Wie bekomme ich die Ratten vom Grundstück?

Hallo!
Hilfe, wir haben vor ca. 3 Wochen in unserem Garten Ratten entdeckt. Wir haben keinen Komposthaufen, aber sie lagen nachts immer in der Kiste, in der wir das Futter für die Hasen gelagert haben.
Die Ratten wohnen unter unserer Terasse, die auf geschichtete Steine gebaut ist, sodass wir nicht an ihr Nest kommen.
Umbringen wollen wir sie nicht, in die Lebendfalle gehen nur die kleinen Ratten. gift geht auch gar nicht, da die Ratten im Hasenauslauf unterwegs sind. greifen die Ratten eig. auch die Hasen an, wenn sie nichtss mehr zu fressen haben??
Ich wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet.

Liebe grüße, TheDamnavril

Hallo,

Die Ratten wohnen unter unserer Terasse, die auf geschichtete Steine gebaut ist, sodass wir nicht an ihr Nest kommen.

Gartenschlauch - so weit es geht - durch die Eingangsröhre Richtung Nest schieben, Dann : Wasser marsch ! Bis es oben austritt. Und das mehrfach wiederholen. Irgendwann machen diese lieben Tierchen das nicht mehr mit.

Umbringen wollen wir sie nicht,

Das ist wahrhaftig zuviel der Tierliebe ! Im Rahmen der Schädlingsbekämpfung wäre es mW sogar unzulässig, lebend gefangene Ratten woanders wieder auszusetzen.

Gift geht auch gar nicht, da die Ratten im Hasenauslauf unterwegs sind.

Doch. Setze die Rattenköder doch außerhalb des Hasenauslaufs.
Gruß
Karl

Mit leistungsbereiten Katzen (owt)
=^…^=

Ohne Futter keine Ratten
Hi,

als erstes würde ich mal alles essbare aus dem Garten entfernen. Und in den Kompost nur Gartenabfälle tun, keine Kartoffeln, Brot und ähnlich nahrhaftes. Dann müssten sie in einigen Tagen oder Wochen weg sein.

Auch auf den Müll und Fressnäpfe in der Umgebung achten. Und prüfen, ob der Kaninchenstall stabil ist, denn da ist Futter drin. Ob die Kaninchen im Zweifel dazugehören kann ich nicht einschätzen.

Gruß, Zoelomat

Hallo!
Vielen Dank für die Antwort!
Wir haben jetzt das Fressen weggeräumt (in den Keller). Ich hoffe mal, das die Ratten sich nicht in den Stall nagen und uns die Hasen auffressen.
Heute war zwar wieder eine Babyratte in der Falle (wir haben sie gleich weit weg in den Wald gefahren :smile:), aber auf die Methode vermehren sie sich wahrscheinlich schneller, als dass wir sie wegbekommen!
Lg, TheDamnavril

Hallo! Das mit der Katze wär mir zwar am liebsten, aber eine Katze können wir uns leider nicht anschaffen:frowning:! Trotzdem Danke für den Tipp:smile:!

Das mit dem Gartenschlauch ist eine gute idee. Wir könnten es ja mal ausprobieren xD!!
Mit dem Gift befürchte ich, dass die sterbenden Ratten sich in irgendwelche Spalten verziehen, dort verwesen und wirr sie nicht finden, und der Garten anfängt zu stinken.
Ich frag mich auch, ob die Ratten auch außerhalb des Geheges unterwegs sind, weil die Terrasse im Gehege ist.
Danke für die Tipps!!

Hi TheDamnavril,

Heute war zwar wieder eine Babyratte in der Falle (wir haben
sie gleich weit weg in den Wald gefahren :smile:)

dann hau sie lieber mit’m Spaten platt! Was soll denn eine Bybyratte für ein Schicksal haben, außer unter Rufen nach der MAMA zu verhungern, falls kein grädiger Fuchs vorbeikommt.

Gruß, Zoelomat

1 Like

Hallo!

Das mit der Katze wär mir zwar am liebsten, aber eine
Katze können wir uns leider nicht anschaffen:frowning:! Trotzdem
Danke für den Tipp:smile:!

Vorsicht! Auch Katzen jagen Hasen:
/t/nachbars-katze-besucht-die-kaninchen/2059169
http://www.absolut-mecklenburg.eu/root/II_00_00015/i…
„Die natürlichen Feinde des Hasen sind Fuchs, Marder, Eule, Iltis, Wiesel, Habicht, Milan, wildernde Hunde und Katzen.“

Gruß
Spatzi

Das mit dem Gartenschlauch ist eine gute idee. Wir könnten es
ja mal ausprobieren xD!!

Aber richtig viel Wasser ! Auch noch eine ganze Weile weiterlaufenlassen, wenn es oben wieder rauskommt.

Mit dem Gift befürchte ich, dass die sterbenden Ratten sich in
irgendwelche Spalten verziehen, dort verwesen und wir sie
nicht finden, und der Garten anfängt zu stinken.

