Wie am besten Bohrlöcher in Alu-Profilen schließen?

Ich habe Aluminium-Fenster-Profile, lackiert, in denen es vereinzelt Bohrlöcher, 6-8mm Durchmesser, gibt. Ich würde diese gerne schließen und die Profile dann anschleifen und überlackieren.

Wird soetwas am besten gespachtelt? Ich komme ja nur von einer Seite ran und die Rahmen sind hohl.

Wenn spachteln, kann ich dann irgendeine Spachtelmasse nehmen? Habe hier Holz-Universalspachtelmasse da. Von Metall steht aber nichts drauf.

Hallo!

Na, der Name „Holz“- Spachtelmasse sagt es doch schon- ungeeignet für Metall.

Es gibt aber schon Spachtel für Metall (Lackspachtel)

Die Löcher würde ich mit einem Kegelsenker ansenken (also so wie für Senkkopfschrauben).
Anschließend kann man es mit Polyesterspachtel (2-K) aus dem Kfz-Zubehör verspachteln. Spachtelmasse hält sich gut im Senkloch und verschließt auch das richtige Loch.
Aushärten lassen,verschleifen und ggf. nochmals dünn überziehen mit Spachtelmasse.

dann alles leicht anschleifen (Körnung an Alu anpassen, hier eher fein  >240 er, Schleifleinen,Schleifvlies ?),entstauben, entfetten, grundieren mit Metallgrund Alu, Voranstrich, evt. leichter Zwischenschliff mit feinem Korn , Deckanstrich.

MfG
duck313

Hallo!

Ich habe Aluminium-Fenster-Profile, lackiert, in denen es
vereinzelt Bohrlöcher, 6-8mm Durchmesser, gibt. Ich würde
diese gerne schließen und die Profile dann anschleifen und
überlackieren.
Wird soetwas am besten gespachtelt?

Sofern die Profile hinsichtlich Aufbau (2-schalig mit Kunststofflage zur thermischen Entkopplung) noch zeitgemäß sind und die Beschichtung/Lackierung noch intakt ist, würde ich wegen einiger Bohrungen nichts spachteln und lackieren. Statt dessen würde ich Bohrungen mit Kunststoff-Spreiznieten verschließen.

Bei thermisch nicht entkoppelten Profilen aus den Urzeiten der Metallfenster wirft man mit jedem Aufwand Perlen vor die Säue. Sowas gehört in den Container für Aluminium-Schrott, bringt dann noch ein paar Euro, statt laufend hohe Heizkosten und Mühe für die Schimmelbeseitigung rund um die Rahmen zu verursachen.

Gruß
Wolfgang

Hallo!
Ich würde mich erst einmal informieren, wozu die Löcher gut sind, bevor ich sie verschließe, da wurde wohl nicht sinnlos reingebohrt. Sollten sie nur im Zuge der Produktion erforderlich gewesen sein, dann kann man sie getrost verschließen.
MfG
airblue21