Wie bekomme ich die Tür auf?

Guten Tag!

Ich folgenden habe ich ein kleines Video bereitgestellt, welches mein Problem visualisiert.
Zum besseren Verständnis aber noch ein paar Worte dazu.

Das auf unserem Hof befindliche Nebengelass ist mit einer alten Hauseingangstür - VEB- Fabrikat - bestückt. In der Tür ist ein Dreibart-Sicherheitsschloss -ebenfalls VEB-Fabrikat- und die Tür ist im Türrahmen verschlossen.
Wie man in dem Video hoffentlich erkennen kann, kann man das Schloss links herum -der eigentlichen Öffnungsrichtung - unendlich oft drehen ohne das sich der Schließzylinder öffnet. In Richtung des Verschließens geht es nicht.
Mein Problem, das ich habe ist, dass ich das Nebengelass wieder normal betreten möchte, ohne durch die ausgebaute Scheibe klettern zu müssen.
Den Versuch, den ich unternommen habe, das Sicherheitsschloss zu lösen und zur Seite zu schieben, scheitert am „zur Seite schieben“. Die kleinen Schrauben, die das Schloss sichern, kann ich lösen. Dennoch lässt sich das Sicherheitsschloss nicht verschieben.

Meine Frage nun, wie kann ich die Tür öffnen, ohne diese zu zerstören? Ich gehe davon aus, dass es nichts bringt, dass Sicherheitsschloss mit einem in etwa 10 mm Metallbohrer aufzubohren? Liege ich damit falsch, gibt es Lösungsvorschläge?

Hier der Link zum Video.

http://youtu.be/vpj7kPgx2Qc

Vielen Dank für brauchbare Lösungsvorschläge.

Hallo,
Frage: Ist die Tür nur geschlossen oder ABgeschlossen ?

Gruß Jörg

Ich vermute mal das sie abgeschlossen ist und die Mechanik defekt ist. Möglicherweise lassen sich die Scharniere in irgendeiner weise abmontieren, dann ist die Türe zum aushängen und ich kann das Schloß ausbauen.
Das Schloß aufbohren und irgendwie versuchen mit einem Haken den Riegel zurückschieben kann gehen, aber hierin habe ich keine Erfahrung.
Und als Alternative: sanfte Gewalt, aber vorher das Glas ausbauen.
Grüße Red

Die Tür ist mit dem Schlüssel richtig ABgeschlossen. Ich kann diese also nicht öffnen.

Die Tür kann man leider nicht aus den Scharnieren heben, auch kann man diese nicht abschrauben. Zum rausheben müsste man die Tür aus dem Rahmen biegen. Dies wiederum würde die Tür nicht vertragen. Das oberste Scharnier ist relativ weit oben und die Türstärke ist zu dick um die Tür nach oben aus dem Rahmen heraus auszuhebeln. Was wäre den sanfte Gewalt?

Hallo Benutzer,

Die Tür kann man leider nicht aus den Scharnieren heben, auch
kann man diese nicht abschrauben. Zum rausheben müsste man die
Tür aus dem Rahmen biegen.

a) du könntest wenn man gut rankommt mit einer Flex die Verbindung
 Scharnier-Tür kappen. Oder mit einem Dremel oder einer kleinen 
 Flexscheibe die Scharniere waagrecht durchschneiden.
b) Alternativ, du hast ja beidseitig Zugang zur Tür, mess anhand des
 Türfensters aus wieweit die Tür außen in Bezug auf das innere Blatt
 übersteht. An der Stelle flext du senkrecht rein in Höhe der
 Schloßzunge bis die durch ist.
c) örtlicher Schlüsseldienst.
d) Von dem Aufbohren mit 10-12mm hörte ich, hab aber das noch nie 
 getan. Ich wüßte nicht was zu tun ist wenn ich da durchgebohrt habe
 ggfs. sogar noch größer, glaub hab da einen 16er Boher.
 Und die Tür geht nicht auf. Klar kann ich mir dann einen Dietrich
 zurechtbiegen oder einen Inbusschlüssel mmißbrauchern um dann da
 im Ex-Schloß rumzuprobieren aber ich bin da skeptisch.

Gruß
Reinhard

Nun mit sanfter Gewalt meine ich die Türe mittels Schraubenzieher, Keilen und Brecheisen aufzuhebeln. Dort wo ich das Werkzeug ansetze lege ich Holzzulagen bei um die Türe möglichst zu schützen. Fest drücken und irgendwann gibt etwas nach. Mit etwas Glück ist das Schloß kaputt und nicht das Schließblech. Eine Garantie dafür gibt es leider nicht. Glas vorher raus, das geht sehr leicht in die Brüche.
Ich habe einmal eine einfache Türe mit einer Scheckkarte aufbekommen, ich habe sie an der Falle reingeschoben und hin und her gemurkst und irgendwann war sie dann offen - die Türe war allerdings nur ins Schloß gefallen und nicht abgesperrt.
Grüße Helmut