Hallo liebe Kollegen
Meine Frage wäre wie ich die Anbdinungsleitungen bei einer Solaranlage auslege.
Als Vorgabe habe ich die erforderliche Durchflussmenge in l/h. Gibt es hierzu ein Diagramm? Vielen Dank schonmal
mfg Tomy
Hallo liebe Kollegen
Meine Frage wäre wie ich die Anbdinungsleitungen bei einer Solaranlage auslege.
Als Vorgabe habe ich die erforderliche Durchflussmenge in l/h. Gibt es hierzu ein Diagramm? Vielen Dank schonmal
mfg Tomy
hi…bin leider kein Experte darin…soweit ich weiß auch nicht im Profil vermerkt
ich habe nur Diagramme zum Einstellen des Durchflusses und deren tatsächlichen Werte. Die helfen dir aber nicht weiter.
Ich habe zwar auf der Arbeit mit Hydraulik zu tun, Solarmäßig überlasse ich das aber lieber meinem Heizungsfachmann…sorry
Hallo Tomy,
in aller Regel kommt das auf die Pumpe drauf an, wie groß der Leitungsquerschnitt dort ist, und was die Pumpe verarbeiten
kann. Es bringt nichts einen zu großen Durchmesser zu wählen, wenn die Pumpe nur einen begrenzten Durchfluß hat. Denn das
ganze Wasser muß durch das Nadelöhr Pumpe durchlaufen. In aller Regel ist bei einer kompletten Anlage auch das Rohr dabei,
oder man kann sich zumindest an der Pumpengröße orientieren. In aller Regel sind 18 mm Durchmesser, so ist es auch bei mir,
völlig ausreichend, aber auch 15 mm dürften noch genügen. Einen kleineren Durchmesser würde ich allerdings nicht wählen, um
genügend Wärme aus den Solar-Zellen befördern zu können, wenns mal richtig heiß wird. Aber entscheidend ist immer die Pumpe,
was die leistet und wie schnell sie ist.
Hoffe ein bißchen geholfen zu haben.
MFG Berthold Andel