Hallo!
Also ,zuerst mal ist wichtig, dass du schaust ob der Anlasser 6 Volt oder 12Volt ist, dann brauchst Du entweder eine 6Volt oder 12Volt Batterie je nachdem wieviel Platz zum Einbau vorhanden ist, je größer je besser. für einen Diesel würde ich sagen in 12Volt mindestens 40Ah, bei 6Volt 60Ah.Es geht aber auch kleiner.
Dann verbindest Du den Minuspol mit dem Fahrzeugrahmen und den Pluspol klemmst Du am Anlasser an die große freie Schraube am Magentschalter (M8 oder M10).Für den Plus und Minusanschluss musst Du mindestens ein 16mm² Kabel verwenden
Vom Startknopf ziehst Du ein Kabel von der Klemme „50“ zum Anlasser an den Magnetschalter, dort ist es entweder ein Flachstecker oder eine Schraubklemme M4 oder M5 wo Du das Kabel anklemmst.Dafür reicht ein 1,5mm² Kabel. Ich gehe davon aus, dass der Rest, wie Vorglühanlage und Ladeeinrichtung bereits richtig angeschlossen ist. Wenn nicht solltest du mal einen Fachmann ran lassen.
Hoffe Dir geholfen zu haben!
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard
Hallo Liebe Mitglieder,
habe einen Einachser Holder Bj.52,mit nachgerüstetem
Anlasser und Schwungscheibe.Die Kurbel zum Anlassen
kann nicht mehr benutzt werden.Da eben eine andere
Schwungscheibe passend zum Anlasser ohne Ausschmiss
nachgerüstet ist.Der Holder hat ausserdem noch einen
Startknopf zum ziehen,erste Stufe zum Vorglühen,da
Diesel.Zweite Stufe zum Starten des Motors.Da der An-
lasser von den Jahren der Ackerarbeit ziemlich verschmutzt
ist,kann man nicht mehr erkennen wo die
Batterie angeschlossen wird.Habe eigentlich auch nicht viel
Ahnung von Elektrik.Meine Frage:Was für
eine Batterie,mit Wieviel KW benötige ich?Wie Schliesse ich
den Anlasser an die Batterie an ,das
der Startknopf auch mit gekoppelt ist.Sämtlichen
Hinweisen bin ich sehr dankbar.Vielen Dank u.MFG