Hallo,
Hallo Christian,
es gibt hier mehrere Möglichkeiten, ob sie was bringen, sei dahingestellt 
ich hielte es für eine Riesenidee, wenn die Straßen in
„meinem“ Wohngebiet zu Anliegerstraßen umgewidmet werden
könnten.
Echt riesig, die Idee. Eigentlich hätte jeder gerne, dass er zu seinem Haus fahren kann, sonst aber keiner. SCNR
Es handelt sich dabei um ein Gebiet (alles schon Zone 30 und
Anwohnerparkgebiet) von etwa 300 * 600 Meter, das von 4
durchaus belebten Straßen (3 davon Durchgangsstraßen)
umschlossen wird. Das Gebiet selber wird (vereinfacht gesagt)
vertikal von einer und horizontal von drei Straßen durchzogen.
Die Benutzung empfiehlt sich ohnehin nur für Ortskundige, da
das Einbahnstraßensystem ausgesprochen elegant ausgetüftelt
ist.
solche Ecken kenne ich, obwohl ich nicht in einer solchen Ecke wohne.
Ich fahre aber dort häufig, um einen Parkplatz zu suchen.
Nun ist es so, daß hier wochentags zwischen 18 und 21 Uhr
sowie Samstags von ca. 10-17 Uhr ein ordentlicher Verkehr von
nicht-Anwohnern herrscht, die auf der Suche nach Parkplätzen
sind.
huups
Ein ohnehin hoffnungsloses Unterfangen
warum das denn?
Auch in Anwohnerparkgebieten gibt es Parkmöglichkeiten für Nichtanwohner - wo sollte sonst der Besuch der Anwohner parken.
und umso
sinnloser, als daß es in den eigentlichen Einkaufszonen
(jeweils in allen Himmelsrichtungen um das benannte Gebiet
herum) reichlich Parkplätze (v.a. Parkhäuser) vorhanden sind.
Die kosten doch meist - und das nicht zu knapp.
Das ganze stellt jedenfalls eine erhebliche Lärmbelästigung
dar.
Welchen Weg muß/sollte man beschreiten, um eine Umwidmung des
Bereiches in Anliegerstraßen zu erreichen? Welche
Argumentation ist notwendig, braucht man eine
Unterschriftensammlung usw. usw?
Jetzt die Tipps (endlich):
- Gehe mit genau dieser Argumentation zum Straßenverkehrsamt (ja, du kannst denen auch schreiben). Dort beantragst du formlos das, was du willst. Wenn du Unterschriften mitbringen kannst - um so besser.
Wenn die Behörde mit dir konform geht, wird sie die Umwidmung der Straße veranlassen.
- Stelle mit möglichst vielen Unterschriften einen Bürger- (oder Einwohner-)antrag auf Umwidmung der Straßen in Anliegerstraßen; wenn das nicht fruchtet, gibt es das Instrument des Bürgerbegehrens und des Bürgerentscheides; schau dazu doch bitte in die Gemeindeverfassung bzw. -ordnung deines Bundeslandes.
- probiere, einen oder mehrere Politiker des Gemeinderates zu überzeugen.
Auf alle Fälle ist für die Umwandlung in eine Anliegerstraße eine Umwidmung der Straße erforderlich, da sie ja einem Teil des öffentlichen Verkehrs entzogen wird.
Gruß und Danke
Christian
Gern gescheh`n
Gruß
HaWeThie