Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne einen alten Medion 5042 OC als Zweitbildschirm anschließen. Der Rest meines PC’s ist relativ neu. Ich meine mittlerweile zu wissen, dass es nicht unmöglich ist einen Bildschirm über den OnBoard-Grafikchip laufen zu lassen und einen über die normale GraKa. Da es sich um einen 15-Pin-Stecker handelt, gibt es so einen Anschluss an meiner relativ neuen GraKa natürlich nicht mehr. Aber an meinem Mainboard habe ich noch so einen Anschluss, ich habe also den Bildschirm dort eingesteckt - hat aber nicht funktioniert. Dann habe ich im BIOS (ich habe so ein sehr angenehmes ClickBios) den OnBoard-Chip aktiviert (hoffe ich zumindest, da gab es viele Dinge einzustellen, ich habe irgendwas von wegen Mehrfachbildschirm aktiviert, also schon bei den Einstellungen, für die Sachen die auf dem Mainboard integriert sind).
Jetzt funktioniert aber immer noch nichts, das einzige, was sich geändert hat, ist dass mir ein Videocontrollgerät angezeigt wird (ich vermute mal es ist der Bildschirm^^), wobei das Symbol mit einem gelben Dreieck und einem Ausrufezeichen versehen ist -> Problem! Ich habe versucht einen Treiber für den alten Bildschirm zu installieren, den habe ich im Internet relativ schnell gefunden, als ich allerdings den Ordner ausgewählt habe, aus dem die Treiber installiert werden sollen (nachdem er über die Onlinesuche überhaupt nichts gefunden hat) passierte ebenfalls nichts. Anscheinend kein Treiber vorhanden!..
So viel Text und jetzt stehe ich da und weiss nicht wie ich weitermachen soll! Ich denke ich stelle erstmal wieder die Einstellungen im BIOS zurück, dass das alles wieder beim Alten ist.
Ich wäre sehr dankbar über eure Hilfe, da ich mit meinem wirklich sehr begrenzten Fachwissen am Ende bin!!!
Ich wollte doch nur schnell einen alten Monitor anschließen