Günter,

ich habe derzeit wenig Zeit um die Vorgänge zu verfolgen. Bitte gib mir Bescheid falls es irgendwelches Beileid von Seiten des Herrn Friedmann gibt. Dann lass ich alles stehen und liegen zu geh zum kotzen.

Ich nehms ja schon vielen anderen nicht ab, dass Sie dies wirklich beduaern, aber da wäre der Höhepunkt der Heuchelei erreicht.

Gruß ivo

…die sich vielleicht ungewöhlich anhört. Bedauert eigentlich jemand, daß dieser relativ junge Mann tot ist?

unglaublichen, geschmacklosen Vorgang, monatelang zu
erklären," Wer ist Möllemann" oder „Diesen Namen nenne ich
nicht“ und heute stehen Westerwelle und Döring sowie Baum hin
und bedauern den Tod. Pfui Teufel kann man hierzu nur sagen.

Hunderttausend ****chen dafür.

Wer im Leben mit jemand nichts mehr zu tun haben

will, hat keinen Anspruch, dass er nach dessen Tod sich zu
diesem Menschen äussert. Protest gegen alle Politiker, dei
bisher Möllemann bekämpft haben und heute Trauer bekunden. Wir
wollen diese Verlogenheit unserer Politiker nicht mehr.

Politiker müssen zu einem bestimmten Grad verlogen sein, anderes hab ich es nie kennengelernt - wäre es anders möglich?

d.

Moin Günter,

man kann es halt nie allen recht machen. Ich fand nämlich genau das Gegenteil ekelhaft.

Die FDP hat sich nicht zu einer Sondersitzung getroffen oder sich geschlossen zu Möllemann geäussert. Sicher: er war nicht mehr Partei- und Fraktionsmitglied, sie waren mit ihm über Kreuz. Aber er hat - unbestritten - viel für die FDP gemacht.

Da hätte ich ein klares Wort der Trauer für richtig befunden. Das wäre für mich auch nicht heuchlerisch gewesen.

Ich kenne es jedenfalls persönlich: ein Mensch, der mir mal viel bedeutet hat, den ich geliebt habe und der mich sehr enttäuscht hat, so dass ich die Bindung gelöst habe (auch innerlich, die Liebe ist nicht mehr da). Würde sich dieser Mensch selbst töten (da hört zum Glück die Parallele zu Möllemann auf), würde ich das - trotz allem! - bedauern und um ihn trauern. Und es wäre für mich alles andere als heuchlerisch.

Kennt ihr das nicht?

Ciao

Ralf

Moin Django,

Diese Bande von Heuchlern im Bundestag, sie hebt Möllemanns
Immunität auf, buchstäbliche eine Minute später werden in vier
Ländern zwei Dutzend Objekte durchsucht, alles war also mit
langer Hand vorbereitet.

Ja, von der Staatsanwaltschaft. Es ist doch umgekehrt: die Staatsanwaltschaft beantragt die Aufhebung der Immunität und der Bundestag gewährt diese. Meines Wissens immer. Jedenfalls wenn nicht extreme Ausnahmen (welche sollten das überhaupt sein?) dagegen sprechen. Und die Staatswaltschaft wird danach sofort aktiv.

Und dieselben Leute, die eben noch
einstimmig einen der ihren der Strafverfolgung ausgeliefert
haben,

Was hätte der Bundestag machen sollen? Die Ermittlungen gegen Möllemann verbieten? Mit welcher Begründung? Die Aufhebung der Immunität ist doch nur eine Formalie, ein Überbleibsel aus dem Kaiserreich.

Ciao

Ralf

d.

Hallo,

und was war bei Kohl? Meines Wissens wurde bei ihm jedwede Ermittlung soweit als möglich be- und verhindert. Aber Kohl ist halt kein Möllemann.

Gruß
strangerone

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Strangerone,

und was war bei Kohl? Meines Wissens wurde bei ihm jedwede
Ermittlung soweit als möglich be- und verhindert. Aber Kohl
ist halt kein Möllemann.

Sicher ist Möllemann kein Kohl. Und sehr wahrscheinlich ist wohl auch, dass du recht hast.

Andererseits kam es bei Kohl meines Wissens nie zu mehr als Vorermittlungen. Der Bundestag ist nie gefragt worden, Kohls Immunität aufzuheben. Ich bin mir sicher, wäre der Bundestag gefragt worden, hätte er es getan. Alles andere wäre schlichtweg ein Anschlag gegen die Demokratie gewesen.

