Liebe/-r Experte/-in,
Welche Möglichkeit habe ich bei einer Beitragserhöung eines Mieterschutzbundes? Beitrag wurde von 39€ auf 42€ angehoben.Mir wurde keine schrifliche Mitteilung gemacht! Bei einer Kontrolle des Kontoauszuges stand Beitragserhöhung und der höhere Betrag wurde abgezogen. Kann ich Widerspruch einlegen oder kündigen? Was kann ich tun?
Ich bedanke mich schon vorab für ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
S. Löhle
Hallo Simone,
in der Regel ist die Kündigung bei einer Erhöhung von mindestens 5% möglich. Wenn die Bedingugen für Mitglieder nichts anderes sagen, kannst Du sofort schriftlich von Deinem Sonderkündigungsrecht wegen Beitragserhöhung Gebrauch machen. Bitte mit Einschreiben/Einwurf abschicken, kostet 2,15 € Porto gegen Quittung. Den abgebuchten höheren Beitrag kannst Du innerhalb von 6 Wochen bei Deiner Bank zurückbuchen lassen.
MfG,
Walter Metzig
Hallo Walter,
lieben Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde gleich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen!Per Einschreiben ist ein guter Tipp, dann kann niemand sagen es wäre nichts angekommen!
Wenn du Fragen in Sachen Schnittblumen, Pflanzen oder Dekoration hast, da kann ich dir weiterhelfen. Bin Floristmeisterin!
Danke für deine präziese Antwort
Simone Löhle
Hallo Frau Löhle,
ich kann leider nicht helfen. Kenne mich nicht mit dem BGB aus. In jedem Fall wären die AGB des betr. Mieterschutzbundes zu studieren, ob dort nicht etwas zu Beitragserhöungen steht.
Gruß Wernichtfragt
Vielen Dank WErnichtfragt.
mit vielen Grüssen S.Löhle