Hallo zusammen,
es geht um einen einfachen WC-Spülkasten. Ich spülte ab und bemerkte dabei, dass der Drücker nicht mehr zurück geht, wie es normal der Fall ist. Das Wasser, welches im Behälter stand spülte weg und sofort lief das Wasser immer weiter in das WC. Nachdem ich den Deckel geöffnet hatte, fiel mir auf, dass etwas darin lag. Mittlerweile weis ich, dass es die komplette Glocke mit Halterung war, welche durch eine quasi integrierte Gabel, die sich am Deckel befindet, ausgehangen hatte (Druckmechanismus). Ich steckte die Glocke, mit Halter wieder in das Rohr und hing den Druckmechanismus ein. Alles war ok, bis zum nächsten Abspülen, es fiel wieder heraus. Ich stellte fest, dass an der Halterung der Glocke ein Pin heraus schaut, das Gegenstück zum befestigen ist anscheinend abgebrochen. Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Glocke mit Halterung festkleben kann? Oder wie ich eine Art Bajonettfassung selbst erstellen und befestigen kann? Vermieter meines Sohnes hat vor ca. 1 Jahr erneuern lassen und nimmt sich nichts davon an. Nur, wie der Kasten innen aussieht, war der alles, nur nicht Neu. Ich bedanke mich für Ihre Mühe. LG. von Demokratie
Hallo!
Kleben kann man das sicher nicht (dauerhaft) weil es im Wasser liegt. Und die Klebestellen klein sind und deshalb wenig Halt bieten.
Man muss wohl die ganze Glocke tauschen. Aber ich sehe dein Problem ja nicht vor mir. Ein Foto wäre ganz gut, aber auch da wird man nicht genug sehen können.
Ist auch eine Preisfrage, manche Glocken kosten soviel wie ein Standard-Spülkasten.
Es wäre Sache des Vermieters sich der Sache anzunehmen. Es kann aber sein, über die Kleinreparaturklausel muss man (bis zu einer Höchstsumme) selbst zahlen.
MfG
duck313
ja es gibt Kleber die man auch unter Wasser Verwenden kann. Fraglich ist nur ob sich das lohnt. Denn wenn der Kunststoff an einer Stelle ermüdet ist, ist er es an der anderen Stelle bestimmt auch.
Wenn es durch rohe Gewalt beim abheben passierte kann man sicherlich kleben, wenn die Klebestelle groß genug ist.
Das ein Drücker ab und zu mal klemmt und nciht merh zurück geht kommt ab und an mal vor
Das Problem ist nicht die Glocke. Glocke mit Halterung und Pin sind in Ordnung. Das Gegenstück, die Verriegelung (Haken) ist nicht mehr vorhanden, welcher sich im Spülkasten befindet. Dadurch kippt die komplette Glocke beim Abspülen und fällt aus dem Gestänge und dem Rohr. Den Deckel habe ich erst geöffnet, nachdem das Wasser immer weiter lief. Da lag das Teil bereits quer im Spülkasten. Der Deckel ließ sich auch ganz leicht öffnen. Ein neuer Kasten kostet zwar nicht die Welt, aber der Installateur.
Der Drücker klemmte nicht und ging sofort wieder zurück, allerdings ohne Funktion, da das Gestänge bereits raus war. Ich habe ganz normal abgedrückt. Die Klebefläche für die Verriegelung ist zu klein und eine Verriegelung selbst basteln (Knetkleber) ist mir zu aufwendig. Ich muss irgendwie die Hebeglocke bzw. dessen Halterung im Rohr fest bekommen. Haben Sie gute Erfahrungen mit Unterwasserkleber? Falls ja mit welchem?
Hallo mit 2 Komponentenkleber könnte das klappen, wenn du vorher das Ding ordentlich trocknen lässt und evtl. mit Spiritus o.A. noch mal reinigst.
Danach würde ich aber auf die 5min nicht vertrauen, und wenigstens 3-5 Stunden warten bis ich wieder Wasser reinlasse.
sorry Link vergessen
https://www.magnet-shop.net/zubehoer/magnetkleber/415/5-minuten-epoxykleber-schnellhaertender-2-komponenten-kleber
wenn du den Kleber aufgetragen hast würde ich nach 10min noch eine 2. Schicht und nocheine später drüberdrücken, Wirst dann aber die Spitze von dem Mischaufsatz am Kleber abschneiden müssen, und den Kleber per Hand mischen.
Spülkästen sind regelmässig aus PVC.
Da gibt es nur einen einzigen tauglichen Kleber: TANGIT.
Und selbst der ist für winzige Stellen kaum geeignet.
Ist denn der „Haken“ überhaupt noch da? Ich vermute, dass der längst weggespült ist.
Die einzig sinnvolle Lösung ist tatsächlich ein neuer Spülkasten.
Dabei auch das mitgeliferte Zubehör - insbesondere das Anschlussrgummi zum WC- mit erneuern.
Tja, da hast du aber Glück, dass es nur ein einziges System gibt und tausende von Leuten dir helfen könnten… (Ironie aus)
Kannst du nicht mal ein Bild hier einstellen?
Bei meinem ist die Glocke z.B. ein Rohr mit Auftriebshilfe.