Ciao

Ralf

Moin Günter,

man kann es halt nie allen recht machen. Ich fand nämlich
genau das Gegenteil ekelhaft.

Die FDP hat sich nicht zu einer Sondersitzung getroffen oder
sich geschlossen zu Möllemann geäussert. Sicher: er war nicht
mehr Partei- und Fraktionsmitglied, sie waren mit ihm über
Kreuz. Aber er hat - unbestritten - viel für die FDP gemacht.

Da hätte ich ein klares Wort der Trauer für richtig befunden.
Das wäre für mich auch nicht heuchlerisch gewesen.

Ich kenne es jedenfalls persönlich: ein Mensch, der mir mal
viel bedeutet hat, den ich geliebt habe und der mich sehr
enttäuscht hat, so dass ich die Bindung gelöst habe (auch
innerlich, die Liebe ist nicht mehr da). Würde sich dieser
Mensch selbst töten (da hört zum Glück die Parallele zu
Möllemann auf), würde ich das - trotz allem! - bedauern und um
ihn trauern.

die situation ist hier aber eine ganz andere !
schau dir nur mal den aufwand für die untersuchungen an.
das war von langerhand geplant.
t.

Und es wäre für mich alles andere als

heuchlerisch.

Kennt ihr das nicht?

Ciao

Ralf

Hallo Günter,

ich habe derzeit wenig Zeit um die Vorgänge zu verfolgen.
Bitte gib mir Bescheid falls es irgendwelches Beileid von
Seiten des Herrn Friedmann gibt. Dann lass ich alles stehen
und liegen zu geh zum kotzen.

könnte sein du brauchstr ne grosse tüte !
F: könnte sich dann so äußern: obwohl wir nicht immer einer meinung waren, lag uns beiden die sache doch sehr am herzen.
aus menschlicher sicht betrachte ich den verlußt von m. als äußerst tragisch. und wir sind aufgefordert alles zu tun das sich solche vorfälle nicht wiederholen …
bla bla bla
t.

Ich nehms ja schon vielen anderen nicht ab, dass Sie dies
wirklich beduaern, aber da wäre der Höhepunkt der Heuchelei
erreicht.

Gruß ivo

Moin Tamansari,

schau dir nur mal den aufwand für die untersuchungen an.
das war von langerhand geplant.

Richtig. Die Staatsanwaltschaft hat die Untersuchungen von langer Hand geplant. Und?

Ciao

Ralf

Hallo Ralf,

sehe ich genauso, stellt sich nur die Frage ob und in wie weit die Anfrage an den Bundestag seine Kreise gezogen hätte?

In diesem Zusammenhang könnte man vermuten, dass bei der Aufhebung, der Immunität Kohls, mehrere hochrangige Personen (Politik und Justiz) aufgeflogen wären. „Ich stelle doch keinen Antrag wobei ich mich und meine Kollelgen selbst an den Pranger stelle!“

Gruß
strangerone

P. S. Zu der Thematik Heuchelei: Hier ergreife ich Partei für Günther; habe mich persönlich auch über diese … geärgert! Egal, was soll das mit den Punkten; Hyänen! wahrscheinlich eher eine Missäußerung gegenüber dieser Tierart.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

die situation ist hier aber eine ganz andere !
schau dir nur mal den aufwand für die untersuchungen an.
das war von langerhand geplant.
t.

Wie jetzt? Noch nie was von der jüdisch-kommunistischen Weltverschwörung gehört? die waren das, die ihn mit geheimen strahlen aus dem Weltraum und über das 50Hz-brummen im Telefon beeinflußt haben! Vermutlich war zu diesem Zeitpunkt noch keine reichsdeutsche Flugscheibe vor Ort, um ihn zu retten.
Der Rest steht im Buch WAL vom Aufklärer Norbert Marzahn. Das stimmt alles! Jawoll!

schmunzelnd:
Frank

die situation ist hier aber eine ganz andere !
schau dir nur mal den aufwand für die untersuchungen an.
das war von langerhand geplant.
t.

Hallo t.,

natürlich war das von „langer Hand geplant“ musste es auch, da wegen der Immunität des Hernn Möllemann gar keine kurzfristige Aktion möglich war.
Gegen „Mölli“ wurde ja auch nicht erst seit gestern ermittelt.
Also ist der Vorwurf von dir zwar real, aber niemandem zum Vorwurf zu machen.