Wenn es überhaupt zu erschnupperbaren Geruchsbelästigungen kommt, dann sind die nicht von langer Dauer. Unter der Terrasse ist’s bestimmt trocken, so dass dort Ameisen siedeln. Und die verwerten den Kadaver recht fix innerhalb weniger Tage.

Ich frag mich auch, ob die Ratten auch außerhalb des Geheges
unterwegs sind, weil die Terrasse im Gehege ist.

Na klar.

Hallo,

(wir haben
sie gleich weit weg in den Wald gefahren :smile:)

ah, die „aus den Augen aus dem Sinn“ Methode. Was die Ratten mit der Natur anstellen oder die Natur mit den Ratten ist dann ja auch egal.

Gruß, Niels

Vorsicht! Auch Katzen jagen Hasen

Ok, ne Katze werd ich mir dann auf keinen Fall anschaffen.
Die Katzen aus der Nachbarschaft waren bis jetzt noch nie da, und außerdem sperren wir die Hasen nachts ein.
Liebe Grüße, TheDamnavril

Was die Ratten
mit der Natur anstellen oder die Natur mit den Ratten ist dann
ja auch egal.

genau:wink:!

dann hau sie lieber mit’m Spaten platt!

Ne, des kann ich echt nich:smile:. Bring ich nich übers Herz, irgendwie war die mit den großen Augen und Ohren scho süß… Ich weiß, des sollte man nicht denken, wenn man se weghabben will xD!
Lg

Aber richtig viel Wasser ! Auch noch eine ganze Weile
weiterlaufenlassen, wenn es oben wieder rauskommt.

Ersaufen die da net??

Wenn es überhaupt zu erschnupperbaren Geruchsbelästigungen
kommt, dann sind die nicht von langer Dauer. Unter der
Terrasse ist’s bestimmt trocken, so dass dort Ameisen siedeln.
Und die verwerten den Kadaver recht fix innerhalb weniger
Tage.

Na bähhh!

Na klar.

super!

Hallo,

dann hau sie lieber mit’m Spaten platt!

Ne, des kann ich echt nich:smile:. Bring ich nich übers Herz,
irgendwie war die mit den großen Augen und Ohren scho süß…
Ich weiß, des sollte man nicht denken, wenn man se weghabben
will xD!

langsames Verhungern ist vermutlich für Rattenbabies weitaus quälender, als wenn man sie gleich mit einem gezielten Schlag auf den Kopf umbringt.

Gruß
Spatzi

Hallo!
Also wir haben Katzen und unser Kater hat schon eine Ratte gemordet. Katzen wären also vermutlich wirklich das probate Mittel und die Karniggels … Wenn die gut eingesperrt sind, dürfte die Gefahr gering sein und die Katzen werden sich dran gewöhnen wie umgekehrt auch.

langsames Verhungern ist vermutlich für Rattenbabies weitaus
quälender, als wenn man sie gleich mit einem gezielten Schlag
auf den Kopf umbringt.

Na ja … Wenn’s einen davor gruselt, ist der Schlag vielleicht wenig gezielt und das Ganze artet in Metzelei aus. Wenn die "Baby"ratte in der Falle war, muss sie so groß gewesen sein, dass sie schon rumwuselt und nach Fressbarem sucht, statt nach Mama zu rufen. U.U. ist sie im Wald gut zurechtgekommen, man soll die Viecher nicht unterschätzen. Ich gebe auch meinen gefangenen Mäusen eine zweite Chance, weil ich sie einfach nicht umbringen kann. (Pastewka sagt zwar, der Herr Ichkannnicht wohnt in der Ich-will-nicht-Straße, aber sei’s drum :wink:

Früher war alles einfacher :smile: Man hatte das Raubzeug und das Ungeziefer und hat’s umgebracht, ohne schlechtes Gewissen. 'S g’hört so! Heute kauft man das „Ungeziefer“ um teures Geld in der Zoohandlung und hätschelt es. Da verschwimmt der Unterschied zu den wilden Vettern …

Gruß
Spatzi

Hallo,

langsames Verhungern ist vermutlich für Rattenbabies weitaus
quälender, als wenn man sie gleich mit einem gezielten Schlag
auf den Kopf umbringt.

Na ja … Wenn’s einen davor gruselt, ist der Schlag
vielleicht wenig gezielt und das Ganze artet in Metzelei aus.

Klar. Es bleibt aber Fakt, dass das Aussetzen von Tierbabies bedeutet, dass diese Tierbabies langsam verhungern müssen.

Früher war alles einfacher :smile: Man hatte das Raubzeug
und das Ungeziefer und hat’s umgebracht, ohne
schlechtes Gewissen. 'S g’hört so! Heute kauft man das
„Ungeziefer“ um teures Geld in der Zoohandlung und hätschelt
es. Da verschwimmt der Unterschied zu den wilden Vettern …

Heutzutage gibt es halt neue Erkenntnisse.
Die „Viecher“, das „Ungeziefer“, das man damals oft bekämpft hat, steht heute auf der roten Liste der seltenen Tierarten und muss geschützt werden.

Gruß
Spatzi