Wie abgesägten Baumstamm als Bistrotisch nutzen?

Hallo,
ich bin ganz neu hier und hoffe Ihr habt einen Tipp für mich. Ich habe im Garten einen abgesägten Baumstamm stehen auf den ich gerne eine Holzplatte oder ähnliches schrauben würde, um ihn als Bistrotisch zu nutzen. Ich hatte schon eine größere Baumscheibe drauf, aber die ist leider überall gerissen obwohl ich mir sehr viel Mühe damit gemacht habe. Das hat also auf Dauer keinen Zweck. Was könnte ich darauf schrauben was länger bzw. dauerhaft hält? Am liebsten wäre mir Holz. Muss aber nicht sein. Es soll halt nur gut aussehen. Durchmesser so ca. 80cm-100cm. Ich dachte schon an so einen Weinfassdeckel oder ähnlichem. Aber wo bekomme ich so etwas her? Es wäre wirklich super nett wenn mir jemand einen Tipp geben würde. Im voraus schon mal vielen Dank.
Gruß
Chris

Hallo
wie wäre es mit einer Granitplatte? Beim Steinmetz gibt es vielleicht sogar einen passenden Rest.

LG Annemarie

Hallo,
danke für den Tipp. Aber ich denke das so eine Platte sehr teuer ist. Ich wüsste auch nicht wie ich diese Platte am Stamm befestigen sollte? Außerdem sollte die Platte rund sein und ich weiß auch nicht ob die optisch in meinen Garten passt. Gibt es noch andere Vorschläge?

Hallo.
Versuchs mal mit einer Schaltafel (zum Einschalen von Beton) aus dem Baumarkt. Die sind imprägniert und verfaulen nicht so schnell.
Gruss Peter

Hallo,
danke für den Tipp. Ich weiß aber nicht ob das das Richtige ist? Bekomme ich damit denn meinen Durchmesser von 80-100cm hin? Ich denke auch das diese Schaltafeln bestimmt zu dünn sind.

Mein Vorschlag: Einen alten Tisch oder eine alte Tischplatte auf Ebay oder so irgendwo erstehen, mit vier langen Schrauben am Baumstumpf befestigen. Dann ein Wachstuch drüber oder lackieren oder sonstwie schützen damit das Holz nicht hin wird. Wachstuch oder Plastik könntest auch mit Tischtuchklemmen befestigen und bei Bedarf abnehmen und wieder die Originalholzplatte freilegen. Plastik oder Wachstuch und Klemmen werden ab und zu erneuert werden müssen, aber das kostet ja nicht viel.

Livia

Guten Tag,
ich habe in meinem Garten auf den Baumstamm ein 2mm dickes, ca. 50 cm x 50 cm Nirosta-Blech mit 4 langen Nirostaschrauben befestigt. darauf liegt eine runde Glasplatte mit 90 cm Durchmesser.
Die Befestigung der Glasplatte auf der Nirostaplatte kann mit klarem Acrylkleber erfolgen.Die Glasplatte kann man billig bei Ebay ersteigern oder evtl sogar beim Sperrmüll finden. Nirostaplatten gibt es beim Schrotthandel als kg-Ware.

Danke für die vielen Tipps. So 100% überzeugt bin ich zwar noch nicht aber ich werde mir alles mal durch den Kopf gehen lassen.

Hallo,
ich bins nochmal. Mir ist noch eine Idee gekommen. Ist es evtl. möglich auf eine Spanplatte kleine Muscheln aufzukleben um dann anschließend alles irgendwie zu versiegeln? Ich dachte daran die Spanplatte mit Flex-Fliesenkleber zu bestreichen und dann die Muscheln (habe ich aus diversen Urlauben) dort rein zu drücken. Ich weiß nur nicht wie ich das Ganze dann ausfugen bzw. versiegeln kann? Wäre so etwas möglich so das es auch im freien hält? Wäre super wenn mir jemand antworten würde. Vielen Dank.
Gruß
Chris