Wie am besten Umschichten?

Moin,
Wir haben eine ETW die fast Abbezahlt ist.
Jetzt meine Frage:
Verkaufen, die neue in cash Bezahlen und Rest so langsam geniessen?
Oder Verkaufen und lebenslanges Wohnrecht vereinbaren? In der alten Wohnung.
Oder Verkaufen und Mietwohnung? In einer vergleichsweise "niedrigen " gegend.

Noch ne andere Ideé?
D.

Aprospos hab ich doch glatt vergessen. Wenn wir in einer Total unbelasteten Wohnung leben würden - kommt dann der Finanzminister und verlangt von uns einen Obulus?
Wir geniessen ja theoretisch Zinsen.

Bei uns ist er jedenfalls noch nicht gekommen.

Erstmal ganz abbezahlen.

Wie hoch wäre „der Rest“ und wie alt seid Ihr?

Welcher Käufer lässt sich unter halbwegs günstigen Bedingungen auf diese Sache ein?

Wie Alt seid Ihr, was könnt Ihr für die Eigentumswohnung erlösen und was kostet die „neue“ Mietwohnung (Miete und Nebenkosten)?

Was geschieht, wenn nichts geschieht?

Ich kenne Keinen (mich selbst eingeschlossen) bei dem er oder Einer seiner Leute war.

2 Like

Hallo Joerg,
round about 600.000
Frau 78
Mann 86

Miete neu dürfte >1000€ bedeuten plus NBK
Unser Makler sagt er hätte das schon mal gemacht.
Vk minus geschätzter Miete Lebenslanges Wohnrecht.
d.

„Schon mal gemacht“ in Maklersprech übersetze ich mit „Ein einziges Mal ging es, Ob es noch mal klappt weiss man nicht.“
Wie steht der Gute zu „Verkauf auf Rentenbasis“?

Ein Umzug ist in Eurem Alter gründlich zu überlegen.

Gibt es potentielle Erben, an die Ihr denken müsst?

1 Like