Hallo Leute,
habe mir bei ebay einen Thermostaten ersteigert, mit dem ich einen Ventilator ansteuern will. Leider keine Montageanleitung dabei…
Das Schaltbild müsste dem Thermostat eberle rtr-e 6705 entsprechen - welches ich aber nicht ganz verstehe:
L N
| |
| o--3-------
| | |
| o--2------|---o-------------
| | | | |
| | / +-----+ |
| | /===| / | |
| | / +-----+ |
o------1------| |
| | \_\_\_\_ |
| o--4-------------| RF |-----
| | ----
| |
(Wer jetzt von meiner ASCII-Art Krämpfe bekommt: Hier http://www.climate-eu.invensys.com/UsersArea/5478559…
ist das Ganze „in schön“, allerdings recht groß)
Klemme 3 ist für Kühlung, Klemme 2 für Heizung vorgesehen.
Wofür ist aber der Widerstand an Klemme 4, der an Kontakt 2 geht?
Für mich sieht das so aus, als solle er den Temperaturfühler/Schalter erwärmen - im Orginalbild sind auch kleine „Einwirkungspfeile“ von RF auf das Stellglied zu sehen. Aber wozu?
Gruß
Stefan