Wie auf Wordpress html veröffentlichen?

Hallo, ich weiß, man sollte hier keine Fragen zu Wordpress stellen, aber es ist die komplizierteste Website der Welt, und um dort eine Frage zu stellen, muss man sich einloggen. Ich hatte mich gerade eben dort erfolgreich eingeloggt, aber jetzt akzeptieren sie dasselbe Passwort nicht meht, und ein älteres auch nicht. Die Sache ist: Ich habe vor kurzem erfolgreich eine html-Seite auf Wordpress veröffentlicht - https://tapinoblog.wordpress.com/34-2/?fbclid=IwAR1uaRxFQHrL4KKeTdNQSDgAueJpaF_aaBvyERybOwj5yrzOeX_sIzaLlFI - auch wenn ich lieber eine kürzere URL und meine orange Farbe wiederhätte - aber jetzt, bei https://wordpress.com/page/tapinoblog.wordpress.com/40 , bleibt der Quelltext bestehen, und es gibt auf der edit-Seite und in den FAQ keinerlei Möglichkeit, die normale Ansicht herzustellen.
Please help!!

Hi,

ist das so? Warum sollte das so sein?

„Gerade eben“ und „jetzt“ stehen irgendwie in Widerspruch. Sie haben doch sicherlich auch eine Passwort vergessen-Funktion. Bitte schön:
https://de.wordpress.com/wp-login.php?action=lostpassword

Ähm, sagen wir mal so: du hast eine Seite veröffentlicht, „erfolgreich“ sieht für mich anders aus. Fürchterliche Schrift, tote Links … aber lassen wir das, darum geht es nicht.

Woher kommt denn die Adresse

?

Die eigentliche Seite ist doch
https://tapinoblog.wordpress.com

Also versuch bitte, dein Problem etwas genauer zu beschreiben.

Ich habe keine bei WordPress gehosteten Seiten, aber selbst gehostete. Bei meiner Installation gibt es unter Einstellungen->Permalinks die Möglichkeit, anzugeben, wie Links zu den verschiedenen Artikeln angezeigt werden. Dort gibt es sechs verschiedene Möglichkeiten. Vielleicht ist das eine Anlaufstelle, aber eigentlich müsste geklärt werden, wie du wieder richtig reinkommst, und was es mit deinem zweiten Link und deiner orangen Farbe auf sich hat.

Gruß
Christa

1 Like

OK, ich bin drin. Habe auf „add a new page“ geklickt, finde aber weiterhin keinen Knopf, der das System überzeugen könnte, nicht meinen Quellcode zu veröffentlichen, sondern den Text, den der Leser lesen soll.


Für mich sieht das so aus, als wäre dir ein Fehler beim Kopieren(?) passiert.
Die Webseite zeigt den hinterlegten Inhalt an, und dieser Inhalt ist HTML-Quelltext.

Als wäre HTML aus der Zwischenablage eingefügt worden, und der Editor hat dann sauber alles so mit Entitäten ersetzt, dass das HTML nicht interpretiert, sondern angezeigt wird.

Hast du den Seiteninhalt aus einer anderen Seite kopiert?

Ich habe den Quellcode einer meiner Webseiten kopiert und eingeklebt. Das ist mir schon oft gelungen (und auch vor kurzem auf WordPress), wenn Webseiten von mir zerstört wurden: per Wayback Machine (oder Google Cache, gibt’s aber wohl nicht mehr) Seite wiederfinden, Quellcode kopieren und einkleben. Warum jetzt nicht?

Weil du das nicht im Quelltextmodus gemacht hast. Ich weiß nicht, welche WP-Version du hast, ich habe die neueste, und da finde ich mich gerade nicht mehr so gut zurecht. Du hast beim visuellen Editor den Text eingefügt, hättest ihn aber über „als HTML bearbeiten“ einfügen sollen/müssen.

Ja, wenn irgendein Mensch imstande wäre, auf WP den Knopf zum „als HTML bearbeiten“ zu finden, würde all das nicht passieren… seufz…

Wie gesagt, ich arbeite viele Jahre mit WordPress, und mir fällt auch schon schwer, mich in der aktuellen Version zurechtzufinden. :face_with_symbols_over_mouth:

Du gehst unter Beiträge auf „Erstellen“, gibst den Titel ein und klickst erstmal auf Entwurf speichern (bei mir ist es irgendwo rechts oben). Damit ist schon mal der Titel gespeichert. Dann gehst du noch weiter nach rechts, da wo die drei senkrechten Punkte sind, und wählst Code-Editor aus:

Wenn du dann fertig bist, klickst du „Veröffentlichen“ an.

Lass mich nicht dumm sterben … hat es nun geklappt oder nicht??

Hallo Christa, ich finde nichts, was
Beiträgen
entsprechen könnte. Ich bin auf Pages gegangen und dann auf New Page.
Es hat gekluppen! Vielen Dank, Christa!!
Schade um die verschwundene orange Hintergrundfarbe; auf weiß sieht es so aus, als gäbe es gar keine Links.
Schade auch, dass bei Klicken auf einen Link nicht die schöne Musik ertönt, sondern „Firefox Can’t Open This Page…“ erscheint (und dann nach Klick auf …new page" natürlich erst mal noch die Reklame…)
Schönen Abend!
Ciao aus Italien,
Martin

Na, das weiß ich doch nicht, dass dein WordPress auf Englisch ist!

Den Müll am Ende der Seite, der nach „Forum sulla musica classica“ folgt, kannst du getrost entfernen, der ist noch vom alten Anbieter und hat überhaupt keine Relevanz mehr.

Na ja, die Links sind schon gekennzeichnet, nur halt anders. Und wie die Seite aussieht, hängt vom gewählten Theme ab. Ich weiß nicht, ob man bei dem Hosting auf wordpress.com die Möglichkeit hat, zwischen verschiedenen Themes zu wechseln und ggf. das Layout anzupassen, z. B. die Schriftgröße oder die Farben, somit auch die Hintergrundfarbe.

Keine Ahnung, was für Musik du genau meinst, aber

hängt wohl damit zusammen, dass der jeweilige Link „tot“ ist.

Was für Reklame?

Ich schreibe dir gleich noch eine Privatnachricht, hoffentlich findest du die! :sweat_smile:

Gruß
Christa

1 Like

Das geht (auch mit Firefox, auch kostenlos):

1 Like

Das ist schon mal gut zu wissen, danke für die Info!