Widerstand Spülmaschinentür verstellen?

Hallo,

ich wundere mich immer wieder über den Widerstand von Spülmaschinentüren.
Meine zu Hause lässt sich sehr leicht öffnen, jedoch kann ich sie nicht etwas offen stehen lassen, da sie von alleine zufällt. Die im Büro geht relativ schwer auf, verharrt aber in jeder Position und fällt nicht von selbst zu. Das finde ich eigentlich ganz praktisch.
Lässt sich dieser Widerstand denn irgendwo über eine Schraube o.ä. einstellen? Kann ja kein Zufallsprodukt sein, oder?

Danke und Grüße
SODL

Hallo SODL,

ja, den Widerstand kann man einstellen, ist aber
von Modell zu Modell verschieden. So werden die
unterschiedlichen Gewichte der Verschlussklappe
ausgeglichen ( z.B. nach Verblendung mit Furnier
bei Einbaugeraeten ). Bei Miele findet man links und rechts
unterhalb der Klappe jeweils eine lange Schraube, die mit
dem Spannmechanismus der Klappe verbunden ist.

Viel Glueck !

Hallo Rüdiger,

Bei Miele findet man links und rechts
unterhalb der Klappe jeweils eine lange Schraube, die mit
dem Spannmechanismus der Klappe verbunden ist.

Danke für den Tipp. :smile:
Weiß denn jemand, wie Siemens das macht? Werde aber heute Abend mal auf die Suche gehen… vielleicht ist es ja ähnlich wie bei Miele.

Grüße
SODL

Hallo SODL,

ich wundere mich immer wieder über den Widerstand von
Spülmaschinentüren.
Meine zu Hause lässt sich sehr leicht öffnen, jedoch kann ich
sie nicht etwas offen stehen lassen, da sie von alleine
zufällt. Die im Büro geht relativ schwer auf, verharrt aber in
jeder Position und fällt nicht von selbst zu. Das finde ich
eigentlich ganz praktisch.
Lässt sich dieser Widerstand denn irgendwo über eine Schraube
o.ä. einstellen? Kann ja kein Zufallsprodukt sein, oder?

Technisch gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Man balanciert die Tür aus. Das kann man mit Ferdern oder Gegengewichten erreichen.

  2. Man verwendet Scharniere, welche so schwer gehen, dass die Türe auch in jeder Stellung bleibt. Das ist die billigste Möglichkeit, hat aber den Nachteil, dass die SCharniere mit der Zeit ausleiern.

MfG Peter(TOO)