Gruß Ivo

Hallo Günter,

da ja nun noch nicht eindeutig geklärt ist, ob Jürgen Möllemann wirklich Selbstmord begangen hat, ermordet worden ist oder einfach einem Unfall zum Opfer fiel, gehen in meinen Augen einige Deiner Spekulationen zum aktuellen Zeitpunkt etwas zu weit.
Denkbar hingegen sind die von Dir gezeichneten Szenarien sehr wohl.

Wir werden die ahre Todesursache niemals erfahren, vielmehr erwarte ich Ermittlungen von der Qualität derjeniger damals bei Uwe Barschel.
Die Wahrheit tu immer weh, in diesen Fällen jedoch zu weh, als dass man sie an die Öffentlichkeit dringen lassen könnte.
Vielleicht schreibt ja Frau Möllemann eines Tages ein Buch…

Was Roth sagte, war wohl nicht als Mordaufforderung gedacht, allerdings kann es als solche verstanden werden. Solche Sprüche dürfen einem Berufspolitiker somit nicht „passieren“. Hier wäre schon damals der Rücktritt geboten gewesen, aber Macht korrumpiert eben. Hätte FJS, Gott hab ihn selig, derartiges gesagt, man hätte ihm Dachau vorgehalten.

Dass Westerwelle, Lambsdorff in Tateinheit mit Spiegel und Friedmann dem eitlen und stolzen Möllemann massiv zugesetzt haben, ihn quasi zweimal auf das politische Schaffott geführt haben, dürfte ebenfalls unstrittig sein.
Als „Belohnung“ gab es dann für die einen die verlorene Wahl und für die anderen den Staatsvertrag…
Jeder so, wie er es verdient bzw. es verhandelt.

Wenn Möllemanns Wirken in den letzten zwei Jahren einen Sinn hatte, dann in zwei Beziehungen:

1.) die Finanzaffäre: es wird eine hohe Summe veruntreuter Gelder nachverfolgt und evtl. dem ohnehin knappen Fiskus wieder zugeführt.
Einige der vordergründig Empörten in der FDP, aber auch in anderen Parteien, werden ihre Quittung erhalten, da nun differenziert nachgefragt werden wird. Wir werden in den nächsten Jahren noch viel mehr dieser Skandale zu hören bekommen und hier bleibt die Hoffnung, dass nachwachsende Genartionen an Politikern verantwortungsvoller mit dem Erbe Ehrhardts umgehen werden.
Schließlich kann man nicht ernsthaft erwarten, dass Leute, die mit Geldern ihres Arbeitgebers (ihrer Partei) unehrlich umgehen, später mit den Gedern der Bürger anders verfahren würden.

2.) die Antisemitismus-Debatte: auch wenn Friedmann und Spiegel damit durchkamen, Möllemann (korrekterweise muss ich sagen: teilweise nur implizit) als Antisemiten abzustempeln und ihn somit öffentlich zu ächten, so wird solcherlei doch in Zukunft nicht mehr so einfach sein. Die massive Einflussnahme des Zentralrates der Juden in Deutschland auf die Parteipolitik werden viele Bürger (um das klarzustellen: aller Glaubensrichtungen, auch Juden) so nicht akzeptieren.
Die so transportierte „Steilvorlage“ für Antisemiten im deutschsprachigen Raum war ein Eigentor für die Protagonisten sowie auch für jeden jüdischen, christlichen und sonstig gläubigen Demokraten und daher bleibt Hoffnung, dass die nächste Generation der Verantwortlichen ein freundschaftliches Zusammenleben der Religionen in Deutschland mehr Bemühungen zollt, als die aktuelle es tut.

Grüße,

Mathias

Hi!

…die sich vielleicht ungewöhlich anhört. Bedauert eigentlich
jemand, daß dieser relativ junge Mann tot ist?

Oh, ja. Ich kannte ihn nicht persönlich, daher kann ich nur sagen, dass mir das für seine Familie sehr leid tut.
Und: für das politische Leben in Deutschland.
Ich hätte zu gerne gesehen, wie Möllemann mit seiner enuen Partei die deutsche Parteienwelt aufgemischt hätte. Nur schade, dass es, aus welchen Gründen auch immer, dazu nicht mehr kommen konnte. Vielleicht hätte ich mich doch mal politisch engagiert…

Grüße,

Mathias