Wie baue ich einen Spind für die Feuerwehr?

Guten Tag,
Wir sind eine kleine Ortswehr in Niedersachsen und wollen aus unseren vorhandenen Haken für unsere Einsatzkleidung eine art Spind bauen. Kaufen kann man diese zwar auch selber, sind aber für uns nicht bezahlbar!
Hat jemand sowas schon mal gemacht ?
Bin für jede Idee oder Anregung Dankbar !!

Hallo Perry
unter http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=Spin… oder ähnlichem bekommst Du die Dinger für lau.
Wenn Du selber bauen willst, brauchst Du Material-Holz oder Blech- Verbindungs- und Drehelemente sowie Schlösser. Allein das Material wird deutlich teurer, dazu kommt noch die Arbeit.
Selbst wenn ihr die Türen weglasst und offene Buchten baut, wird das zu aufwendig.
Stöber mal in den Anzeigen Deiner Gegend, oder im Gebrauchtmöbelmarkt, das wird effektiver.
gruß
Rochus

Hallo, Perry,
ehe ihr selbst Material kauft, und selbst zu zimmern anfangt, schaut Euch doch mal nach Insolvenzverkäufen in Eurer Gegend um. Leider gehen genug Firmen zur Zeit pleite, sodass dann das Inventar verramscht wird. Da kann man oft ein Schnäppchen machen. Abholen und aufstellen könnt Ihr ja dan selbst

http://www.google.de/#hl=de&q=Blechspinde+Insolvenzv…

Gruß
Eckard

Moin,

Wir sind eine kleine Ortswehr in Niedersachsen und wollen aus
unseren vorhandenen Haken für unsere Einsatzkleidung eine art
Spind bauen. Kaufen kann man diese zwar auch selber, sind aber
für uns nicht bezahlbar!
Hat jemand sowas schon mal gemacht ?

wir haben für unsere Löschgruppe Spinde bei ortsansässigen Firmen zusammengebettelt. Die Dinger wurden ein paar Jahre genutzt, dann haben wir sie wieder rausgeworfen - unpraktisch.
Jetzt haben wir ein offenes Hängesystem. Selbstgebaut aus Tischlerplatten und handelsüblichen Kupferrohren (24 mm) als Bügelträger.
Die Rohre sind alle ca. 50 cm mit Schellen abgehangen, was gleichzeitig auch als Begrenzung dient. Abstand Rohr zu Brett ca. 5 cm.
Auf der Oberseite der Bretter sind Halter für die Helme montiert (Stange mit einer runden Scheibe von ca. 10 cm Durchmesser) und daneben liegt der Kleinkrams. Damit der nicht runterfällt wurde an der Frontseite eine Leiste aufgeschraubt, die ca. 1,5 cm übersteht.

So als Anregung.

Gandalf

Hallo Gandalf

Genau solche Anregungen haben wir gesucht! Habt ihr einfach drauflos geschraubt oder gibt es im Internet noch Bilder o.ä Hilfen?

Danke !